Beiträge von broomzle

    Danke für die Tipps!


    Die Smithi muss ich mir mal angucken. Die sagt mir erstmal nix. Scheint ja ein ausgelaufenes Modell zu sein.


    Die Lycos Competition ist mir bei der Suche untergekommen, aber ich habe ein wenig Schiss, dass die schnell zerfetzt. Wie empfindlich ist das Teil denn, wenn der Hersteller schon vor Schäden ("Brötchentüteneffekt" ^^ ) warnt? Und was ist flugtechnisch der Unterschied zur "normalen" Lycos, die ohne Warnung daherkommt?


    Meine erste Auswahl war übrigens die Hornet (eher 2er), um einen richtigen Vierleiner zu fliegen, oder die Wasabi 1.5, für was Schnelleres und mehr Wind, ohne weggezogen zu werden. Doch dann hab ich weiter geschaut und mir fing der Kopf an zu rauchen bei der Auswahl. Bei der Wasabi hab ich auch Befürchtungen, dass die auch mit mehr Wind langweilig wird. Als Gegengewicht kann ich 100kg+ bieten.

    Hi,


    ich fliege seit letztem Jahr eine Symphony Pro als Vierleiner. Das macht Spaß und wird mich technisch noch eine ganze Weile beschäftigen. Trotzdem juckt's mächtig in den Fingern, doch etwas Neues auszuprobieren. Bloß was? Bevor ich mir jetzt einfach ne Matte nach der schönsten Farbe aussuche... :S


    Hat jemand, der die Symphony kennt, eine Empfehlung, was sich besser/ angenehmer/ präziser/ schneller/ einfach besonders anders als die fliegt? Vierleiner leicht bevorzugt, aber Zweileiner wäre auch okay. Bar wär auf jeden Fall neu. Die Peter Lynn Crossover oder die Ozone Turbo Bar fand ich interessant, aber die funktionieren anscheinend nicht an jedem Vierleiner gleich gut (oder gar an meiner Symphony), oder?


    Bin in fast alle Richtungen offen (hab mir selbst Stabdrachen schon angeschaut), geplant ist derzeit aber definitiv nur reines Standfliegen im Binnenland.


    Vielen Dank

    broomzle