- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
Hallo Frank!!
Das mit der vernähen Bremsleinenumlenkung habe ich mir gedacht, da heutzutage alles vernäht ist und der Renner sein soll. Die Bar befestige ich mit einem Panikhaken aus dem Reitsport, kostet ca 2 € und ist genau so gut geeignet zum ausklinken von Matten, ich denke das ein Pferd ein wenig mehr Kraft aufbringt als eine Matte.
Die Bar habe ich mit einem 3 mm Loch in der Mitte gebohrt, wo ich eine Ringöse angebracht habe, als Leinenführung für das Saftysystem. Auf die Öse kommt nicht viel Zug oder Kraft, reicht also völlig aus. Damit ich die Bremsleine betätigen kann, habe ich mir einen Golfball angeknüpft, der im Flugbetrieb eng an der Bar anliegt und nicht stört. Somit kann ich die Bremse für das Landen und Rückwärtsstarten bequem betätigen.Ebenfalls kann ich mit der Knotenleiter am Schirm oder an der Bar eine Matte an der Bremse noch trimmen Die Schnur in gelb, die von der Bremse kommt habe ich so lang gelassen das ich sie mit an meinem Trapez befestige und ich sie gleichzeitig als Saftysystem benutze, funtioniert hervorragend, ich habe es schon öfter getestet. Ich bereue nicht das ich mir das Teil gebaut habe, da ich gerne was neues ausprobiere.
Gruß
Mike