Da biete ich doch mal 5,23 (macht also insgesamt glatte 83 Eurillos)
Beiträge von Maxxernst
-
-
Das mag ja lustig gemeint sein, aber wenn zig Leute so komische Beträge überweisen, ist das auch nicht mehr so lustig, wenn man das alles mit so kleinen Beträgen verwalten soll ... :R:
@ Hossi: Auch mit z.B. 5,55 Euro und anderen schönen und lustigen Zahlen kann man herrlich krumme Beträge erzeugen - der Start war ja auch schon so. :H:
@ IndoorJo: Das is so eine Sache mit dem Dranschreiben, wo wir angekommen sind: Man verliert kurz den Überblick, einer verrechnet sich, und alles wird so unübersichtlich wie die politische Landschaft zur Zeit. Da nach dem alten Bimbes-Kanzler "entscheidend ist, was hinten rauskommt", sollten wir sowieso die Überweisungen abwarten, bevor wir hier Summen bejubeln.So, und nun will ich ihn haben: 5,55 Euros von hier!
-
@ Taztenbaer70: Sag an, lieber Bär, was macht ihr mit all der Kohle?
-
Ich biete 5 Euros! Meiner!! :-O (Bisher )
-
Und wenn ich weiß, wohin das Geld geht, biete ich mit. Man kann ja auch mitteilen, dass das Geld auf zwei Projekte aufgeteilt wird - aber bitte klar sagen, auf welche! "Für einen guten Zweck" is a bisserl schwammig.
-
Also, damit das klar ist: Man muss nie MEHR bieten als irgendjemand sonst - man muss überhaupt etwas bieten NACH seinem Vorgänger! (Und zwar hier mindestens 5 Euro, denke ich). Wer als erster bietet (5 Euronen),wird von dem nächsten, der irgendetwas (!!, also hier wieder 5 EUR) bietet, überboten! Und wenn der erste das Teil haben will, muss er wieder 5 EUR bieten (müsste also jetzt schon 10 ,- bezahlen am Ende). Er wird aber sicherlich wieder überboten (mit wieder 5 ,-!!). Wenn er dann als letzter vor dem Ende der Auktion bietet (wieder 5,-), kriegt er das Teil und müsste also insgesamt 15 Euretten überweisen. Alle anderen Gebote müssen auch bezahlt werden und sind eine Spende!
Klar? -
Da werden so viele Drachen von so vielen netten Leuten sein - das wird gehen! Falls (!!) ich da bin, kannst du gerne mal meinen kleinen Zaunkönig ausprobieren. (Auf englisch heißt Zaunkönig "wren" ) Ist zwar nix Besonderes, aber fliegt halt in der Halle. :-O
-
Was brütet ihr da aus?
-
Bei einer "richtigen amerikanischen Versteigerung" muss jedes einzelne Gebot auch bezahlt werden (sonst wär es ja öde)!
-
Also, so weit ich aus verschiedenen Listen entnehmen kann, gilt Folgendes:
Avia 230 (= 6mm) soll etwa "10 % steifer" (und auch etwa so viel schwerer) als Exel 6 extreme sein, SkyShark P 400 soll auch etwas steifer als Exel sein. Selbst gemessen hab ich das nicht.
Eine ältere Liste mit teils obskuren Marken findet man hier: Midlands Kite Fliers
Am linken Rand bei der "Information Section" klicken, dort dann "Stiffness & Weight of Sport Kite Spars".
Diese Seite ist halt auf Englisch, aber die Briten haben da einen schönen, sehr informativen "Webauftritt" zusammengestellt. -
Jepp, das scheint zu gehen.. :H: . Muss ich mal schaun. 8-) Danke für die Idee!
-
Da gab's Probleme mit dem Titel. Soll heißen: "Festes Mittelkreuz für 4 mm-Exel?"
-
Zur Zeit plane ich einen Indoor-Eigenbau, den ich mit 4 mm-CFK-Rohren bestücke. (Wenn es klappt und das Ding so fliegt, wie ich es will, kommen dann die "richtigen" Rohre rein, wohl 2PT). So, jetzt mein Problem: Ich benötige Mittelkreuze, die zwei 4-mm-Rohre verbinden, und zwar so, dass das Mittelkreuz auf einem 4mm-Kielstab sitzt und die untere und oberen Querspreize fest zur Seite gehalten werden! Es geht also nicht "der kleine Gummiring" oder so Sachen. (Im Prinzip vielleicht etwas ähnliches wie beim Gemini an der unteren Querspreize, nur viel kleiner und leichter). Was fällt euch dazu ein? Ein Stück Plastik mit 2 (übereinander, senkrecht zueinander stehenden) Bohrungen versehen und mit Stoppern festmachen? Andere Ideen??
-
Nicht den Winder drehen - den hältst du in einer Hand fest. Mit der anderen die Leinen hin und her , von unten vorne nach oben hinten, oben rüber nach vorne, nach unten hinten, dann unten wieder nach vorne, halt "Achten" drehen!
-
Bei het vliegertje / The Store / Photo "@Shop 3" ist etwas im Hintergrund ein Drachen an der Decke, der es sein könnte - auch genau die Farbe! Aber weiß man's?
-
Welche Maße hat denn der rote Drachen? Das würde klären!
-
Den Tramontana würde ich (wie Kong) auch in dieser Kategorie nennen. Fliegt mit etwas Druck wie auf Schienen. :H: (Ist einfach ein "geiler alter Drachen")
Und bei ganz leichtem Wind (und nur dann) empfinde ich den Multiflex SUL als Schienenflieger. Den hatte ich im Sommer in Holland am Meer bei fast gar keinem Wind an langen Leinen - von Windfensterrand bis Windfensterrand ca. 10 cm überm Strand, schön langsam, ohne Wackler ... 8-) (Mit dem Drachen ist sowieso "therapeutisches Fliegen" angesagt :-O ) -
@ Gun-Food: Bei so einem Drachen werden sicherlich viele Leute "mal 5 Euro riskieren" - und schon kommt eine nette Summe zusammen. Außerdem wird so mancher mehrfach mitbieten, um gegebenenfalls "Letztbietender" zu sein, und damit den Drachen zu bekommen :-O . Trotzdem immer noch billiger als ein Kauf. Nur die übrigen haben "alles gespendet" - aber für einen guten Zweck, da tut's nicht so weh, wenn man keinen Drachen dafür bekommt.
@ HoGo: Gute Idee! :H: -
Bleib dran! 8-)
-
Tobi, ich habe dir einen deutschenPlan geschickt.