Beiträge von DrachenDrachen
-
-
Tag zusammen,
es soll irgendwie alles nicht sein. Ich war heute bei guten 5bft am Strand um den Fusion mal von der Leine zu lassen. Er ist erst über den Zenit geflogen und hat am seitlichen Windfenster Rand schnell die Strömung verloren und ist runter gesegelt. Ich habe dann an der OQS einen Knoten von der Knotenleiter an der LK weiter weg gestellt. Flugverhalten fühlte sich besser an. Bei einem der Abstürze muss allerdings das Segel gerissen sein. Frage an euch, kann man das flicken oder ist die Stelle doof?
-
Moin zusammen, ich habe meiner Frau den WalHai als ersten versuchs Drachen zum selber nähen bestellt. Muss man bei Nadel und Garn auf was bestimmtes achten?
VG
Mirco
-
So, ich melde mich zurück.
Vielen Dank für die Unterstützung an alle, die Reparatur hat gut geklappt.
Rechte Seite ist neu. Zwei Fragen habe ich aber noch, wie dolle spannt man die Saumschnur? Und ist das richtig dass die Waage vom winglet locker ist? Meine Idee ist dass der Wind die spannt, damit der Flügel bauchig wird!?
Windstille Grüße
Mirco
-
-
-
drachenforum.net/wcf/attachment/76615/
Am Wochenende auf Fanø konnte ich endlich meinen hier erstanden 210er auspacken, Wind war mit 3bft bissl wenig aber ich wollte ich auch langsam heran tasten. Leider ist er beim ersten starten schon ein wenig umgeschlagen und dabei ist die Leitkante direkt an der unteren UQS gebrochen.
Ich habe noch nicht viel Erfahrung mit der Reparatur von so nem hoch technischen Vogel. Was brauche ich da alles ?
VG
Mirco
-
Zwischen der Drache ist Quasi fertig und geht morgen in den Versand und Versandbestätigung können aber auch schon mal 1 - 2 Monate vergehen
.
Meiner ist vor ca 1 Woche angekommen.
Leider ist seit dem genau gar kein Wind mehr vorhanden.
-
Bei Doppelkiel hätte ich jetzt eher an den Flowdown oder Summoner gedacht.
Das sind ja eher nicht so die trickser.
Bin aber auf antworten gespannt
Mirco
-
-
Das wird ganz einfach nur Papierkleber sein bzw Leim. Die Flieger müssen ziemlich kostengünstig gebaut werden da sie meist nicht mehr als eine Flugrunde überstehen.
Ob das untere Segel versteift ist, macht glaube ich keinen großen Unterschied.
In meiner Überlegung verhindert es dass der Drachen nicht zu schnell kippt. Und besser steuerbar ist.
Edith:
Bei kiteplans.org gibt es 2 Bücher über kampfdrachen die man sich runterladen kann. Vlt. Bekommst du dort deine Antwort.
-
Ich habe mir mal Gedanken darüber gemacht und mir überlegt dass es dem Flugbild hilf und den Drache ein wenig stabilisiert. Auch kann man so aus 100m noch erkennen wo unten ist.
Eine kurze Recherche im Internet hat nichts ergeben.
Aber eine KI konnte eine Antwort geben. Ob es die richtig ist .
Wieso haben afghanische Kampfdrachen unten ein Dreieck
Afghanische Kampfdrachen haben unten ein Dreieck aus den gleichen Gründen wie indische Kampfdrachen: als Symbol für Stärke, Macht und Zerstörung. Das Dreieck ist ein geometrisches Muster, das in vielen Kulturen auf der ganzen Welt verwendet wird und oft mit Feuer, Wasser und Luft in Verbindung gebracht wird. In der afghanischen Kultur wird das Dreieck auch mit Shiva, dem Gott der Zerstörung und des Neuanfangs, in Verbindung gebracht.
In der Kampfkunst wird das Dreieck als Symbol für die drei grundlegenden Bewegungen verwendet: Angriff, Verteidigung und Gegenangriff. Das Dreieck steht auch für die drei Grundprinzipien des Kampfes: Kraft, Schnelligkeit und Geschicklichkeit.
Afghanische Kampfdrachen werden oft als Symbol für die Kriegerkaste der Paschtunen verwendet. Die Paschtunen sind ein mächtiges Kriegervolk, das in Afghanistan und Pakistan lebt. Sie sind bekannt für ihre Tapferkeit und ihren Mut.
Das Dreieck an der Unterseite des afghanischen Kampfdrachens ist also ein Symbol für Stärke, Macht, Zerstörung, Neuanfang, Kampfkunst, Kriegerkaste und Paschtunen.
Hier sind einige weitere Details zu den möglichen Bedeutungen des Dreiecks an der Unterseite des afghanischen Kampfdrachens:
Feuer: Das Dreieck wird oft mit Feuer in Verbindung gebracht. In der afghanischen Kultur wird Feuer als ein Symbol für Reinigung, Transformation und Erneuerung angesehen. Das Dreieck an der Unterseite des afghanischen Kampfdrachens kann also als Symbol für die Kraft des Feuers und seine Fähigkeit, alles zu reinigen und zu erneuern, interpretiert werden.
Wasser: Das Dreieck wird auch mit Wasser in Verbindung gebracht. In der afghanischen Kultur wird Wasser als ein Symbol für Reinheit, Fruchtbarkeit und Leben angesehen. Das Dreieck an der Unterseite des afghanischen Kampfdrachens kann also als Symbol für die Kraft des Wassers und seine Fähigkeit, alles zu reinigen und zu beleben, interpretiert werden.
Luft: Das Dreieck wird auch mit Luft in Verbindung gebracht. In der afghanischen Kultur wird Luft als ein Symbol für Freiheit, Bewegung und Veränderung angesehen. Das Dreieck an der Unterseite des afghanischen Kampfdrachens kann also als Symbol für die Kraft der Luft und ihre Fähigkeit, alles zu bewegen und zu verändern, interpretiert werden.
Letztendlich ist die Bedeutung des Dreiecks an der Unterseite des afghanischen Kampfdrachens eine Frage der Interpretation. Es gibt viele mögliche Bedeutungen, und die Bedeutung, die einem am meisten zusagt, ist die richtige.
In Bezug auf die Flugeigenschaften hat das Dreieck an der Unterseite des afghanischen Kampfdrachens die gleichen Auswirkungen wie bei indischen Kampfdrachen. Es kann als Stabilisator wirken und den Drachen in der Luft halten. Es kann auch den Auftrieb des Drachens erhöhen, wodurch er schneller und höher fliegen kann.
-
In der Theorie ist der Container ja schnell aufgestellt und der Kite in die Luft gelassen.
Anders rum muss der angefangene Strom aber auch abtransportiert werden können, was wieder nicht so flexibel geht.
Ich denke wie grünes Monster, dass es bestimmt Anwendungsgebiete gibt. Die Technik aber mehr reifen muss.
-
Es kommt ja auch darauf an wie schwer dieses Lenk system ist was mit am Kite hängt.
Aber ob es ein Noteinzug oder Fallschirm gibt. Haben sie in den 5minuten Beitrag auch nicht erwähnt. RWE hat j auch so ein. System im Testlauf. Vlt wissen die ja was die im Notfall machen.
-
plinse ich glaube gar nicht mal dass es da so viele Hersteller gibt.
Auch Metropolis kauft die Dinger ja aus China, einzig dass die noch eine "Man in the middle" Gebühr nehmen die ich bereit bin zu zahlen um etwaigen Stress zu entgehen.
Nur dass die nicht über AliExpress sondern eher über Alibaba oder eine andere B2B Plattform kaufen.
Die 8m Krake im alten Design die ich letzte Woche dort gekauft habe, ist bei näherer Betrachtung auch mit einer sehr heißen Nadel genäht worden, was man natürlich nicht sieht wenn sie oben am Himmel hängt. Die Wagenpunkte sind mal gut und mal nicht so gut vernäht.
Mal mit mehr mal mit weniger Material.
Mirco
-
Bei der Sendung mit der Maus vom 22.10.23 geht es im ersten Bericht um eine 120qm Matte die zur Stromerzeugung genutzt wird.
Die Seite mit der Maus - Sendung der VorwocheDie Seite mit der Maus - Hier kannst du dir die Sendung der Vorwoche nochmal anschauen.www.wdrmaus.deSchönen Sonntag
Mirco
-
-
Gestern ein Stop bei Metropolis auf dem weg nach Vejers.
Dort sind dann unter anderem diese Teile in den Bestand übergegangen.
Arrow von HQ
Krake in 8m
Pinguin
-
-
Für mehr Bauch müsste die QS kürzer oder ein wenig mehr nach unten geschoben werden. Wenn du aber sagst das ist alles original Versuche es erstmal mit der Waage. Nach Muster einstellen und farblich markieren 1cm sollten es schon sein.