Beiträge von Windjunkie

    @ bone


    wer sagt denn dass Du keine Möglichkeit hast zu testen ;)
    Wir können gerne mal zusammen auf die Wiese, dann kannst Du PL Vortex und Venom testen, demnächst auch Libre Pantera.Olpe und Hilchenbach liegen ja net wirklich weit auseinander
    :-O

    Habe jetzt noch gehört die Rage habe auch massig Lift, und zwar das noch mit mächtig Pop.
    kann jemand was dazu sagen?


    Kann man eigentlich die Samu I mit der Samu II vom Handling vergleichen oder hat sich da was zum positiven oder negativen verändert??


    Wäre für weitere Hilfe dankbar ;)

    Ich fliege zur Zeit zum boarden (auch wenn es noch nicht so richtig klappt) eine Lynn Vortex 14...kenne also auch Depower.


    Ich suche aber gerade einen Kite mit dem ich einfach mal so Spaß haben kann, mit dem ich aber eben auch auf dem board düsen kann.


    Die Blade habe ich bisher nicht wirklich in Betracht gezogen, weil ich doch Respekt vor der Leistung habe. Der Kite "für mich" sollte berechenbar sein und mus bzw soll nicht unbedingt meterhoch liften! Vielleicht hätte ich die Blade auch mit in die Liste aufnehmen sollen...aber so wie ich das bisher verstanden habe ist die Blade nicht gerade berechenbar und verzeihend im flugverhalten, oder??
    Auf der anderen Seite habe ich auch kleine Lust ständig überpowert zu fliegen wenn ich mal jumpen will.


    Ja ja...is nicht so ganz leicht :(


    @ DaMudda
    Liftet die Samu denn auch wenn sie nicht überpowert ist?

    Hi Leute!


    Ich suche einen Kite mit dem ich ATB fahren (üben) und auch etwas jumpen kann. Ich habe ca. 2 jahre Erfahrung mit verschieden kites bis 4 qm (Buster I, Oxigen Basic, Raptor)...mit denen war allerdings die Landung meißtens sehr unsanft.
    Ich muß nicht unbedingt super hoch geliftet werden, aber sanft und berechenbar sollte es sein.


    Ich wiege 95 Kilo.


    Hier nochmal die Auflistung:


    Ozone Samurai II
    Ozone Riot
    Flexifoil Rage


    Was könnt ihr mir zu diesen Kites sagen? Welcher ist am besten für meinen Anspruch geeignet, und welche Größe sollte ich nehmen? Wäre auch für andere Vorschläge offen und hoffe auf Eure Hilfe!


    Die Suchfunktion hab ich schon genutzt...aber gerade in Bezug auf das liftverhalten der Samurai und der Rage konnte ich nicht viel finden.


    Danke schonmal im Voraus!!!
    - Editiert von Windjunkie am 07.03.2007, 22:54 -

    Leider hab ich keine direkte Möglichkeit das board mal zu testen.
    aber die GI´s sollen ja alle auch für höhere Gewichtsklassen ausgelegt sein.


    @ Magicman
    Hattest Du denn mal die Gelegenheit auch das Flight Light zu testen, so dass Du einen direkten Vergleich hast?


    Oder irgend jemand sonst (?)

    Hi Leute,


    da ich kurz vor einer Neuanschaffung stehe überlege ich noch welches der beiden boards es werden soll.


    Es soll sowohl zum cruisen als auch zum jumpen geeignet sein. Ich wiege 95 Kilo bei 187 cm Körpergröße.
    Mal abgesehen davon dass die boards preislich ja noch deutlich auseinander liegen ist die Frage welches für meine Zwecke besser geeignet ist...


    Ist das relativ kurze Flight 93 bei dieser Größe noch zum cruisen geeignet?
    Welches board habt ihr und wie kommt ihr damit klar?


    Greetz
    Björn

    Zum anderen wären da rein preislich noch die Gyro Ii bzw. das 2007er Modell interessant.
    Zu den Kites selbst kann ich nichts sagen, aber vielleicht gibt es ja jemand anderes der was dazu weiß!??


    Ich selbst würde auch gerne mal mehr zu diesen Kites erfahren, wenn möglich auch gerade im Vergleich zur Montana1 :-O

    Also ich persönlich favorisiere die 6,5er


    Eigentlich suche ich einen Kite der etwas sanfter als die Crossfire ist. Die habe ich auch schon geflogen, ist mir aber etwas zu brachial.Fand sie bei Leichtwind übrigens nicht so toll.


    Ich denke dennoch ich werde vorher mal sehen ob ich sie irgendwo zur Probe fliegen kann.

    Hey ho,


    ich bräuchte mal Eure Einschätzung zu diesem Kite.


    Ich möchte mit 95 kilo Lebendgewicht und 2 Jahren Erfahrung einen gutmütigen kite haben, den ich auf dem Atb/snowboard und im Stehen fliegen kann...er muss nicht unendlich Lift haben, aber ein paar kleine jumps sollten schön möglich sein.
    Aufgrund des Preises und den Einsteigereigenschaften wäre der Pepper vielleicht von Interesse.


    Es soll mehr ein Spaßkite sein, denn ansonsten bin ich mit der montana 9.5 unterwegs


    Kann mir jemand was zu diesem Kite sagen?
    Wieviel Wind wird es brauchen um o.g. Kriterien damit erfüllen zu können?

    Der Reactor würde mich auch mal interessieren,
    wie sieht es denn da mit Liftverhalten aus? Ich denke zum fliegen aus dem Stand sollte es der 6.4er sein...


    Vielleicht auch mal auf dem atb.


    Hat da schon jemand Erfahrung mit gemacht?

    Am Wochenende geht bei Wind immer was ;)


    Und was die Windstärke angeht...das ist von Schirm zu Schirm unterschiedlich. Ich bin selbst auch noch "Anfänger", zumindest mit board und Depower, aber bis obere 4 sollte auch am Anfang kein Problem darstellen. Allerdings finde ich es immer besser wenn man vorher schonmal ne Matte mit Handles in den Händen hatte die so um 4 qm hat...ist ne gute Größe zum lernen.
    Aber da wirst Du hier vermutlich auch unterschiedliche Meinungen zu hören...ich sag mal: langsam rantasten

    Hallo Sören,


    wenn Du mal was testen möchtest komm doch mal im schönen Siegerland vorbei ;) .


    Da hst Du die Möglichkeit die 9,5 Montana mal zu testen. Ansonsten hätte ich da auch noch was in 3 qm oder 5 qm für Dich rumliegen was Du mal mit Handles fliegen kannst. Wie z.B. die Airea Bronto, die isr der Buster 1 sehr ähnlich.
    Da kannst Du auch mal auf ein board steigen :-O