Beiträge von lowflight

    Hallo zusammen!


    Wollte hier mal meinen Zodiac 2.5 (No. 78) zum Besten geben. Vielleicht brauch ja jemand noch farblich oder designmäßig eine Anregung für seinen Custom! (Wer ein Blanko der Original-Kontur für Farbspielereien mit Photoshop, GIMP etc. brauch kann sich gerne bei mir melden).


    Ursprünglich wollte ich den Zodiac zuerst farblich im Retrostil der fünfziger Jahre (siehe Entwurf), aber das scheiterte letztendlich an dem Petrol und gedämpften Grün, das zu diesem Zeitpunkt nirgends verfügbar war.


    Nach den zahlreichen, unterschiedlichen Zodiacs, die hier schon vorgestellt worden sind, gingen meine Entwürfe schnell in eine ganz andere Richtung. Nach über dreißig Entwürfen habe ich mich schließlich für die relativ minimalistische Farbvariante hier entschieden, von der zu meiner Freude auch Michael angetan war.


    Ein “Z“ im Segeldesign gehörte dabei nicht zu meiner Prämisse, zumal ich optisch bei Drachensegel Symmetrie bevorzuge. Neben ein wenig Lila und Goldgelb gibt es nur Weiß, Hellgrau und lediglich die Spitzen in Schwarz. Durch die helle Farbgestaltung wollte ich die "Leichtigkeit" des Zodiacs unterstreichen, die er an der Leine auch vermittelt. Obendrein wirkt er meiner Meinung nach dadurch am Himmel optisch größer als in dominant dunkler Farbgebung - aber Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden!


    Nicht zuletzt aufgrund der lange bescheidenen Witterung hier, habe ich den Zodi noch nicht ausgiebig genug geflogen. Aber von seinen Slow-Motions und seiner Präzision war ich auf Anhieb begeistert, eine Augenweide am Himmel! Dabei sind nicht nur gediegene, endlos lange Slides ein echter Hingucker! - so habe ich mir zum Relaxen schon immer einen Drachen im Full-Size Format gewünscht!!


    Ich freue mich schon riesig auf die ersten, sonnigen Flüge an der Küste. Und da werden bei seinem Flugbild garantiert einige Leute vor Anmut stehen bleiben! :worship:



    Zodiac 2.5 Retro

    Zodiac No. 78

    Auch ein Rücken kann entzücken!


    Schöne Grüße
    Andreas

    Hallo miteinander,


    wollte fragen, ob schon jemand erfolgreich den Rave (letztes Modell) getunt hat?
    Bin echt zufrieden, aber vielleicht geht da noch was.


    - in Richtung UL mit Gestänge wie Skyshark, Skinny etc.
    - andere Waage z.B eine active bridle nach Andy Wardley


    und natürlich jegliche andere Tipps, um noch was rauszukitzeln!
    Schöne, vorallem sonnige Ostern 8-)
    ....hier in Bochum regnet´s inzwischen.. :(


    lowflight