Danke für eure Einschätzung, plastikmann und gerard61 !
Dann wird der Vogel wohl doch seine Rundungen bekommen.
Danke für eure Einschätzung, plastikmann und gerard61 !
Dann wird der Vogel wohl doch seine Rundungen bekommen.
Hallo,
ich melde mich nochmal mit einer kleinen Frage:
Hat die leiche Rundung (ich meine die konkave Wölbung ins 'Innere' vom Drachen) zwischen den Ecken eine funktionelle Bedeutung? Also Verhindert es z.B. flattern?
Warum frage ich das? Weil ich überlege, die Rundungen weg zu lassen und gerade Kanten zu nähen. So gewinne ich noch etwas Tuchfläche ohne die Dimensionen wirklich zu vergrößern, was meinem Ziel, bei möglichst wenig Wind zu fliegen, bestimmt zuträglich ist.
Das erinnert außerdem ein wenig an den Skyknive, der hat glaube ich auch recht gerade Kanten. Und das Design könnte mir auch gefallen. Aber halt nur, wenn die Funtion nicht darunter leidet...
Schönen Abend,
Jan
Danke @Willewatz für deine ausführliche Antwort!
Guter Tipp mit den Polyantstreifen statt Dacron als Leitkantenstoff. Über die 300er oder 400er Spine denke ich noch nach. Mal sehen!
Danke auch plastikmann und Carsten für eure Gedanken zu den Endkappen & Innenmuffen.
Dann mach ich mich mal ans Werk...
Hallo zusammen,
ich möchte einen leichten Restless 240 bauen. Darf ich dazu ein paar Fragen stellen?
- Wenn ich das hier richtig verfolgt habe, ist ein Gazestreifen unterhalb der Leitkante wichtig für ein gutes Flugverhalten. Unter dem Gesichtspunkt des Leichtbaus würde ich allerdings Löcher an dieser Stelle bevorzugen, oder spricht da etwas dagegen?
- Und was die Split-/Spannkappen angeht: gibt es Vor- und Nachteile für solche die über den Stab gestülpt werden oder welche die rein gesteckt werden? Oder bleibt sich das gleich?
- Gibt es sonst noch Tipps, um den Drachen möglichst leicht zu bauen ? Habe Skylon Edge 6.2 Stäbe in 400er und 700er Spine ins Auge gefasst, als Tuch will ich Icarex nehmen.
Freue mich über Hilfe!
LG Jan
PS: das ist zwar mein erster Post hier im Forum, aber ich verfolge das Thema schon ein ganzes Weilchen. Dementsprechend bin ich offen für gute Ratschläge, fände aber Hinweise á la "versuch erstmal xyz bevor du dich an einen Vierleiner traust" unangebracht.