Beiträge von Drachenbaer
-
-
Hallo zusammen,
das Fliegen mit Brille und Cam am Modell ist nicht so einfach, sieht aber im Film wenn es klappt, super aus.
Das Steuern der Cam im Rig ist eine super Übung.
-
Hallo zusammen,
Bilder vom System werde ich am Wochenende zusammestellen. Ich wollte mit dem Koffer alle Möglichkeiten der Stromversorgung haben.
Ebenso wollte ich die Kontrolle mobil oder Stationär haben. -
Hallo Ralf,
ich habe nach dem Erwerben der Olympus EP-1 mir den mitgelieferten Stecker zerlegt und durch ein festes Kabel ersetzt.
Das Kabel in ein Leergehäuse geführt. Im Leergehäse ist untergebracht ein 2 Kanal Schalter sowie der Videosender. Fokusieren und Auslößen klappt super und das bild ist sowohl auf meinem 8" Monitor wie auf der Fat Shark Brille super.Die Bodenstation habe ich in einem Koffer. Im Koffer sind Untergebracht eine 7Ah 12 Volt Bat. mit kleinem Ladegerät und 2 Wandlern.
Ich kann hier das Videosignal von Brille sowie einem weiteren Empfänger sowohl an einen Netbook sowie an den Monitor verteilen.
Weiterhin sind im Koffer untergebracht 3 Rigs. 1 Rig mit der Olympus sowie 2 Leichte Rigs davon 1 AURICO.
Die Bodenstation kann ich auch für Immersionsflug nutzen mit einem Segler.
Das System habe ich am Wochenende zusammengestellt.
Danke an Ralf für die guten Tips:H:
-
Hallo zusammen,
das sind ja schon mal gute Tips. Ich bin kein Leichtwindfanatiker und der Drachen ist nicht das Problem.
Von Fled über Doppero bis zu zahlreichen Liftern ist alles vorhanden und 1 KG ist da nicht so ein Problem.
Es zeigt sich nur das die Bilder mit einer Fujifilm Digi oder Pentax wenn auch 12 Megapixel mit einer Digitalen Spigelreflex nicht mithalten können.
Ich möchte mit einer Videobrille und Downlinksystem bessere Qualität vom Bild bekommen, das ist das Ziel.
-
Hallo zusammen,
ich suche eine gute Kamera zum KAPen, DIGI- Spiegelreflex mit Möglichkeit um Downlink durchführen zu können.
Wer kann mir da Tips geben ??
-
Moin Moin,
ich denke ich werde mir die Zeitschrift schon mal öfters besorgen. Auf jeden Fall steht vieles über Videoübertragung und Möglichkeiten der Luftbildübertragung drin.
Auch für Drachen geeignet. TOP finde ich !!!
-
Moin Moin alle zusammen,
ich habe heute Mittag im Keller an der Nähmaschine gesessen bis es an der Tür klingelte.
Vor der Tür ein Mann von Hermes mit einem Paket von Wellhausen und Marquart.Im Paket das komplette Sortiment aus dem Verlag. (Super Geschenk)
Was absolut Top war, ist die Zeitschrift rc flight control. Alles in der Zeitschrift handelt über Videoflug.
Da ich mich vor ca. !/2 Jahr selbst mit dem Problem auseinander gesetzt habe, denke ich ist diese Zeitschrift eine große Hilfe für alle die damit beginnen wollen.
Viele dumme Fragen und stundenlanges suchen im Forum hätte ich mir sparen können.
Ich habe heute erst mein System für Dänemark geprüft. Hätte gerne weiter gemacht .... Zeitschrift war nur zu gut
-
Moin Moin,
bin mit einigen Drachen und zum KAPen zwischen den jahren in Vejers. Wer ist auch noch in der Region zum gemeinsammen fliegen vieleicht ??
-
Hallo zusammen,
ich danke allen die mir hier weitergeholfen haben. Ich bin bei Immisionsflug fündig geworden. Danke auch für die Angebote.
Grüße aus Lübeck
Drachenbaer Bernd Kelle
-
Hallo zusammen,
ich suche nach einer einfachen kostengünstigen Möglichkeit das Bild vom Rig zum Boden zu senden und darzustellen.
Vorstellung ist auf eine Videobrille oder Ebock.
Wer kann mir hier weiterhelfen ??
-
Hallo zusammen,
bin mit der Hilfe von Karsten (beowulf) schon zum Ergebnis gekommen.
Ich danke allen für die Hilfe.
-
Hallo zusammen,
wer kann mir bei den Abmessungen zu einem Monobloc weiterhelfen ?
Ich möchte einen Monobloc mit modernen Mitteln bauen. Gibt es hier eine Bauanleitung oder Beschreibung ?
Grüße aus Lübeck
Drachenbaer
-
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem Bauplan für einen Smiley Drachen (nicht Stablos) der als Geschenk gebaut werden soll. Wer kann mir da weiterhelfen ?Gesehen habe ich diesen Drachen mit einem Durchmesser ca. 1 meter oder etwas mehr, und als Schwanz zur stabilisierung eine Turbine.
windige Grüße aus HL
und Schon Jetzt Danke für die MühenDrachenbaer Bernd
-
Moin Moin Bernhard aus Lübeck,
das hab ich auch schon direkt gemacht, bin aber für Tipps immer dankbar.
-
Hallo zusammen,
ich bin bei der Planung einer Avantgarde Box. Wer kann mir hier Tipps für den Bau geben bzw. wer hat schon mal eine gebaut und hat Abmasse. Wobei die Abmasse ja nicht unbedingt wichtig sind und von der Zellenanzahl abhängig sind.
Ich danke euch schon mal im voraus.
-
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einer Steuerung fur ein Auto- Rig. Es soll einen Baustein für die Steuerung geben mit dem es möglich ist zu drehen und ach in Abständen nach oben und unten zu schwenken ohne Fernsteuerung.
-
Hallo, wer kann mir mit einer Bauanleitung für einen Tirsky Torsky weiterhelfen.
Ich danke allen schon mal im voraus. :O -
also ich kann dir nur empfehlen den 90/2 zu behalten :H: und zu fliegen.
-
Ist eine suuuuuper Sache für alle die keinen Plotter haben :H:
Und Bernhardt hat einen Robby- Wahn ausgelöst ....