Hallo zusammen - Mensch hier kommt ja richtig Leben in die Bude. Danke für die zahlreichen Antworten.
Wenn's da was gäbe, wäre es hier bekannt und er sicher schon lange nicht mehr als Mitglied/Hersteller hier im Forum.
Du kannst den Jens auch anrufen.
Ich habs bereits über die Nummer von der Website versucht und bleibe dran. Passt für mich. Ich verstehe auch, dass da kein riesen Konzern dahintersteht und kein IT-ler beschäftigt wird, der sich den ganzen Tag nur um den Shop kümmert. Für Außenstehende ist sowas halt manchmal etwas schwer zu überblicken, daher die Nachfragen.
Das was du Bespannung nennst, ist wohl das Segel
Wenn du irgendwann sehr viel fliegen willst, wirst du über kurz oder lang eh mehrere Varianten benötigen.
Ersteres werde ich in Zukunft beachten (Gibt es noch andere Ausdrücke dazu - ich hab zwischendurch auch was von Tuch und co gelesen...)?
Letzteres habe ich auch im Hinterkopf und schreckt mich bei weitem nicht ab.
Auch das ist mir in den Grundzügen halbwegs klar, bzw. habe ich schon in einigen Beiträgen gelesen. Ich werde einfach das Gefühl nicht los, das mein aktuelles Vehikel (der Quantum der eigentlich meiner Frau gehört ) nun aber so gar nicht zu Wind und Können passt, um regelmäßiger Flugvergnügen haben zu können. Daher wäre mir eine differenzierte Aussage dazu wichtig, aber eine pauschale Antwort ist da schlicht und ergreifend wahrscheinlich einfach nicht möglich.
Dank und Gruß Thomas