Beiträge von Buggy-x

    Falscher Fehler:
    Ich meine die Knotenleiter oben am Kite. Die Bremsleine kommt schon unten an den letzten. Wenn Du die Leine weiter hoch gehst, findest Du nochmehr Knoten. Da wird die eigentliche Bremswaage verstellt. Die geht bei der Force kreisförmig mit vielen weiteren Knoten wo die Waageleinen aufgeknüpft sind, die zur Matte gehen. Wenn Du die Ringleine auf der Knotenleiter verschiebst ändert sich die Kappenkrümmung beim bremsen. So hab ich es z-B- erreicht, daß nur die Ecken einklappen und die Lenkung wesentlich direkter wurde. Allerdings auch die Strömung geringer. Was das bringt werde ich am WE in ouddorp ausgiebig testen.

    wie helmi99 schon geschildert hat, ist bei jedem Hersteller das Interesse groß, Fehler und Unzulänglichkeiten auszumerzen. Der Markt ist viel zu klein und übersichtlich, als daß sich jemand da erlauben könnte unseriös zu werden. Im übrigen kochen alle nur mit Wasser. Ich habe mir vor einigen Wochen eine Nitro 3,1 von U-Turn gegönnt. Ausgepackt und kucke da: Eine Waageschnur nicht mit eingeknüpft. Donnerstag Abend. Also Freitags meinen Unmut in Form einer Mail an U-Turn Luft gemacht und dort auch geschildert, daß es unverzeihlich ist, bei dem Rolls Royce der Matten Hersteller sowas zu erleben. Ich dachte an Rückholung und neu schicken, sprich: Am Wochenende nicht fliegen. Weit gefehlt. Thomas, der Oberboss persönlich rief mich auf dem Handy an und gab mir eine kleine Einführung ins Waageknüpfen. Somit war das WE gerettet und meine Meinung um 180 Grad gedreht.
    Auch bei Firmen wie U-Turn arbeiten Menschen. Menschen machen Fehler. Aber Fehler kann man beheben. Die Hersteller müssen wollen. (Das tun Sie) Aber wir müssen sie auch lassen.

    @ silver
    der Text ixt gekauft


    @ all
    Hier sollte keine Diskussion gestartet werden über für und wieder. Es sollte sich jeder eintragen der bei sowas mitmachen würde. Damit man den Herstellern ein Feetback vorlegen kann!

    Es gibt immer mehrere Möglichkeiten Situationen zu kommentieren. Man kann sich raushalten, echte Kritik üben, oder eben alles zerreden. :R:


    @ nixblicker
    wäre natürlich schön, solche Teile auch mal in der Hand zu haben. Aber ich denke, daß diese in der Zugdrachenscene, was die Verbreitung angeht, vollkommen unbedeutend sind. Selbstverständlich würden sich einige freuen. Knicki und Michael sind herzlich eingeladen

    Hallo Kiter Freunde
    Ich verfolge schon seit langem die ewigen Diskussionen um den richtigen Kite in mehreren Foren. (Auch hier jetzt wieder: guckst du . Grundsätzlich ist es müßig eine solche Diskussion zu führen. Jeder empfiehlt natürlich in erster Linie seine eigenen Schirme. Zum einen, um sich vielleicht keinen Fehlkauf eigestehen zu müssen, zum anderen aber auch aus schlichter Unwissenheit. Denn, Hand aufs Herz, was haben wir denn zum Vergleich unseres eigenen Equipments tatsächlich hinreichend geflogen.


    Und da sollten wir handeln!


    Wir sollten die Hersteller dazu bewegen, nicht nur in ausgesuchten Fachgeschäften einzelne Testivals zu machen. Alle sollen sich dem Vergleich stellen. Einen Roadschow oder ähnliches, wo so viele Hersteller und Kiteversionen zu fliegen sind wie es eben geht, das wäre es.
    Nicht nur für Einsteiger. Auch Profis und Halbprofis wollen weiter kommen.


    Im ersten Schritt sollten hier so viele Befürworter wie möglich posten. Ich erkläre mich bereit dann die Hersteller zu kontaktieren. Im zweiten Schritt kann man dann nach einer Lösung suchen und die Kosten ermitteln.


    Bin gespannt auf eure Meinung und Ideen!
    - Editiert von buggy-x am 29.03.2005, 12:11 -
    - Editiert von buggy-x am 29.03.2005, 12:13 -