Beiträge von Side

    Ja stimmt. Dein Tipp war auch wirklich richtig. Denn 1-2 Mal ist mir die Symphony auch schon eingeschlagen und da wäre eine Lycos vielleicht schon kaputt gewesen. Ich werde die Symphony auf alle Fälle jetzt auch erst einmal fliegen und auch sicher behalten. Gestern hatte ich rund 30-35 kmh Wind und das ging auch super und war auch ordentlich schnell. Von daher muss ich auch etwas zurück rudern. Ich denke es ist einfach was anderes 2D zu fliegen wenn man 3D gewohnt war. Das 3D Helifliegen war ein sehr langer Weg bis man das mal einigermaßen konnte und das hier ging fast auf Anhieb. Vielleicht liegt es ja auch nur daran dass ich gerne so eine Lycos haben möchte, da es die besten Matten am Markt sind.


    Hast Du die neue NEO NG schon geflogen?


    Viele Grüße Alex


    Side komm doch diesen Samstag zu Grünen Heiner. Ich kann mein Lycos-Set von klein-gross mitbringen. Grüße Christian


    PS für mich brauchen die Lycos Leine >>25 m wenn man Platz hat. Die wollen doch rennen, die Dinger!!


    PPS: Je nach Lycos-Grösse konnte ich immer eine fliegen , auch wenn bei den anderen fast nichts mehr am Himmel war. Schleppen lassen will ich mich dabei nie. Und wir haben hier oft eher Hauchwind.

    Hallo Christian. Dieses Wochenende kann ich leider nicht aber ich lese weiter mit im Heiner-Thread und werde mit Sicherheit in den nächsten Wochen mal vorbei schauen. Danke.


    P.S.: Ich befürchte nur dass ich dann bereits eine Lycos Competition 2.2 in meinem Besitz befindet :) Bin da sehr ungeduldig.

    Weil es mir auf ein möglichst geringes Packmaß ankommt und weil ich dasselbe fliegen möchte wie die 6 jährige Tochter. Und die fliegt 2-Leiner. Irgendwann werde ich die Symphony sicher mal aus reiner Neugierde auf 4-Leiner umbauen aber im Moment noch nicht.

    Danke zunächst für Eure Antworten. Die neue NEON NG hatte ich auch noch im Auge, da etwas günstiger aber da warte ich noch bis die ersten Erfahrungen vorliegen. Ansonsten bin ich schon ganz schwer bei der Competition 2.2. PS


    Die Idee mit dem Grünen Heiner werde ich gerne wahrnehmen und einfach mal vorbeischauen. Wo kann ich das nachlesen, wann man sich trifft?


    Viele Grüsse


    Alex

    Ich würde sehr gerne bei den 2-Leiner bleiben. Also würdet Ihr in Richtung mehr Speed gehen? Ich persönlich wollte mir eigentlich gleich als erstes die Lycos Competition 2.2 PS kaufen aber da wurde mir abgeraten als Einsteiger. Hätte ich mal auf mein Gefühl gehört. Wie ist die neue NEON NG einzustufen?


    Kleine Anmerkung. Bei wenig Wind wäre auch schön aber das geht wohl mit Speedmatte nicht so Hand in Hand oder?

    Hallo zusammen.


    Da ich neu bin hier möchte ich zunächst einmal ein freundliches Hallo in die Runde werfen. Ich heiße Alex, bin 48 Jahre alt und komme aus der Nähe von Ludwigsburg/Stuttgart. Ich fliege seit ca. Zwei Wochen Lenkmatte. Angefangen hat es damit dass ich meiner 6 jährigen Tochter einen Wolkenstürmer Paraflex 1.2 gekauft haben als Einstieg in das Fliegen, da der normale Einleiner etwas langweilig geworden ist. Im Hinterkopf war natürlich auch, dass Papa auch ein paar Runden drehen kann. Das Ende vom Lied war aber , dass meine Tochter das wirklich auf Anhieb gut konnte und mir gleich sagte ich soll mir meinem eigenen Drachen kaufen.


    So bin ich letztendlich bei der HQ Symphony 2.2 pro gelandet, da ich das nach vielen Recherchen im Netz als gute Einsteigermatte empfand. Mittlerweile ist sie gekommen und ich war bei 15-25 kmh Wind schon ein paar mal fliegen. Macht wirklich Spaß und es klappen eigentlich schon so gut wie alle Figuren, die man so im Netz sieht. Und jetzt kommt das große Aber. Es fordert mich nicht wirklich. Als Hintergrund. Ich komme vom 3D Modellhelikopterfliegen und vielleicht liegt es daran, denn da Bedarf es deutlich schnellerer Reaktionen. Keine Ahnung.


    Daher nun meine Frage. Wie könnte es für mich weitergehen? Aufgrund des kleinen Packmaßes würde ich gerne bei den Matten bleiben.


    Ich bin schon sehr gespannt auf Eure Tips und schicke die besten Grüße raus.


    Alex - Side