Beiträge von Buggy-x

    Nicht ganz. Viele Eigenbauten sind top Konstruktionen und durchdachter als ein Serienteil. In der Serie macht man im Hinblick auf Konpatibilität und Produktionskosten immer Konpromisse. Unterm Strich würde ich sagen ist das Geschmacksache. Passen muss es. Und das kann man nur ausprobieren. Der Wiederverkaufswert ist für mich jedenfalls zweitrangig. Es soll SPaß machen und da ist es Latte was das Teil bringt wenn es keinen mehr macht.


    Es ist unser Hobby. Salbe für die Seele. Nimm das Beste was Du DIr vorstellen kannst. Oder scuh DIr einen Metallbauer und lass DIr einen bauen. Gerade bei euch da unten sollte das preiswert zu realisieren sein. Die ein oder andere Zeichnung kann ich Dir schicken. Auch die gut gemeinten Änderungen diverser Buggykollegen. :)

    Dann brauchen wir hier wohl doch mal eine Definition von wenig WInd. Meine Erfahrungen mit IMP und Stunt gehen aber in eine ganz andere Richtung bei wenig Wind. Eben in eine, wo sich die meisten kleinen FLieger einpendeln. Man muss bei wenig Wind ständig durch Körperverlagerung oder rückwärts gehen das Teil auf Zug halten. Mit präzisem FLiegen hat nix zu tun. Höchstens mit ackern. Präzises Fliegen heißt für mich, daß ich das Teil auch mal da halten kann wo ich möchte und rückwärts usw. So hatte ich den Eingangspost auch verstanden.

    Zitat

    Kann man Dinge nicht mal unkommentiert lassen wenn man selbst damit nichts zu tun hat??
    Die jenigen die es betrifft werden schon wissen oder planen was zu tun ist


    Warum sollte das unkommentiert bleiben? Wenn DU das veröffentlichst musst Du damit rechnen, daß es auch andere Meinungen gibt. Übrigens ist es nicht so, daß ich das gut finde was da passiert. Schließlich gehöre ich ab und an auch zu den Gästen auf dem NAcken. Aber es ist einfach zu spät, weil so lange der Kopf im Sand gesteckt hat, bis der Mann mit dem Zaun auf der Matte stand. Und eure Argumente sind garantier schon wiederlegt worden, bevor ihr damit aus der Höhle gekommen seid. Darauf wette ich. Jetzt mit solchen Kampagnen die Fronten zu verhärten ist sicher der falsche Weg. Ob euch das schmeckt oder nicht. Jetzt muss man sich mit der Situation arrangieren und Lösungen suchen die beiden nützen. Und dazu gehört nicht mit dem Wahljahr zu drohen. Erst recht nicht von Leuten die vielleicht noch nie zur Wahl gegangen sind. Lustig finde ich, daß plötzlich darüber gemotzt wird, daß ein Grundstück nicht mehr betreten werden darf, was eigentlich noch nie offiziell der Öffentlichkeit zur Verfügung stand. Und dabei meine ich die Zeit, wo da noch Panzer gefahren sind.


    Zitat

    Da sollte man viell. doch mal überlegen ob es noch Wert hat solche Infos hier einzustellen


    Vielleicht sollte man auch die Kommantare die einem noicht so schmecken aufmerksam lesen. Denn darin steckt auch die ein oder andere Information. das Ergebnis des Aufrufes zum Treffen am Tor steht übrigens immer noch aus. Oder ist das geheim?


    Zitat

    bin gespannt, wohin es die RC-Flieger so treibt...


    Konradshöhe?? :(

    Zitat

    Das Niveau der Kommunalpolitiker ist tatsächlich noch niedriger als selbst ich es erwartet hätte.


    das stimmt. Die wirklichen Probleme werden in der Kneipe nach 12 Bier gelöst. :H:


    Zitat

    ihrer Mitwürger in unglaublicher Ignoranz als"Dumm und inkompetent" abtun...ja den Leutchen dieser Kaste rate ich in Zukunft etwas umsichtiger zu sein


    Für mich ist das ganz einfach. Ich sehe das so, also schreibe ich das auch. Irre ich mich, kann ich das auch gut zugeben.



    Was nervt, sind solche Aussagen:


    Zitat

    Wir haben nicht vor es ignoranten Lokalpolitikern einfach zu machen.
    ...schon gar nicht in einem Wahljahr...


    Was hat ein Wahljahr damit zu tun? :-o


    Zitat

    Eigentlich habe ich gar keine Lust zu antworten


    Eben. Und deshalb gehts in die Hose


    Zitat

    Irgendwie beschleicht mich das Gefühl, das Dich das gar nicht interessiert.


    Wieder falsch. Aber wenn keine Argumente da sind gibts eben Ausflüchte. das Ergebnis am Tor ist immer noch völlig unklar. So gewinnt man Leute :H:


    Zitat

    Und wenn du deine Lebensweisheiten überarbeitest


    Hilfreicher Komentar. Übrigens waren es keine Lebensweisheiten sondern einfach Erfahrungen der letzten Jahre. Aber ich denke Du weist das und möchtest nur mit mischen. :)


    Ich denke der Scharpenacken ist so gut wie gerettet. :(

    Dann irrst Du Dich eben. Du hast die Möglichkeit blöde ANtworten zu geben oder es zu lassen. Du entscheidest was Dir hilft.


    Die Ausführungen zu Baurecht und der Gleichen sind Mumpitz. Die Erfahrungen der Vergangenheit zeigen, daß es keinen Fall gibt, der eine solche Entscheidung gekippt hat. Und Sprüche wie "Das können die mit uns nicht machen" - " erst recht nicht in einem Wahljahr" kann ich nur belächeln. Denn das sind eben die unqualifizierten Kommentare die gebraucht werden. Dumm. Und inkompetent. Auch wenn Ihr das nicht hören oder lesen wollt. Ich bin nun kommunlapolitisch 10 Jahre dabei und solche Ansätze haben noch nie gefruchtet. Alle Mechanismen mit zu gestalten werden so lange ignoriert, bis dann die ersten Zäune gezogen werden. Ups. Was das denn. Hier bei uns. das dürfen die aber nicht. Falsch. Das dürfen die. Und wenn sie tun ist die Endscheidung gefallen.


    Sollen wir hier mal öffentlich unsere Prognosen abgeben wie das aus geht?


    Übrigens: An HAnd der Posts kannst Du übrigens sehen wie interessant das Thema wirklich ist. :)

    Zitat

    am Sonntag dem 11.01. um 13.30-14.00 Uhr am Tor zum
    Scharpennacken zu treffen.
    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


    Wir haben nicht vor es ignoranten Lokalpolitikern einfach zu machen.
    ...schon gar nicht in einem Wahljahr...


    . . . und was ist bei dem Termin jetzt der Konsens?

    Zitat

    an einem wunderschönen Wintertag im Schnee davon überzeugen was für ein Gelände
    unsere "Bürgervertreter" dort gerade schlachten


    Zitat

    Wir haben nicht vor es ignoranten Lokalpolitikern einfach zu machen.
    ...schon gar nicht in einem Wahljahr...


    Du hast Dich mit den Aussagen schon selbst disqualifiziert. Die Lokalpolitiker sind wohl nicht die schuldigen. Denn die müssen nach der Satzung der Stadt Wuppertal handeln und entscheiden. Und die richtet sich nach dem Spielraum , den das Land vorgibt. damit steht Ihr auf verlorenem Posten. Denn, wenn da eine anderweitige Entscheidung ins Spiel muss, dann muss die Satzung geändert werden. Viel Spaß. Ich kann nur davor warnen, mit obigen Sprüchen Stimmung zu machen. Das outet euch nämlich nur als ahnungslose.


    Die Frage an die Herren kann nur lauten: Was ist zu tun, um den Nacken zu erhalten. Und die werden antworten: Ändert das Baurecht in NRW. Und schon iss Schnutensuppe.

    So nu, ich hatte den Link des ersten Posts mal an einen Dienstleister geschickt, mit dem ich schon lange zusammen arbeite und der wohl an Erfahrung auf dem Gebiet nur schwer zu toppen ist. Der meint auch es müsste mit einer Maschine gehen, die Sublimationstinte direkt aufbringt. Ich schick dem gleich mal ein paar Meter und werd die Ergebnisse online stellen.

    Zitat

    Sollte so ein Druck für 3-4 Jahre haltbar sein


    Eher nicht. Die Angaben der Tintenhersteller gehen von 2 Jahren aus. Allerdings unter optimalen Druckverhältnissen und das würde heißen auf PVC.


    Zitat

    denn wenn es so super funktionieren würde, frage ich mich, warum das nicht schon Drachenhersteller anwenden.


    Es gibt aber einige BEispiele für bedruckte Stoffe an Drachen. Das ist aber Siebdruck. Für Einzelstücke nicht wirklich das Richtige.

    Zitat

    Habe gerade mit unserem Werbe-Druck-Fuzzy telefoniert. Er meint, das geht mit dem drucken, wenn das Material 100% Polyester ist.


    Ich könnt Romane schreiben, aber ich lass es lieber. Das Problem Spinnaker zu bedrucken beschäftigt schon lange den ein oder anderen. Das Problem sind die einzelnen Derivate der Materialien und die Beschichtungen. Ich hab hier einen Hersteller direkt um die Ecke. das Problem ist nicht Farbe auf den Stoff zu bekommen. das Problem ist die langfristige Haltbarkeit. Und da kann auch der Werbefuzzi nicht dran drehen, der sich freut, daß die Farbe drauf ist und das Teil wohl nie wieder sieht. Ich hab hier auch schon mal irgendwo geschrieben wie es geht. Sublimation. Deshalb möchte der Werbefuzzi auch 100 % Polyester haben. Lösemittelhaltige Tinte geht manchmal auch. Allerdings wird das Material dann spröde. Durchdrucken wird keines der Verfahren. Ich drucke hier selber mit Tinten auf Milchsäurebasis. Polyesterstoff für Fahnen ist kein Problem, LKW Planen auch nicht, ist aber auch PVC, Spinnaker definitiv nicht haltbar.


    Auch ich bin da an einer Lösung interessiert. Angaben zu den Maschinen und vor allem die Angaben zu den verwendeten Tinten wären da nicht schlecht. Ich könnte mir schon vorstellen, daß der ein oder andere Zufall da eine brauchbare Lösung herzaubert.

    Zitat

    Und pünktlich zum Jubiläum haben sich kreative Köpfe ein neues Design einfallen lassen, das die Zeitschrift, meiner Meinung nach, zeitgemäßer erscheinen lässt.


    :H:


    Jepp. Ist mir als erstes aufgefallen. Die Oprik trägt eine neue Handschrift. Endlich eine professionelle. Sher, sehr angenehm


    Meinen Glückwunsch. :)