Beiträge von Lenkdrachen-Bernd

    Hai Ho,

    Ich eben den Drachen mal gemessen ,hmmm doch ganz anders wie im Buch.

    Der Mittel und Querholm sind eigentlich gleich, aber bei mir sitzt der Mittelholm tiefer.

    Somit wird der Drachen spitzer bzw. die Spannweite kleiner.

    Die Waage schaut ja ganz anders aus. Die Maße mit Fragezeichen lassen sich mit Schlaufe am Ring verstellen.

    Hier mal Bilder.

    evtl. kann mit den Maßen vom Drachen die Waage irgendwie ermittelt werden.

    Gruß Bernd



    Hallo Mirco,

    Danke für deine Hilfe.


    Ja , der Drachen ist noch orginal.

    Außer vorn an der Spitzte die Verbindung habe ich mal ersetzt und in der Mitte die Verbindung "Ring 2cm" ist mit Schnur geknotet.


    Von den Maßen und dem Baujahr sollte die Abbildung genau passen.


    Ich werde das jetzt mal alles auf "orginal" einstellen.

    In welchen Verstellberreich geht man vor ? bringen Milimeter schon was oder eher in 1-2 cm Schritten ?

    Was muß ich für mehr Bauch tun ?


    Gruß Bernd

    Danke für die Antwort.

    Allso der Drachen fliegt total schwerfällig und unpräzise, stürzt sehr schnell ab.

    Möchte man ihn mal gerade oben am Himmel halten , fliegt er nach vorn , sozusagen über die Leinen.

    Die Leinen werden locker und er gleitet ähnlich Hängegleiter zu Boden.

    Oder er reißt ruckartig an den Leinen...zieht ganz stark bis wohl irgendwie eine Luftströmung abreißt und zieht dann wieder an.


    Ich habe schon zig mal die Waage hin und her verstellt ,steil und flach..... Ich merke aber irgendwie die Veränderung nicht wirklich.

    Es fehlt mir auch total eine Art "Grundstellung".


    Gruß Bernd

    Hallo , ich bin der Bernd.


    Bei einem Urlaub an der Nordsee Anfang der 90iger Jahre haben mir meine Eltern einen Lenkdrachen gekauft.

    Schon damals am Strand haben wir den Drachen nicht in die Luft bekommen.

    Über die Jahre hat der Drachen immer wieder Probleme gemacht , so richtig super geflogen ist er nie.

    Leider ist mir vor vielen jahren mal die Anleitung davon geflogen.

    Es fehlt einfach an Ahnung und Fachwissen die Waage usw. richtig einzustellen.


    Hier erstmal 2 Fotos,

    Der Drachen ist unten ca. 1,35m breit und 1,0 m hoch


    .




    Gruß Bernd