Beiträge von Challenge

    Moin


    Danke für Dein Angebot. Wir stehen kurz davor 10 Drachen für dieses Projekt fertig zu haben. Damit können wir schon mal gute Testhöhen erreichen.

    Unsere Nähmaschinen sind auch gut geölt. Zur Zeit besteht also kein akuter Bedarf an Nähunterstützung. Wir haben aber einige Leute im Team

    die da bereit sind zu nähen. Darunter sind auch Leute aus Berlin !


    Zur Zeit sind wir sehr damit beschäftigt die Winde weiter zu bauen. Es ist doch ein ziemlich komplexes Teil - aber wir haben große Hoffnung, dass das

    Teil uns nach vorne bringen wird, wenn es denn fertig gestellt wurde.


    Grüße aus dem Norden (auch an unseren Peter in Berlin !)


    ;):P

    Moin zusammen - vielen Dank für euren Feedback. Leider haben wir noch keine positive Reaktion von jemandem hier aus dem Norden.

    Wer noch nicht auf unser Homepage war ( http://www.hoehenflugrekord.de ) zur Info: unser Flugfeld liegt direkt am Ostseestrand etwas südlich von Damp.

    Die von euch genannten Probleme sind uns natürlich bekannt. Da wir schon Flugerfahrung bis auf 2300m haben, stehen wir diesem Projekt nicht ganz unbeleckt gegenüber. Aber wir haben viel Respekt und

    Demut gegenüber den Risiken. Wir sind aber schon soweit gediehen, das wir für die Durchführbarkeit dieses Projektes schon ein sehr gutes Gefühl haben.

    Zur Zeit benötigt unsere ganze Aufmerksamkeit die Windenkonstruktion. Da muss alles stimmen bevor wir über erste Testflüge nachdenken können.


    Wir updaten unsere Homepage unter "Aktuelles" , sobald es von uns Neuigkeiten zu berichten gibt.


    Gruß Thomas

    Moin Moin an alle Forumsmitglieder.

    Ich bin neu in diesem Forum und stelle mich kurz vor:

    Ich bin Jahrgang 1955 und seit ein paar Jahren „Zeitmillionär“! Den Drachenvirus habe ich seit

    frühester Kindheit, bin aber erst in den 1990ern wieder aktiv dabei. Ich bin bzw. war Mitglied im

    „Drachenclub Flattermann“ (vielleicht sagt das dem einen oder anderen etwas), der nun leider in

    Auflösung ist.

    In diesem Verein war um 2004/2005 die Idee aufgekommen, den Höhenweltrekord mit

    Drachenkette vom 1.8.1919 einzustellen. Wir waren damals bis auf etwa 2300 m Höhe gekommen,

    sammelten viele wichtige Erfahrungen.

    Aus technischen Gründen und Sicherheitsüberlegungen heraus brachen wir unser Vorhaben damals

    erst einmal ab. Im Jahr 2020 nahmen wir das Projekt wieder auf und konnten seither schon einige

    wichtige Schritte abhaken.

    Um hier nicht weiter ins Detail gehen zu müssen was wir erreicht haben bzw wo wir stehen,

    empfehle ich einen Blick auf unsere Webpage:

    Auf 10.000 Meter mit Fesseldrachen – Drachensteigenlassen? Ja, aber bitte etwas höher: 10.000 Meter üNN

    Für die weitere Realisierung suchen wir noch Mitstreiter, die dieses Projekt interessiert, bzw. die es

    spannend finden (und das ist es !). Wir brauchen zur Zeit vorzugsweise Drachenfreaks, die im

    Großraum HH/SH/MVP/nördliches Niedersachsen wohnhaft sind.

    Insbesondere suchen wir einen weiteren Mechatroniker oder jemanden mit ähnlichem beruflichem

    Kenntnissen.

    Weitere Interessenten mit elektronischem oder steuerungstechnischem Wissen wären auch hilfreich.

    Ansonsten erfahrene Drachenflieger mit Hang zum Einleiner, es gibt ansonsten keinerlei

    Vorbedingungen.

    Wer gerne mehr wissen möchte bzw Interesse hat, kann sich gerne bei mir melden.

    Zu treffen bin ich auch auf Fanö vom 7.6.24 an, für drei Wochen.

    Gruß,

    Thomas Hartmann

    E-Mmail: thomas.hartmann@hoehenflugrekord.de

    Tel.: 040 8300487