Beiträge von Buggy-x

    Zitat

    Mehlsackklasse

    :-O


    100 kg schaff ich ncht. Aber 90. Angefngen hab ich mit einem Lynn Competition XR. Macht auch Spaß. Aber: Man unterschätzt wie schnell man die Hemmungen verliert und Gummi gibt. Ubd da ist der Punkt, daß es gefährlich wird. Also musste ein Eigenbau her, der nach meinem Sicherheitsverständnis gebaut wurde. Ganz wichtig für mich: Seitenhalt.
    Wer nicht bauen will, ist mit einem Libre sehr gut bedient.

    Zitat

    Das Buggygelände auf Römö wurde von der GPA gepachtet. Um dort fahren zu dürfen muß man eine gültige Haftpflichtversicherung haben und einen Helm tragen. Im Gegensatz zu SPO ist lediglich die Lizenz nicht notwendig.


    so hatte ich es auch in Erinnerung. Außerdemdemke ich, daß jeder der ein Risko eingeht eine entsprechende Absicherung benötigt. Egal ob Helm oder Versicherung!

    Die meisten Kites werden in Übersee gefertigt. Ob u-turn, Libre, Ozone oder wie die alle heißen. Es gibt eben keinen besseren Produktionsstandort für sonne Sachen. Der Preisunterschied kommt auch nicht wirklich von der Produktion ansich. Alle Namhaften Hersteller haben eben Tolleranzen die sehr eng gesteckt sind. Und ein Qualitätsmanagement vor Ort. Und das garantiert nicht nur eine vernünftige Produktion sonder kostet auch Geld. Da passieren eben dann nicht solche Eier wie bei Rhombus (Ausnahmen bestätigen auch hier die Regel) Obwohl Rhombus sehr gute Kappen im Programm hat nervt die ständige Waggetabellenversenderei mächtig.
    Weiter kommts auf das Material an. Vernünftiges Spinnaker kostet eben Geld. Waageschnur auch. Billigdrachen brauchen das nicht. Da verändert sich aber auch mit der Zeit das Flugverhalten. Die Tücher dehnen sich mit der Zeit. Waageschnüre sind nur unzulänglich vorgereckt. UV Beständigkeit kennt man nur aus dem Fernsehen. Also nix für Leute, die mehr als einmal im Jahr damit umgehen möchten.

    Zitat

    ... sehr seltsam, dass Radsails ... urplötzlich so hoch gehandelt wird.


    vor allen Dingen ausschließlich von Einmalpostern die sich dann ohne Vergleichsmöglichkeiten in diesen Threads hochziehen. Und interessanterweise, nach umfangreichen Recherchen die nicht weiter kommentiert werden, alle aus, na sagen wir mal, der gleichen Gegend kommen. Im übrigen fällt auf, daß es sogar bei Unzulämglichkeiten immer Argumente dafür gibt.


    Zitat

    Einfach weil sie im Preis UNSCHLAGBAR ist.


    was mehrfach wiederlegt wurde.


    Zitat

    Ich will damit nicht die Diskussion wieder neu entfachen!!! Will damit nur den Anfängern mit wenig geld nen Hinweis zu dieser Matte geben.


    Wenn Du damit wieder anfängst musst Du auch mit Gegenargumenten rechnen.



    Ich habe mir erlaubt einfach mal ein paar Händler zu kontaktieren und mich beraten zu lassen. Bei den meisten Ablehnung und klare Empfehlung anderer Matten. Die bekannten Radsails Händler verkaufen mit Argumenten, daß sich einem die Nackenhaare sträuben. Aber der Knaller? Nach hartnäckigen Verhandlungen mir eine zu bestellen: " Gut, wenn es denn sein muss. Ich kriege aber schriftlich, daß ich nicht in die Haftung treten muss wenn etwas nicht in Ordnung ist. Es gibt keine Quittung mit meinem Namen drauf!" :O

    Wenn das Ironie gewesen sein sollte ist das in diesem Thread noch schlimmer als wenn das ernst gemeint war. Dann könntest Du Dich wenigstens rausreden, weil Du es nicht besser wusstest. Aber einem Hilfesuchenden über mehrere Posts hinweg solchen Mist aufzutischen ist schlicht . . . .
    Und für Dich als Radsails Händler ein Armutszeugnis. Man sieht dierekt wie ernst Du Deine Kunden und deren Probleme nimmst. Malzeit!

    Vielleicht könnte man hinter die Netze noch als weiteres Feauture ein Stück Spinnaker als Ventil einnähen. Dann sind die Kammern immer nett gefüllt und die Klapper werden auch weniger. :-O :


    Zitat

    Nö,
    das mag vielleicht ein netter Nebeneffekt sein,
    aber primär sind sie dazu da,
    dass man sich nicht irgendwelchen Unrat
    der sonst noch so in der Luft rumschwirrt einsaugt -O


    Wie immer gilt, je weniger einer weiß desto mehr glaubt er jeden Sch....

    Zitat

    In diesen Foren sitzen die potentiellen Fotografen und Berichterstatter, die sich auf Drachenfesten rumtreiben und aus dem Leben berichten können. Dort sind die Leute, die wöchentlich, manchmal täglich die Drachen in der Hand haben, über die sie erzählen. Außerdem sind dort auch die Trends abzulesen, weil diese Foren oftmals eine große Bandbreite des Drachensports wiederspiegeln.


    :H: :H: :H: :H: :H:

    Ich denke mal, daß nach dem Bekannt werden solcher Vorkommnisse die letzten Anzeigenkunden auch noch die Segel streichen. Ich jedenfalls könnte solche unseriösen Machenschaften nicht finanziell unterstützen. Alleine schon die Tatsache, daß von einem mehrmals fast Menschen leeren Strand beim Drachenfest Fanö2005 geschrieben wird zeigt in der erster Linie, daß sich die Schreiberlinge das wohl nur aus den Fingern genuckelt haben können.

    Zitat

    Der Spruch der Klügere gibt nach, besiegelt danach die Diktatur der Dummheit,


    Das sehe ich genauso. Das Problem ist aber, wie einige Threads an denen ich aktiv beteiligt war, vieles plötzlich OT wird und man sich dann darauf beruft. Ich habe auch schon darauf hingewiesen mal zu schaun, wann der Thread am Thema vorbei geht. Bringt nix. Viele User lesen was sie lesen möchten. Wenn jeder mal was besser hinschauen würde wären viele Kommentare überflüssig. Da schließe ich mich übrigens ein, denn manchmal lese ich auch einfach zu schnell und unsachlich. Aber so sind Foren eben. Emotionen lassen sich nur sehr schwer rüberbringen.

    @ schmendrick
    hätte ich eine webcam könnte jeder sehen wie ich vor Ehrfurcht niedergekniet bin. Endlich wird klar ausgesprochen was viele denken.


    Zitat

    und dennoch ist auch Wahrheit im Editorial zu finden


    Was stimmen mag oder nicht. Trotzdem haben sich kommerzielle Einrichtungen aus Foren raus zu halten. Jedenfalls was die Meinungsbildung anbelangt. Nichts dagegen wenn man mal was richtig stellen muss. Aber durch Editorials oder falsche Verdächtigungen (wie Ozone bei Alienbuggy) die schließlich jedermann zugänglich sind zeigt man doch nur seine Position deutlich.


    Zitat

    Ich glaube da wird ein Schuldiger fürs eigene Unvermögen gesucht.


    @ Nick
    da sehe ich mich nicht auf der gleichen Stufe. Denn ich vertrete hier meine Meinung und rühre nicht die Werbetrommel. Und wo SDD steht zeigt die Vergangenheit nur zu deutlich. Und das Editorial!

    Außerdem lebt der Fortschritt davon zu fragen und vor allem zu hinterfragen. Ich glaube kaum, daß sich der Zeitungsmann einen Gefallen damit getan hat sonn Mist zu drucken. Ich glaube da wird ein Schuldiger fürs eigene Unvermögen gesucht.

    Zitat

    Überpowert fliegen ist sehr gefährlich!!!


    Genau so isset. Als Anfänger sollte man sich langsam rantasten und lernen den Schirm zu dosieren. Wenn man das beherrscht gibts aber nix geileres als überpowertes Fliegen.
    Allerdings empfehle ich sehr darauf zu achten mit welchem Schirm man das macht. Einschlägigen ebay-Billigteilen würde ich meine Gesundheit oder sogar mein Leben nicht anvertrauen.

    Die Bauart und vor allem die verwendeten Materialien machen viel aus. Wie schwer ist das Tuch, Wie schnell füllen sich die Kammern, wie dick ist die Waageschnur etc. Die CF fliegt auf jeden Fall auch bei wenig WInd und zeigt noch eindrucksvoll was Sache ist.


    Zitat

    Ja zum wind bei uns. der ist nicht ganz so pralle ich sag mal 1-3bft, aber er istauch sehr wechselhaft. hm aber die 7,7 scheint mir etwas zu groß will


    die 5er reicht da sicher schon. Trotzdem ist das Angebot von silver schon ein Knaller.

    Zitat

    Der einzige Nachteil bei den großen Größen, der Windbereich nach oben hin ist etwas von deiner Todesnähe abhängig


    Was ich eindrucksvoll erleben durfte. Und somit war schlagartig klar, warum es so viele versch. Größen gibt! :D