Moin Moin,
Ralf da hast du wohl recht mit dem defizitären Routen, aber das schreckt doch schon schön ab. Mit der Gastronomie will ich natürlich nicht sagen das es Sylt werden soll... nur etwas besser wie Pölser und ...
wobei das auch nicht schlecht ist. Natürlich soll sich an Fanö nichts groß ändern. Die Natur und Insel ist schon was besonderes.
Wenn ich aber jemanden auf die Insel bekommen will, der auch noch Geld auf der Insel ausgeben soll muss ich doch an den Rahmenbedingungen was verändern.
Unterkünfte und Fährpreise zu vernünftigen Preisen und eine Infrastruktur wie Unterhaltung, Gastronomie für schlechte Tage im Jahr.
Hier fehlt doch eigentlich fast alles. Ich fahre selbst nicht jedes Jahr nach Fanö, weil ich mir sage verändern tut sich hier fast nichts, die Preise Steigen etwas an , aber das ist ja auch in der BRD so. Die meisten Leute treffe ich auch auf den anderen Trachenfesten.
2006 war ich nach 2 Jahren wieder auf der Insel, was war verändert. Einige Geschäfte gibt es nicht mehr.
Zu nennen ist hier Bäcker in Fanö, Meierrei geschlossen, Bekleidungsgeschäfte 2 Stück nicht mehr vorhanden.
Wenn alle Rahmenbedingungen Stimmen, warum setzt man sich zusammen ???
Der Drachenflieger der hin will bucht nach dem Prinzip Bettenwechsel Dänemark(Schleswig Holstein sehr bekannt, sogar in Verkehrsmeldungen) kauft seine Verpflegung am Grenzübergang bei Lidl oder Aldi, deckt sich mit Alkohol ein, für eine Woche und trifft sich mit seiner Truppe am Strand. Abends geht es in der Hütte weiter. Wenns regnet na dann gehen wir durch die 4 Geschäfte oder zum Glasbläser... Lebensmittelladen auch noch und fahren am Strand auf und ab bis es besser wird. Gekauft wird fast nichts ... haben ja alles und das Angebot ist ja nicht so doll.
So ist doch die Wirklichkeit, der Kommune ist damit nicht geholfen. Und die meisten Inselbewohner wollen doch keine Veränderung nur ihre Ruhe. Da den Touristen ais Deutschland das wenige Geld auch nicht mehr so locker sitzt, schlägt es jetzt auch in Dänemark durch. Ich denke das ist nicht nur auf Fanö so.
Grundsätzlich bleibt zu sagen, wer seinen Urlaub dort macht soll das tun, das ist auch gut so, kostet etwas mehr, das entscheidet jeder selbst. Bei 2 Personen und Ferienhaus für eine Woche fliege ich auch All incl. 2 Wochen nach... . Hab natürlich nicht Fanö und Natur ( überspitzt dargestellt)
Heute muss ich flexibel sein, wenn ich spontan Urlaub mache, oder machen muss, 2 oder 3 Tage scheidet doch Fanö obwohl ich nur 3 Stunden bis dahin habe vollkommen aus. Warum nur ?