Ja genau. Kann man da auch middem Buggy? Bin auf jeden Fall dabei!
Beiträge von Buggy-x
-
-
Reiseleiter
warst Du am Sonntag auf dem Nacken? -
Datt stimmt. War ätzend gestern.
ZitatAnsonsten: Nicht schlecht. Man sollte so einem Knirps aber nicht zuviel zumuten, finde ich.
iss schon klar. Deshalb geht der auch grundsätzlich nicht ohne Begleitung kiten. Sonst würde der glaub ich sonst was fliegen. Als wir dem gestern die 8.5 er und 11 er Speedy präsentiert haben kriegte der direkt Glanz auf den Augen. Aber was zu viel ist, ist zu viel! :-O
-
Ja ja, man muss ihn eben immer ein wenig einbremsen. Ich finde es aber schon wichtig, vor allem im Hinblick auf buggy fahren, daß der weiß, was Wind vermag. Und der kann lieber überpowert über die Wiese preschen, als die Erfahrung auf einem Gefährt zu machen. Im übrigen ist bei unberechenbarem und starken Wind immer Helm angesagt.
Ich denke auch, daß er die Dinger technisch beherrscht, weiß wofür die Bremse ist und wie das Windfenster aussieht. Jedenfalls besser als viele andere die ich erlebt habe.
Auf dem Drachenfest Kamen hat er z.B. einem Mädel mittleren Alters zeigen müssen wie man mit einer 4er Buster umgeht. Übrigens fand ich es verantwortungsloser einer Anfängerin ein solches Teil in die Hand zu drücken und auf die Massen los zu lassen. -
Stippel :-O
-
@ silver
Du redest mir meine Force nicht schlecht. Du nicht! -
Hallo Leute
Gestern hab ich mich mit dem ich weiß nicht Wievielten Force Besitzer getroffen, der mich gebeten hat unsere Matten zu vergleichen. Problem: So gut wie unfliegbar. Matte wurde von Rhombus umgetauscht und ist immer noch Mist. Ist auch definitiv keine mit der modifizierten Waage. Um nicht der Arroganz zu verfallen ich sei der einzige der eine wirklich erstklassige hat hier miene Frage:
Wer ist auch zufrieden und hat gute Erfahrungen gemacht?
Wieviel Firebee Force wird es wohl bis jetzt geben? -
Genau, Amun ist im Moment genau das richtige. Hochleister für das Geld wirds wohl nicht so schnell wieder geben. Aber wie Reiseleiter schon schrieb: Fliegt wie ein Hochleister. Wenn man sich müht und die Macken kennt macht das Ding aber richtig Spaß, auch aus der Hand geflogen. Allerdings sollte man auch wissen was so ein Ding vermag. Plötzliche Böen werden nicht in sanftes Ruckeln umgesetzt wie bei der Beamer sondern in gnadenloses Reißen.
-
:kirre:
-
Hi Andreas
und ich hab mich nicht getraut das zu schreiben. Meinen Buggy hast Du ja gesehn. Ich denke der ist ganz ordentlich. Was der genau gekostet hat ist eigentlich unerheblich. Das Lehrgeld, das da drin steckt und die ewige Fahrerei von A nach B viel erheblicher. Da ist es natürlich einfacher einen V-max zu kaufen. Allerdings muss man dann auch mit den persönlichen Abstrichen leben. Und deshalb würde ich beim nächsten mal wieder selber bauen. :H: -
Hi Kiter
Das Forum, das für Dich in Frage kommt ist hier -
Weil des öfteren Threads vom Thema abweichen und bei Kite Tests landen hier die Möglichkeit das sinnvoll zu tun. Mich würde in erster Linie interessieren, wo Tests zu finden sind und wie seriös die Tester einzustufen sind. Schön wären Begründungen für die Einschätzungen. Nicht einfach nur "Ich find den Harry blöd" oder son Zeug.
Aus Remscheid, der Martin
-
Zitat
.....mhhhh....wenn ich ganz ehrlich bin, dann frage ich mich jetzt, warum du hier postest......keine Ahnung aber dafür umso mehr zu sagen......
Yes, und wieder beginnt ein Thread zu rocken. Der silver iss schon ein schlimmer. Packen Dir! :H:
-
Irgendwie ist hier alles geschriebene richtig.
Ich komme aus der Werbebranche mit mitlerweile 13 Jahren Selbstständigkeit.
Ich habe in der letzten Zeit viele Leute in der Drachenscene kennengelernt, darunter auch Hersteller und Händler.
Mein Fazit: Der Darchenmarkt ist sehr eng, allerdings durch engstirnige Firmenpolitik (Falls es überhaupt welche gibt) eng gemacht. Hersteller setzen z.B. erfolgreiche Piloten für den Vertrieb ein. Vertriebsprofis sind das sicher nciht. Man glaubt durch Aufrufe in Foren zum Testfliegen Marktanteile zu gewinnen. Tolle Nachmittage. Alles Leute die man kennt. Und die sowieso wissen was sie kaufen möchten. Echte Strategieen zur Neukundengewinnung gibts nicht. Fast jeder Händler, der schon mal einen Drachen verkauft hat ist direkt Kompetenzcenter oder ähnliches. Nur ein paar wenige Leute lenken die große Anwenderschar. Die sich scheinbar gerne lenken lässt. Ich möchte sogar sagen, es wird ein unglaublicher Personenkult betrieben. Das alles spiegelt sich dann natürlich im einzigen Fachmagazin der Scene wieder. Es besteht gar keine andere Möglichkeit, als mit zu spielen. Denn in erster Linie soll verkauft werden. Ich denke Handler, Hersteller , Tester und Fachpresse wird sich nie gegenseitig weh tun. Der letzte Vorstoß jugendlicher Hitzigkeit eines Namhaften Herstellers auf alienbuggy.com ist mal total in die Hose gegangen. Die Scenen hat mal wieder die Spielregeln aufgezeigt.Ich denke bei der nächsten Ausgabe gaben sich die Gemüter wieder beruhigt. Sicher wird auch weniger Werbung drin sein. Ich glaube der Verleger hat für den Relaunch richtig die Werbetrommel gerührt und jeder wollte dabei sein. Bin gespannt, wie die dann die freigewordenen Seiten füllen. Zur Not kann man ja die Bilder noch größer machen :L
-
Hat den Anschein, daß der Setzer von K&F plötzlich was von David Carson oder Neville Brody gehört hat. Allerdings sehr schlecht imitiert. Und die K&F ist sicher nciht das richtige Medium sich damit auseinander zu setzen. Wahrscheinlich haben wir uns aber in ein paar Monaten dran gewöhnt. :SLEEP:
-
Ich bin mal mit nem Kiterucksack aufm Rücken die Treppe runter gefallen. Bei lächerlichen 0,5 Bft.
-
Endlich wieder ein jumpen Schrett
Hi bebi
Auch wenn es gleich wieder Schellen hagelt. Wenn Dir die 3.6er Beamer zu groß ist, vergiss die Crossfire mal schnell wieder. Sie wird Dich überfordern. Egal welche Größe. Such Dir lieber ein paar Leute die Dir zeigen wies geht. -
@ Klappstuhlflyer
jepp, Lieblingsuser hab ich. Nur ne K&F hab ich nich. ALs ich die Mediadaten angefordert habe hat der noch gefragt ob er das aktuelle Heft mitschicken soll. Ich Depp hab natürlich nee gesagt, weil ich Abonnent bin. :SLEEP: -
@ sandyman
hast Recht, bei dem Alternativangebot: Auto Bild, Computerbild, ct, Chip, Playboy, TV Digital, machs Dir selbst, Cavallo . . . :L -
Zitat
Mein Eindruck ist ähnlich, habe ca. 32 Seiten Werbung gezählt - klar Werbung muss sein, aber so geballt ....
Natürlich so geballt. Irgendwie muss das Teil ja auch finanziert werden. Aus den Mediadaten geht eine Auflage von 17000 Stck hervor. Die Anzeigen sind alles andere als teuer. Kann dann schon verstehen, daß da viel Werbung drin iss. Meine bald auch.
Zum Layout würde ich mich gerne äußern, W E N N I C H D A S K Ö N N T E ! ! !