Beiträge von sk76

    Um jetzt nur mal mit den HQ Daten zu kommen :


    Kite :
    https://www.invento-hq.com/art…hony-Pro-25-Rainbow2.aspx


    Datenblatt :

    https://www.invento-hq.com/myfactory/CustomUpload/374O357O340O370O356O369O350O328O365O373O356O365O371O366O350O326O364O353O327O/117745_HQ_Symphony_Pro_25_Rainbow_Technical_DataSheet.pdf


    2 Leinen Set :

    2 Leiner

    https://www.invento-hq.com/art…eema-160-kp-2-x-35-m.aspx = 37 € ( RTF ) ( jedoch hat diese ja schon den Dienst quittiert )

    https://www.invento-hq.com/art…eema-200-kp-2-x-30-m.aspx = 58 € ( jedoch 5m kürzer )


    oder Umbau auf 4 Leiner :

    4 Leiner Griffe

    https://www.invento-hq.com/art…Quad-Griffe-Coloured.aspx = 27 €

    Waage :

    https://www.invento-hq.com/art…-25-Brake-Bridle-Set.aspx = 14 €

    4 Leiner Set 25m

    https://www.invento-hq.com/art…-160--70-kp-4-x-25-m.aspx= 42 € ( RTF )


    Um auf stabielere 30m zu kommen bei 4 Leiner :


    https://www.invento-hq.com/art…ema-100-kp-2-x-30-m1.aspx = 27 €

    https://www.invento-hq.com/art…eema-200-kp-2-x-30-m.aspx = 58 €

    = 85 €



    Um auf die 35m ( RTF ) zu kommen :

    https://www.invento-hq.com/art…eema-160-kp-2-x-35-m.aspx = 37 € ( 35m ) ( jedoch hat diese ja schon den Dienst quittiert als 2 Leiner )

    https://www.invento-hq.com/art…neema-70-kp-2-x-35-m.aspx = 25 € ( 35m )

    = 62 €



    MfG

    sk76


    PS : ( RTF ) sind meist nur für den unteren Bft Bereich ausgelegt ... in keinem Fall mit den " daN " drunter ... es sei denn Du kitest nur bei lauer Briese ... ehr sogar eine Stufe höher ... jedoch hängen die dann bei lauer Briese durch !!!

    Nabend in die Runde


    war heute auch auch noch auf der Suche nach nem mehr oder minder geeignetem Spot ...


    also kleine Rundreise ... Holt ( dort wo mein Onkel seinerzeit seine Rc Flieger hat fliegen lassen ) ... wäre gegangen jedoch ist dort ein Wall aufgeschüttet & begrünt


    also ab Richtung Rheindahlen / Erkelenz ... mit der ausschau nach freinen / gemähten Feldern Acker halt ...


    lange Rede kurzer Sinn ... es wurde letztendlich das Segelfluggelände in Wanlo ... ( Mo - Fr herscht dort kein Flugbetrieb )


         

    Flizz & Hawk bei Bft 2-4 ... die Leinen waren schon gut starff und fingen an zu singen ... k.A. was auf dem HQ Winder aufgespult ist an daN ... Koppelleinenlänge 79,5 cm ... waren im Aufstock-Bundel dabei ( es fehlen wohl gute 40.5 cm )




     

    bei Bft 1,5 - 2,5 ... selbes Leinen Set wie beim Gespann ... eine vollwertige Scheibe über die Flügelspitze war nicht möglich

    g#fligher


    ja schon klar :)


    da hauptsächlich Binnenland = sollte ab 1,5 Bft steigen ... wenn möglich bis 6/8 Bft ... so das Er auch Küstentauglich ist / wäre

    stehenden / springend triffts wohl ehr ;) ... wie getippselt wenn man auf die Christopher Oldis bezug nimmt ... taugt das Aufstock Bundel auch nur bedingt ... ggf das HQ Gespann : als Zugkraftvergleich / 3er gespann Ähnlichkite oder der Wildwing mit gut Druck im Tuch ... da waren Jumps von guten 5 - 10m drin.



    na ditt mit dem Womo ... Idee nicht schlecht ... aber denke das was das leihen + km kostet

    da kommste mit dem eigen PKW & nem Hotel vor Ort glaube günstiger weg ... noch passt der HQ Köcher in den Mazda 2 :D

    Reudnitzer


    wie gesagt mein Stand ist eigentlich Ende der 90iger ... ist halt n paar Jahre her ;)

    Bin ja schon froh das ich den Butten für´n " eignen Thred " gefunden habe ... scheinbar ist der nur bei Kaufberatung


    Dein Tip : Reginoler Stammtisch werde ich mir mal zu gemühte führen




    g#fligher

    Die Chistoper waren halt als Könner / Profi deklariert ... laut damaligem Prospekt ( Ähnlichkeit lag bei 50 DM / der Wildwing bei 210 DM ) :/ was gäbe es den heutzutage gleichwertige Preis / Leistung :?: ( 25 € / 105 € )


    Zum Aufstock Bundel ... sind zumindest besser / agieler Vögel als die 2 Discounter Teile ... über den Ankaufpreis spricht man ja bekanntlich nicht


    Das sich in den ca 25 Jahren im Bereich Lenkdrachen so einiges getan hat ... streit ich ja nicht ab ...

    nur gehen meines erachtens die Ankaufpreise extrem in die Höhe dafür das nicht mal mehr Shop´s vor Ort sind.


    Flugwiesen


    MG / VIE & Umgebung :

    Zu den RC Flug Wiesen ... kenne die Plätze halt von meinem Onkel ... aber auch dieser ist kein Vereinsmitglied ... Er ist RC Acker Flieger mit Versicherung ^^ ... bei dem Niesel war dort noch keiner Vor Ort den man hätte Fragen können :saint:

    Ruhrpott ( Marl ca 100 km ) / Bekannte besuchen ... wäre halt ein Abwasch dort dann ggf 2-4 Fliegen mit einer Klappe zu schlagen ... sofern es eine Steife Briese gibt Der Kindsvater bekommt den " Hawk " :whistling: :evil: :whistling: & deren 9 jährigen Tochter könnte ich ja den " Delta Basic " in die Hand drücken. Die Damen machen solange Kaffee Kränzchen ;)

    eventuell trifft man ja auf Gleichgesinnte ? ... :/ zurvor vielleicht noch in Xanten anbremsen.


    Drachenfest/e :

    Wittenberg ... ehrlich ... der Gedanke war da ... der Routenplaner sagt da was von ca 582 km :/ ... sry da bin ich raus ...

    dann fahr ich lieber 2x nach Schevenigen sind nur ca 230 km ;) ...

    oder ich muss mich mit meiner Holden mal Kurzschließen ... We in DE / NL ( Küstenregion )

    Hätte da aber noch ne Frage auf 2 ;)


    wennn ich zurück blicke zu meinen mal besessenen Ähnlichkite´s ... 50 / 75 / 135 daN ... " die waren aber alle gleich groß "


    Der Flizz sollte ne 70iger im solo ... der Hawk ab 70 - 100 auch im solo ... was nimmt man bei den unterschiedlichen Größen / Zugkräften im Gespann ?

    Max & Max² in selber Farb Kombi scheint es ja nicht mehr zu geben wäre halt das Max Gespann und bräuchte dann welches Leinen Kit / Waage ?


    Was mich auch etwas wundert das bei den letzteren keine Metallringe mehr in der Waage verbaut sind zum Addiction ... dieser hat im Segelsaum eine Spannschnur ... jedoch hab ich auf der einen Seite 3 Knoten und auf der anderen nur 2 ?

    Servus in die Runde


    Kurz zu mir :


    Name: Sascha ... Bj.76 Wohnhaft : in NRW ... Mönchengladbach 41236



    Chronologischer Ablauf :


    Es begann in etwa so : nachdem der 2 Leiner Kampfdrache meines Onkels den Kampf verloren hatte


    laut DraDaBa : war ich im Besitz : eines Ähnlichkeits ( 1,5 -6 Bft ) aus dem Hause Christoper Drachen ... ja ist schon ein paar Jahre her ( 199 ? ) aus einem wurden 2 ( angeleint mit 50 / 75 daN Spectra ) … der 3te war selbst genäht ... also am Leitdrachen stabieler Waage verbaut 135 daN ... angeleint mit 135 daN Spetra


    Ringe / Schlaufen / Lenkstange seinerzeit = eingekürzter Besenstiel & 2 Eindrehösen + zugehörige Wirbel


    [mein Onkel erwarb dann einen Wildwing … ( 1,5- 6 Bft ) angeleint mit 135 Nm Spectra ]


    ;( leider ist mir das 3er Gespann abhanden gekommen <X



    Dicounter - Drachen


    Aldi – Stabdrache                               160 x 80 cm ( 2-5 Bft ) ( 25 daN 2x 50m Polyester )


    Lidl - Matte ( LM-1419 ) 160 x 60 cm ( 2-6 Bft ) ( ? daN 2x 25m Polyester )



    egal der Bestand wurde am 30.07.2023 hochwertiger aufgestockt ... Inhalt :

    HQ - Tasche 140 cm HQ - Handschlaufen HQ - Flizz 108 x 50 cm ( Bft 3-8 ) ( 70daN ) ( + 4 Koppelleinen ) HQ - Hawk 146 x 72 cm ( Bft 3-8 ) ( 70 - 100 daN ) Elliot - Delta Basic 117 x 59 cm ( Bft 1,5-5 ) ( 20 daN Polyster Leinen x 25m ) by Premier – Addiction 183 x 71cm nachgemessen = ( Hydro ? ) ( 40 daN Spectra )


    inkl. der zugehörigen Leinen +1x Erdanker +1x Hering … der Vorbesitzer hatte diese am Norddeich im Einsatz ... somit sollte was für jeden Bft Bereich greifbar sein ;)


             







    Manko´s :


    Zu Ready to Fly [ RTF ] : ist ja schon mal nicht schlecht das ein Leinensatz dabei ist ... dient aber meist nur für die unteren Bft Bereiche ... in den oberen BFT Bereichen wird diese sich um geschätzte ca 25-50 % längen



    Das Leinen Set der Lidl Matte hat gute 40 cm Unterschied haben ( zumindest bei meinem Set ) Selbst mit einem gescheiten Leinen Set 70 Nm … aus dem Aufstock Bundel … möchte diese Matte nicht so richtig … steigt nicht bis oben durch bei Bft 4-5 … egal die wurde eh nur als Gimik erworben .

    Der Aldi – Stabdrache ? … ist weit aus agiler & flugfähiger als die Matte



    Zur DraDaBa :


    Ähnlichkeit : … ist kein Speedwing !!! Der Ähnlichkeit hat eine Lasche mit Metallring … dort wo kein Kielstab ist … welche man als Spreizen Stab Führung nutzen kann / konnte.



    Addiction by Premier : ist mit 60€ deklariert ... :/https://www.windworks.eu/de/Sp…on-hydro-183-x-71-cm.html = 365,99 €



    Drachen Shop´s : Am 01.09.2023 werde ich mal gucken fahren ob der in Viesen Süchtel noch existet ist … hat derweilen leider Urlaub.

    Der hier quer gelesene Christopher Drachen in Meerbusch ist via Tel nicht mehr existent

    In Krefeld der kleine Drachenladen … via Tel nur mit Terminvereinbarung zu besuchen … läuft als Nebenprojekt da eigentlich Event – Planung.

    Den in Düsseldorf soll´s auch nicht mehr geben ... laut Tel Auskuft Krefeld

    Köln : 75 km ... aber falsche Richtung

    Xanten : Elliot = 100 km ( näher am Ruhrpott ;) da wohnen Bekannte )


    Hätte diesbezüglich hier ggf. wer sonst noch nen Tip ?



    Thema : wo wird geflogen ?


    Holt … auf´m Acker

    Viersen Hoher Busch … hab da noch nie einen gesehen

    Waat … war auf dem Modellfluggelände mit meiner Holden bei Bft 4 -6 … erste Frage von dem Herrn der das Vereinshaus aufgeschlossen hatte … sind Sie im Verein ? Das ist Privatgelände !

    Aber sie machen ja nichts kaputt … hat´s also stillschweigend hin genommen … bei dem Wind fliegt eh kein RC Pilot. Vortei ist halt gemähte Wiese

    Glehn & Kaarst hätten ebenfalls Modellfluggelände

    Segelfluggelände Wanlo soll wohl auch möglich sein sofern dort kein Segelflugbetrieb herscht

    Ob es im Bereich Grevenbroich / Jüchen beim Tagebau noch möglich ist ? müsste ich mal prüfen

    Düseldorf Rheinwiesen ?

    Roermonde / De Weert ( Mass Ufer )

    Zeche Gelsenkirche ... hab ich in nem Video gesehen


    Vielleicht gibt’s ja auch noch ein paar andere Drachenflieger / Kiter in meinem Umkreis und man könnte sich mal auf nem Flugfeld begegnen … würde mich freuen.

    Servus in die Runde


    ich werf dann auch mal so 2 - 3 Fragen in den Raum


    1.) wo wird öffter geflogen Steppe oder Strand ?


    2.) welcher Bft Bereich wird " bei Dir " in der Steppe abgedeckt ?


    3.) Thema Zug ... es gibt genügen 2 Leiner die der Wolf im Schafspelz sind ... decken dabei ein recht weites Bft Speckrum ab


    laut Daten Bank : war ich im Besitz : eines Ähnlichkeits aus dem Hause Christoper Drachen ... ja ist schon ein paar Jahre her aus einem wurden 2 ( angeleint mit 50 Nm / 75 Nm Spectra )

    der 3te war selbst genäht ... also am Leitdrachen stabieler Waage verbaut 135 Nm ... angeleint mit 135 Nm Spetra

    Ringe / Schlaufen / Lenkstange seinerzeit : eingekürzter Besenstiel & 2 Eindrehösen + zugehörige Wirbel


    [ nachdem der 2 Leiner Kampfdrache meines Onkels den Kampf verloren hatte ... wurde es ein Wildwing ]


    4.) Drachen Laden / Kite Store vor Ort ? ( am Wasser mehr als in der Steppe )


    Zu Ready to Fly [ RTF ] ... ist ja schon mal nicht schlecht das ein Leinensatz dabei ist ... dient aber meist nur für die unteren Bft Bereiche ... in den oberen BFT Bereichen wird diese sich um ca 25-50 % längen

    wobei die Längen an der Lidl Matte / Stange auch gute 40 cm Unterschied haben ( zumindest bei meinem Set )


    4 Leiner & Matte ... sorry bin ich raus 0 Plan



    ;( leider ist das 3er Gespann abhanden gekommen <X


    die Lidl Matte befindet sich auch in meinem Besitz ...

    jedoch scheind dort was nicht zu stimmen ... Start und immer rechts Kurve ... egal ... war auch mehr als Gimik gedacht


    egal der Bestand wurde die Tage aufgestockt ... Inhalt :


    HQ - Tasche

    HQ - Flizz

    HQ - Hawk

    Elliot - Delta Basic

    Premier - Addiction


    inkel der Zugehörigen Leinen ... der Vorbesitzer hatte diese am Norddeich im Einsatz


    somit sollte was für jeden Bft Bereich greifbar sein ;)