Hallo, die Methode von DEDrache ( Dieter) ist Top.
Ich habe die Leine immer mit einer Bucht nach dem Aufrollen gesichert.
Es kommt nur häufig vor, das ich bei den Leinen mal was lößt,und ich dann in der Kiste herumziehe.
Beim aufwickeln auf die Spezi Spule nehme ich immer den sogenannten Servoknoten.
Jedoch wickle ich die Leine nie ganz ab, da ich bei einem Havariefall immer noch etwas Leine als Spielraum zum Abfangen haben möchte, bevor ich rennen muß
Die Beschreibung von Peter ist nicht schlecht ... nur aufwendig, und volle Reißfestigkeit, naja.... ich habe mal meine Ohashi Kette bei stärkeren Wind eingeholt, oder besser einholen müssen. Wir haben zu zweit daran gezogen bei einer 45 kg Schnur .... im Nachgang sage ich nur, wir mußten ziehen, und währ sie mal gerissen :O oder besser doch nicht
Also Bruchlast ist bei mir nicht wiklich ein Grund, so aufwendig mit dem Aufwickeln zu beginnen.