Ja, die Videos kenne ich. Finde sie auch sehr hilfreich. Aber, wie gesagt, Theorie und Praxis sind ja zwei paar Schuhe. Ich mache jedes mal, wenn ich fliegen bin, leichte Fortschritte. Leider ist man doch sehr vom Wetter abhängig und ich komme viel zu selten dazu.
Beiträge von murdock82
-
-
Danke. Spaß und Frust/Wut sind manchmal dicht beieinander 🤣. Aber heute gehe ich halbwegs zufrieden vom Strand.
-
Erst einmal Danke euch allen für den bisherigen Input!
Stephan SWP : Ich nehme Dein Angebot bezüglich SPO SEHR gerne an. Ich glaube es ist einfach am Besten, wenn man sich mal mit jemandem trifft, der weiß was er tut ;). Tutorials in Textform oder Video schön und gut, aber der Lernerfolg ist sicher um einiges besser, wenn man sich mal vor Ort trifft.
Jetzt lass ich die Hosen runter, hier ein Video von eben. Der erste Half Axel klappt noch - für meine Verhältnisse bin ich damit zufrieden. Am Ende dann genau das beschriebene Problem. Ich befürchte "Beides ist auf zu wenig Slack, harte inputs und falsches timing zurück zuführen." von Ion trifft es ganz gut...
Und jetzt Feuer frei
Externer Inhalt youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Bin gerade wieder am Strand. Auf den Drachen zugegehen während der ganzen Ausführung hat schonmal geholfen. Mit dem ONE habe ich so vereinzelte Half Axel hinbekommen.
Zu wenig Kontakt insgesamt kann auch gut sein. Dafür fehlt mir noch komplett das Gefühl.
Ich nehme gleich mal ein Video auf. Allerdings wird der Wind hier auch zunehmend stärker. Hoffe es wird noch was.
-
Danke Dir - das ist ein guter Hinweis. Passt auch gut dazu, dass meine Axels oft nur 270 statt 360 Grad drehen. Heute ist hier auch sehr ruppiger Wind... Ich versuch mir das mal zu Herzen zu nehmen und übe weiter!
-
Moin zusammen,
ich bin aktuell fleißig am Trickflug üben. Aktuell bewege ich mich immer noch beim Axel und Half-Axel. Meine Axels werden zwar schon besser, aber der Half Axel bringt mir zur Verzweiflung. So werde ich ungeduldig und packe gefrustet zusammen. Eigentlich soll das ganze ja Spaß bringen...
Konkret habe ich folgendes Problem: Ganz häufig wickelt sich mein Badass beim Ausführen von Trick um eine Leitkante. Ich bekomme den Drachen dann auch da nicht mehr raus und er taumelt unkontrolliert zu Boden, bzw. wickelt sich immer weiter ein. Das Problem tritt beim Half Axel, aber auch manchmal beim Axel auf. Kann mir jemand von den Erfahrenen Pilot da helfen? Sind meine Inputs zu hastig / stark? Häufig legt sich der Drachen auch in den Turtle, wenn ich ihn stallen möchte.
Ich schau mal, dass ich davon noch ein Video hinbekomme. Aber vielleicht kann man auch so schon verstehen was ich meine.
-
Bei den Standoffhalter von LO kommt ein Hammer zum Einsatz, damit der Stab seinen Weg in den Halter findet
. Die Teile werden von Jens, extra so gefertigt.
Wenn man den Stab daraus wieder entfernen muss, dann kann man dafür z.B. zwei Kombizangen verwenden. Mit der einen hält man den Stab fest und mit der anderen schlägt man den Halter, mit leichten Schlägen vom Stab runter. Dafür den Stab zwischen den runden Teil der Zange nehmen. Es sollte auch mit einer Pumpenzange funktionieren.
Der Halter bekommt dann zwar ein paar Macken, aber mit ein bisschen Schleipapier drüber und fertig. Sieht danach zwar nicht mehr wie neu aus, erfüllt aber wieder seinen Zweck. Auf diese Weise, habe ich es bestimmt schon zweimal gemacht.
Danke! Das hat geklappt! Und bei der nächsten Bestellung bei Jens kommen dann direkt Ersatzhalter in den Warenkorb!
-
Leider keine Chance. Das sitzt zu fest. Selbst mit nem Nagel & Hammer habe ich es nicht geschafft den Stab herauszuschlagen. Ich werde wohl einen neuen Halter nehmen müssen.
-
Moin zusammen,
ich wollte gerade meinen Badass reparieren, nachdem mir am Wochenende ein Standoff gebrochen ist. Ich habe jetzt bei Stiefelriemen auf der Hompage gelesen, dass die Standoffs bei der Montage eingeschlagen werden. Habe ich irgendwie eine Chance den gebrochenen Stab da wieder raus zu bekommen? Der Halter ist ja noch i.O..
-
Danke Dir. Mal schauen wie weit ich bis zum TFT im August bin ;). Spaß hab ich immer sehr viel beim Üben, auch wenn noch viel zu Bruch geht. Aber das reparieren/tauschen der Stäbe übt ja diesbezüglich auch!
Edit: Taz Machine find ich auch sehr cool, aber erstmal möchte ich sauber nen Half-Axel hinbekommen. Geht ja in die gleiche Richtung. Wie schon geschrieben, hab viel zu tun/üben. Muss nur aufpassen nicht zuviel auf einmal zu wollen...
-
....Vielleicht am Anfang nicht gerade 1m über dem Boden üben, sonst ist schnell eine neue Nase fällig.
Ich habe mir in weiser Voraussicht gleich ein komplettes Ersatzgestänge für den Badass mitbestellt
.....
Flic Flac ist oldschool, aber richtig nice
. Mit dem kann man auch schön kombinieren.
Eins nach´m ander´n
-
Ich werds mal probieren. Bisweilen habe ich allerdings schon Probleme, den Badass aus dem Turtle zu holen. Aber da habe ich hier auch noch eine schöne Erklärung von Peter gefunden, die ich mal probieren werde.
Habe jedenfalls mehr als genug für die nächsten Sessions zu tun
Danke euch.
-
Top, Danke Dir! Das ist es. Dann kann ich mich da jetzt weiter mit beschäftigen.
-
Moin zusammen,
wie heißt der Trick, den Peter hier ab 2:28 fliegt? Sind das mehrere Pancakes hintereinander in der Luft? Für mich sieht das erstmal Anfängerfreundlich aus von der Bewegung.. Meinungen?
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Guten Morgen, Marvin.
1. Ja.
2. Mit mehr Übung wird immer schöner
Grüß. Igor.
Danke, Igor
Ich werde weiter üben, als nächstes dann Half-Axel...
-
So, heute dann das erste mal dieses Jahr ernsthaft geflogen. Hab ne Weile gebraucht wieder etwas Gefühl zu bekommen. Gilt das als gültiger Versuch?
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Ich muss noch ne Menge üben... in den Lehrvideos sieht immer alles so einfach aus
-
Mal eine Frage am Rande, wo bekommen denn Menschen (wie ich) die nicht Nähen können oder wollen ein Segel für einen Escape oder Break her? Bestabung würde ich mir noch zutrauen, aber bei der Waage hört es dann auch schon wieder auf - also hier die gleiche Frage.
Ich bin zwar noch völlig mit meinen beiden Badass ausgelastet, aber so einen Escape würde ich schon gerne mal besitzen. Da ich ursprünglich aus Henstedt Ulzburg komme, dort geboren und aufgewachsen bin, ist ein Ulzburger Kite ja eigentlich ein muss für mich...
-
So, ich habe gerade auch noch eine Unterkunft in der Nähe bekommen, da lohnt es sich für uns Nordlichter ja schon fast zu Hause zu schlafen... das aber nut btw.. Bin also auch dabei (ggf. wieder mit Hund und Frau). Letztes Jahr habe ich ja schon etwas reingeschnuppert, dieses Jahr kann ich dann hoffentlich auch schon etwas besser fliegen bzw. tricksen...
1. grünes Monster
2. Matti Franke
3. Christopher (Deadeye)
4. Kaos
5. Marvin (murdock)
-
Soo, nachdem ich beim TFT den Coastguard vom lieben Caponord probe fliegen durfte, wanderte dieser auf meine Wunschliste. Heute habe ich ihn dann nachträglich von meinen Eltern zum Geburtstag bekommen. Ich freu mich und hoffe auf viele Flugstunden in SPO oder an der Elbe. Dem Hund scheint er auch zu gefallen
-
Nicht selbst gekauft, sondern zum Geburtstag geschenkt bekommen...
Badass Coastguard - nun kann es richtig losgehen mit Tricks üben. Ich freue mich und bin sehr begeistert von der Qualität