ZitatFür diese Leute ist for example eine Audi Kombi the Best
Hör aber auf, da gibt es aber sicher noch bessere Kombis! :-O
Nur ein Scherz, musste sein!
ZitatFür diese Leute ist for example eine Audi Kombi the Best
Hör aber auf, da gibt es aber sicher noch bessere Kombis! :-O
Nur ein Scherz, musste sein!
Zitat@alle Anderen
Ich habe jetzt einfach mal ein paar Preise als Größenordnung in den Raum geworfen. Daß es hier noch Abweichungen und andere Interpretationen geben kann ist mir klar, und soll nicht als Diskussionsgrundlage dienen. Weitere konstruktive Infos sind aber natürlich gerne gesehen
Schade, ich dachte es geht schon wieder los :-O
@Feivl
Schönes Teil. :-o
ZitatCrossfire hab ich mir auch schon angesehen, ist aber noch ein Eck teurer. Kann mir jetzt jem. sagen in welche Kategorie man die Radsails Pro 2 einordnen kann? Anfänger, Intermediat oder noch höher, keine Angst das Letztere glaub ich eh nicht! Und warum finde ich keine Testberichte, oder großartige Werbung????
Ist schon recht merkwürdig, daß man nicht wirklich brauchbare Infos findet. Fängt schon mit 158 kg Schnüren an. Komische Zahl. Frage nach dem Tuch: Ripstop. Hää?? :R: Klassifizierung: Schnelle Powermatte. Ach so. Aber der Rucksach ist untenrum aus Netzmaterial, damit die Matte beim nach Hause fahren schon trocknen kann. Sicher. Wer mit dem Auto fährt darf die dann aber nur hängend transportieren. :L
Watt iss et denn nu für eine??
Zitatich konnte vorher nicht groß wählen, da ich die von nem bekannten abgekauft hab.
Weils ja keine anderen Quellen gibt eine Matte zu kaufen. Nur Dein Bekannter.
Kann es sein, daß wir hier ein bisschen veralbert werden??? Ich denke mal, wenn das wirklich real sein sollte, hätte man die Fragen direkt bei dem Bekannten geklärt. Aber der hatte sicher keine Zeit?!?!?!
ZitatWer Quadrifoil (Competition) beherrscht der beherrscht auch noch jeden heute aktuellen Schirm...
Den kann man nicht beherrschen. Man kann nur hoffen, daß der nicht unkontolliert mit einem spazieren geht.
Kauf einfach bei einem Händler in Deiner Nähe. Dann kannste das Ding auch vorher mal anfassen. Und auch mal mit der Beamer vergleichen.
Hi Christian
Warst lange weg, was?! Ich glaube was Matten anbelangt hat sich ne ganze Menge getan. Quadrifoil gibts leider nicht mehr. Peel ist schon ein alter Haufen. Selbstbau lohnt? Nur wenn man Spaß dran hat. Mitlerweile gibts so viel gute Matten, daß man seine Wünsche schon erfüllen kann. Arbeite einfach mal hier die Matten Threads durch, da wird alles durgekaut.
SL, Martin
Gute Frage. Wenn ich mich richtig erinnere war die weder blau noch gelb, sondern orange. Sonderfarbe??? Kenn mich leider mit Radsails nicht wirklich aus.
ZitatWie bereits gefragt - hast Du im Vergleich zur Radsails andere Drachen geflogen - oder hast Du die Radsails Pro überhaupt geflogen?
Ich habe mich vor ca. 10 Tagen mit jemandem getroffen, der das Buggy fahren wieder entdeckt hat und auf der Suche nach einem neuen ist. Also haben wir uns auf dem hiesigen Segelflugplatz getroffen. Wind: ca. 4-5 und Hammerböen laut Wetter.de 50 km/h. Sein Equipment: Npw5, Npw9, Radsails 3.0 ??, Delta.
Fazit nach 15 min Ungnade: Radsails weg Npw raus. Fakt war, die Radsails war kaum zu beherrschen. Dat Ding war nicht in der Lage die Geschwindigkeit mit zu halten. Und es war nicht wirklich schnell. Ich habe noch nie so oft eine Matte überholt. Wenn der Wind dann mal gleichmäßig kam gings. Zug? Lächerlich. Lift? :SLEEP: Man hatte das Gefühl ins Leere zu greifen. Also habe ich ausgepackt, während der Buggy mittels 5m Leinen :-o und NPW 5 über die Wiese gerutscht wurde: Firebee Force 3.0 (Eine der ersten), Nitro 3.1, Beamer 2.5. Was soll ich sagen. Die Nitro schnell wieder eingepackt, weil die bei jeder Böe gezeigt hat wer Herr im Haus ist. Die Beamer sehr angenehm zu fliegen. schnell und wendig. Und mit sattem Zug. Im Buggy nicht so schnell aber eben auch klein. Hielt aber mit. Die Force sicher der Favorit an dem Nachmittag. Zerrt schön und will nach vorne. Kann mittles Bremse sehr schön auf Kurs gehalten werden. Böen merkt man zwar, werden aber auch schön in Vortrieb umgesetzt.
Jedenfalls hatte besagter Mensch nach diesem Nachmittag Tränen in den Augen. Und war vor diesem Nachmittag noch so begeistert von seiner Radsails. Und hat eine Woche drauf angefangen sein Equipment auf Crossfire umzustellen.
Ja weißer. Kosten aber trotzdem ca. 150 €. Sind, wie Du schon sagtest, Helme für Paraglider oder ähnlichem. Der klare Vortei: deutlich bessere Rundumsicht, leicht. Gibts bei einschlägigen Gleitschirm Anbietern. Z.B.http://www.u-turn.de
Von Levior gabs auch mal sowas. Allerdings haben die den aus dem Programm genommen.
. . . oder ne Radsails, die wird hier im Forum auch mal wieder hochgelobt :L
ZitatWenn man kein Montagsmodell erwischt, waren zumindest die 2004er Pros nicht so schlecht
ZitatZudem muss man sich immer vor die Augen halten was diese Kites kosten.. . . für perhaps Euro 200,00 für eine 6 m²
Ihr müsst euch schon festlegen. Grundsätzlich gut, oder nur billig, oder für den Preis in Ordnung, oder nur wenn ab Dienstag produziert. Wenn man den Thread verfolgt hat man das Gefühl es wird über das Non plus Ultra diskutiert. Wenn man Einwände hat gilt das nur für die ab Dienstag produzierten. Ich habe das Gefühl, daß die positiv poster sich nur keinen Fehlkauf eingestehen wollen. Der Preis ist übrigens vollkommen unerheblich. Ich bezahle lieber nix für nix, als wenig für Schrott. :-O
Zitatwer behauptet, Radsails ist Driss (whatever that means)
what it means? Shit!
Dann hast Du sicher auch mitgekriegt, daß die Crossfire dann nicht mehr zu beherrschen ist. Ob wohl deswegen die Pläne von HQ, die auch als Depower-Version zu bauen, auf Eis gelegt wurden und stattdessen die Montana kommt??
[hr]
Fazit: Radsails ist Driss :R:
Und womit ihr die hier vergleicht würd mich auch mal interessieren.
Vielleicht sooltet ihr mal über eine Versicherung nachdenken. Hab mich da mal schlau gemacht. Das ganze geht über die Hausratversicherung mit Zusatz. Da sind dann auch Dinge versichert, die mit dem Auto in den Urlaub gehen. Interessant auch für Buggy Fahrer, die einen Anhänger auf dem leeren Strand stehen haben und kilometerweit weg sind. Geknackt ist der schnell und weg sind die Sachen. Unbemerkt. Und ich denke das kriminelle Blut in einschlägigen Orten wissen genau was sie da klauen.
. . . und Haselnüssen!
Vielleicht isser doch abgesoffen?
Kann man feststellen wan Pasq das letzte mal online war?
Gespött hin oder her
Interessiert mich reichlich wenig, was andere davon halten. Die Amuns sind schon klasse. Das Gespött kommt auch ´nicht durch den Flieger selbst, sondern durch die mangelhafte Qualitätssicherung bei Rhombus. Leistungsmäßig muss die sich jedenfalls nicht verstecken. Obwohl ich auch Nitro fliege nehm ich die Amun immer gerne in die Hand.