Bei der Pro II sind die Unzulänglichkeiten besser versteckt! :-O
Beiträge von Buggy-x
-
-
Vielleicht auch den Sand rausmachen? :-O
-
-
Außerdem ist zickiger Wind in keiner Form aussagekräftig!
-
Na da bin ich ja mal gespannt wer sowas hat. 8-)
-
Außerdem kann man immernoch auf den Herstellersites schaun worums geht. Google kann da schon sehr viel Sucharbeit abnehmen. :-O
-
Ich meine meinen Kommentar zu dem Zitat. Die Story ist von alienbuggy.com und geht ja noch weiter. Aber grundsätzlich ist es schon so, daß man von teuren Schirmen viel erwarten darf. In dem Zitat steht übrigens auch, daß nur sehr wenige sowas bringen. Leute, schaut doch erst mal was ihr wollt. Und dann was Ihr tatsächlich braucht. Dann wirds plötzlich nicht mehr so teuer. Was bringt ein Bulldozer, wenn ein Kinderschippchen reicht?
-
Kann es sein, daß Du nicht richtig gelesen hast? :O
-
Zitat
Mir haben sie von der Crossfire als anfänger abgeraten. . .
. . . ich habe eine Amun 3.7 und eine Amun 5.3 für . . .Passt super zusammen. Das soll nicht nur ein Hochleister sein, das ist einer. Und dazu noch ein sehr zickiger. Wenn Du den fliegen kannst, gehts mit der CF erst recht.
ZitatUnd mich zieht die kleine über den Rasen wenn ich nicht aufpass
Und wenn Du aufpasst? Dann nicht mehr? Kann es sein, daß Du nur bei 2 Bft kiten gehst? Oder lässt Du die nur im Zenit ein bisschen hin und her fliegen? Musste mal richtig durchs Windfenster ziehen! :-O
-
CF 4 zieht. Und ist dabei noch richtig wendig.
hier beim Deichclimbing in Hooksiel.
-
@ kitelehrling
Ich denke so werden die Tatsachen verdreht. Ein Link auf die ganze Klamotte klärt auf, daß die Herrn Ozone sich sehr weit aus dem Fenster gelehnt haben mit Ihrer Behauptung. Und dann auch wieder rasch einen Rückzieher. Und ich bin mir ziemlich sicher, daß auch HQ sehr viel Zeit und Geld in die Entwicklung investiert. Eine Kopie wäre längst auf dem Markt.
Jedenfalls wird es sicher einen Vergleich mit der Frenzy geben, sobald die Montana auf dem Markt ist. Und es würd mich nicht überraschen, wenn die Montana im Gesamtpaket besser abschneidet. Bin mal gespannt wie dann die Plagiatbesserwisser reagieren. :L -
Hi Uwe
Wenn Du wirklich Spaß haben willst, vergiss Sachen wie Sigma und Co. Nimm direkt einen vernünftigen Vierleiner mit Handles. RTF gibts z.B. die Beamer II 2,5. Wenns mehr jucken soll die Crossfire 2,4. (Ja ich weiß, andere gibts auch noch.)
Trotzdem gilt: Erst probieren, dann kaufen. Such Leute in Deinem Umfeld und quatsch sie einfach mal an. -
Wie man hört wird wohl die Montana von HQ als Frenzy Killer gehandelt. Am Wochenende in Hooksiel konnte man die Profis mit den Dingern von 5 bis 12 qum sehen. Schon heftig was damit möglich ist.
-
Wenn das die gleiche Bar ist, die in Hooksiel an den Crossfires war, dann wirste da wohl eingehängt. Das Safety-System war ähnlich wie bei den Montanas. Bitte berichtigen, wenn ich da falsch liege.
-
Zitat
Vorausgesetzt die Bremsleinen sind so angetampt, dass die Bremse überhaupt vernünftig greift. Ich würde für den Anfang die Bremsleinen lieber etwas kürzer antampen, damit für evtl. Notfälle auf jeden Fall genug Spielraum für die Bremse ist.
Jepp. Nur sollte man sich am Anfang wirklich Mühe geben und die richtige Einstellung suchen. Am Anfang vergisst man oft die Bremse zu lösen. Eben bedingt durch die Handhaltung. Habe schon einige verzweifelte Anfänger gesehen, die das Ding gar nicht erst hoch kriegten.
-
Die Frage stellst Du besser auf www.alienbuggy.com Da ist im Januar immer die Spiralley. Bilder jibbet da
-
@ jungleman
ja genau, das war ich. Kleiner Überschlag mit dem Buggy. Und sinnigerweise ein Walkietalkie in der Hosentasche. Schönes Muster aufm Bein, aber lästig.ZitatAber ich muss auch sagen das mich die anderen für Beklopt gehalten haben das ich noch mit einer 4er Buster bei 6 Bft am Heitzen
Ist auch bekloppt, kann man aber noch machen. Silver und ich waren am Dienstag Abend nach dem Drachenfest noch unterwegs. Schätzungsweise 6 - 7 Bft. Ich hatte leider nur die 5.3er Amun dabei, weil der Wind vorher deutlich weniger war. Silver ne Beamer II 3.6 und Beamer I 5.0. Wir waren schon fast am südlichsten Zipfel und mussten wieder zurück nach Rindby. Hab mir dann die 5 er geliehen, weil die Amun gar nicht mehr ging. Als wir dann wieder zu Hause waren wurde klar, daß ab Sofort eine vernünftige Auswahl Matten mit aufm Buggy muss. Tasche ist in Arbeit. :-O
Ich glaube soviel Schiss hatte ich selten. 8-) -
Jepp.da hab ich meine auch her!
-
Et jeht doch gar nicht um die Leistung. Schön wenn man damit gut kreuzen kann. Da muss man aber erst mal hinkommen. Wir haben auf Fanö bei ca. 6 Bft. mit der Buster, Beamer und Firebee Force hantiert. Die Buster war schnel wieder eingepackt, weil man gar nicht erst zum fahren gekommen ist. Die andern beiden gingen problemlos.
-
Ganz einfach. Der Seitenhalt kommt sicher nicht durch den Sitz, sondern von der Stelle, wo dieser befestigt ist.