Beiträge von Fiodin

    Ich so als Besitzer 3er NASAs kann nur den kleinen, also den 120er, empfehlen; also wenn es unbedingt ein NASA sein soll.


    NASAs sind ja eher Zugdrachen und mein 8 Jähriger hat mit dem 170er schon bei 3 bft zu kämpfen, dass er nicht abhebt. Außerdem sind die ja nicht sooo schnell...


    Ich würde auch eher erstmal zu einem Stabdracehn raten. Es gibt da einige, die einiges aushalten und nicht direkt beim 2. oder 3. Rumms kaputt sind.

    Also ich habe mir die Shiva gekauft, um das Fliegen mit Vierleinern zu erlernen. Daher habe ich derzeit keinen Vergleich.


    Fauchen/Knattern tut sie nur, wenn sie schnell geflogen wird oder zu viel Wind ist.


    Was mir negativ auffällt, dass sie zusammenfällt, wenn sie "ungünstig" im Rückwärtsflug ist oder geht. Das kann jetzt auch an meinen wunderbaren Fertigkeiten liegen oder allgemein bei Vierleinern passieren; ich weiß es nicht.


    Leinen sind soweit alle vier gleich lang; da habe ich keine Probleme.


    Ich bin mit der Shiva zufrieden.

    Ich kenne den URO nicht, aber nachdem ich die Wilde Hilde vom Michael habe, kommt der Little Arrow nicht mehr zum Einsatz. Startverhalten ist der Arrow zwar ein wenig besser, aber in der Luft ist die Hilde unschlagbar. Ich wundere mich jedes Mal wie viel Druck die aufbaut. Zuletzt bei um die 7 bft geflogen. War das geil.

    Ich bin bisher immer ans Schloss Ripshorst in Oberhausen gefahren. Allerdings wid die Wiese da über den Somer nicht gemäht und so stand am Samstag das Gras so knapp 1,5 m hoch. Ist also an Starten nicht zu denken.


    Ich war dann noch im Consolpark in Gelsenkirchen. Da war gemäht, aber der Wind war nicht stark genug. Das sind die beiden Spots, wo ich bisher geflogen bin.