Beiträge von DaniohneSahne

    Zitat

    Ich hatte allerdings auch ziemlich viel Wind. So viel Slack konnte ich gar nicht geben, wie wahrscheinlich nötig gesesen wäre.


    Hallo Geissi,
    das mit dem vielen Wind ist schon mal schlecht...oder man wird eben zum "Kurzstreckensprinter"...ich übe das lieber bei "angenehmen" Winden. Vielleicht lag es aber auch an der Waage? Hattest Du sie eher flach gestellt? (Um dann dem Drachen bei viel Wind den Druck aus dem Segel zu nehmen?) Dann würde ich mal probieren, die Waage steiler zu stellen, dann kann der Drachen besser "rumkommen". Vom Zugimpuls her ist es bei mir eher kurz und knackig, mit sehr viel slack (der auch schnell kommen muss).


    Grüße, Daniel :)

    @Asikopa: Ist Deine Frage (Seite 2) durch die Antwort von Klaus jetzt gelöst? Sonst schicke mir noch mal ne PM, dann erläutere ich Dir das noch mal erschöpfend... ;)


    @all: Gibt es noch Dinge, die zu editieren sind? Oder kommt man jetzt mit der Anleitung einigermaßen zurecht? Ich werde noch ein paar Tage warten, und das alles dann evtl.als Artikel speichern...man müsste bloss noch eine passende Rubrik haben...
    Bin positiv überrascht über die große Resonanz, denn dann macht es auch Spass, mal etwas "intensiver" auszuarbeiten! Danke!


    Daniel

    Hallo Rolf,
    oder nehme keinen Franzosen... Wenn Du was gestrecktes mit 2,40m suchst, was wirklich tricky ist&super Präzision hat, gucke Dir doch mal den Wega von Spacekites an! Obwohl man diese nicht direkt vergleichen kann...
    Der Wega hat u.a. etwas mehr Bauch&einen längeren Kiel, aber dafür auch altbekannte Spacekites-Stärken! Und der Windbereich passt auch, geht sogar noch höher. Ich konnte mich nämlich auch nicht zwischen diesen ganzen Franzosen entscheiden, und greife deshalb auf altbewährtes zurück! ;)
    ...wenn meiner denn nur schon fertig wäre!


    Greetz, Daniel

    Zitat

    dass ich genau zu dem Zeitpunkt, zu dem die ausloesende Hand den Rasenmaeher startet, mit der nicht-ausloesenden Hand reichlich Leine gebe und so eine (fuer meine Verhaeltnisse) saubere Rotation bekomme.


    Das kann durchaus sein! Der beschleunigende Auslöseimpuls hebt ja auch etwas den Flügel an, dadurch verändert sich wiederum der Kielstab zu Nasenspitze-winkel. Wenn den Kiel stark auf eine Seite herüberziehst, musst Du diese Bewegung mit der NICHT AUSLÖSENDEN Hand wieder ausgleichen, den Kielstab quasi wieder (für eine stabile Rotationsachse) ausrichten. Das sind dann genau die Feinheiten/kleinen Unterschiede bei jedem einzelnen! Jemand anders zieht mit der AUSLÖSENDEN Hand nicht ganz so heftig, und kann dann die NICHT-AUSLÖSENDE Hand (nach dem ersten Ausrichten der Achse) relativ unbewegt lassen...es hängt auch zum Teil vom Zeitpunkt des Impulses ab. Da kann man keine Tipps geben, dass muss jeder selber auf der wiese herausfinden.


    Daniel

    Ja, exakt Ralp! Ich versuche aber dadurch den Unterschied der beiden Rotationswinkel/arten genauer zu beleuchten. Einmal rotiert der Drachen mehr um den Kielstab (Barrel-roll mäßig, deshalb "Backspin/Barrel-Roll). Beim richtig flachen "Backspin" rotiert die Drachennase etwas vom Piloten weg, herum, und wieder auf den Piloten zu. Der Rotationswinkel ist etwas anders...diese zweite Art des Backspins erfordert auch etwas mehr Feingefühl, und ist deshalb i.m.o. schwerer.


    Andy Wardley schrieb folgendes zu diesem Thema:

    Zitat

    Backspins and barrel rolls are very similar tricks and it's often hard to identify one from the other (not that it really matters as they both look good and have the same end result). If the kite stays flat and the nose spins away from you then it's a backspin. But if the nose stays pointing towards you and the kite rotates more around its spine(s) then we call it a barrel roll. In reality, the kite very rarely does one or the other and usually sits somewhere between the two extremes. So it doesn't really matter too much what you do, or what you call it.


    Grüße, Daniel

    Nicht: "was haben wir zu erwarten"...
    Da ist Eigeninitative gefragt! Nicht abwarten - sondern selber machen!! :H:


    Ich denke aber mal das die Wickeltricks noch krasser werden. Demnächst muss dann wohl alles doppelt eingewickelt und kombiniert geflogen werden... So auf die Art: Tripple Yoyo to double Lazy Sue into Axel out... oder so... :-o


    Grins, Daniel ;)

    Zitat

    An dem Strand war ne Wetterstation, so in der Art wie man sie an der Nordsee oft hat, für die Touristen halt. Also die zeigte wechselnde 4-5 bft an, wobei die 4 deutlich länger stehen blieb als die 5. Wie gesagt hab an dem Tag so einiges geflogen und das mit den 4bft. kann schon hinkommen.


    Wenn ich das hier so lese - einzelne Windböhen können teilweise bis zum doppelten der durchschnittlichen Windgeschwindigkeit hochgehen! Die Kraft steigt dabei zum Quadrat, doppelt so viel Wind=viermal soviel Kraft... da wird es im oberen Windbereich sehr schnell eng, besonders an der See, wenn der wind voll über das Wasser knallt, und kein Baum, Haus oder sonstiges Hinderniss (wie fast immer im Binnenland) im Weg ist! :(


    In den letzten Tagen hatten wir Gewitter und Unwetterfronten. Vor so einer Gewitterfront erreicht selbst ein laues Sommerlüftchen in Böhen leicht mal Sturmstärke. Wenn du Pech hast, kannst Du einen ganzen Nachmittag bei 4-5 Bft. fliegen und nichts passiert, bis auf einmal der "Hammer" kommt...
    Da du sowieso im Grenzbereich geflogen bist (5,5 Bft.lt.Herstellerangabe), grinst so eine 9er Windböe nur einmal kurz, und macht dann gnadenlos Kleinholz aus Deinem Gestänge! :O Sekunden später ist der Spuk vorbei, und der Wind weht wieder mit lockeren 3-4 Bft. :-o
    Aus diesem Grund schreiben viele Hersteller auch in Ihre Anleitung folgenden Satz: "Bei Gewittern oder Unwetter keine Drachen steigen lassen... :D
    ...das hat also nicht nur ausschließlich den Grund zu vermeiden, von einem Blitz erschlagen zu werden. ;)


    Grüße, Daniel
    - Editiert von DaniohneSahne am 03.08.2005, 23:23 -

    Genau...und auf der Dodd Gross DVD ist dieses leider etwas mißverständlich dargestellt!


    Also unsere (Half-)Axel-Kaskade ist dort unter "Cascade" zu finden...und eine Art Comete, dort auch "multi-axel" genannt unter "Axel-Cascade"...


    Tja, ist echt schwer, wenn jedes Land seine eigenen Trick-Begriffe verwendet! :(


    Gruß, Daniel

    Zitat

    .. also nix mit durchschneiden und so ?


    Also,
    ich habe die Dinger damals einfach durchgeschnitten, da ich eben mit getrennten Handles fliegen wollte. Dann hat man wesentlich mehr Lenkweg... Kommt aber wirklich darauf an, was Du damit vorhast. Also, wenn Trapez vorhanden=ganz lassen, Flugstiel etwas umgewöhnen...


    ...wenn kein Trapez: Durchschneiden, und den Vorteil des größeren Lenkweges genießen!(Meine alte Firebee hätte ich sonst teilweise gar nicht steuern können!) Außerdem "vertüddelt" sich die ganze chose dann nicht so schnell (wenn Du die Handles fallen lässt).


    Gruß, Daniel

    Zitat

    Weißt Du, ich bin wirklich am überlegen...()...UND DAS FÜR DEN PREIS!!!!


    Sebastian, das war nicht böse gemeint, es gibt nur so viele Drachenmodelle, und alle sind irgendwie auf ihre Art gut, besonders, etc... Andererseits kauft man schnell auch Drachen, die einen nicht wirklich auf lange Sicht zufriedenstellen (also Drachen, die nicht lange in der Drachentasche bleiben). Das bedeutet dann nur unnötiges Lehrgeld... Ich habe da, wie so viele aus dem Forum auch, meine Erfahrungen gemacht... Deshalb schaue Dich zuerst auf Drachenfesten um, da kannst Du bestimmt viele Modelle testfliegen, oder wenigstens angucken...das hilft auch schon viel! Wenn bei Dir kein Drachenfest stattfindet, fahre doch mal an einem Wochenende zum nächsten Drachenflugplatz-ist doch Sommer, es müssten eigtl.auch viele aus dem Forum unterwegs sein?! (Mitgliederkarte checken, PM senden...)


    Zitat

    ABER ES MUSS NUR NOCH GENAIL SEIN; DIE KRAFT DER NATUR ZU SPÜREN!


    Das ist es, wahrhaftig! Aber bedenke auch-Du hast Deinen Flugstil noch nicht ganz gefunden, zum Beispiel können Drachen sich auch dreidimensional bewegen!!! Nicht nur die kraft spüren-sondern mit dem Wind spielen... :H: ;)
    Deshalb wäre es klug, auch mal in die Ecke Trick/Präzision zu gucken...weil früher oder später wirst Du mehr wollen, ich weiß es... :kirre:


    Grüße, Daniel :)

    Markus:

    Zitat

    Also halt mich auch dem Laufenden.


    &TomNo:

    Zitat

    bin auch daran interessiert, gebt mir doch bitte bescheid ob und wann es klappt


    Werde es dann natürlich hier veröffentlichen, ist doch logisch! ;)


    Ach ja Markus, ich bin echt mal gespannt auf deine Live-Nachtflugshow in Hooksiel! (die erwarte ich nämlich ;) ) Vielleicht bekommen wir ja noch mehr Wegas zusammen? :O


    Greetz, Daniel