Beiträge von DaniohneSahne

    Sai,
    was meinst Du genau mit umkippen? Dreht der Drachen (welcher eigentlich?)bei Dir im Backspin schon ein oder mehrere Male? Oder hapert es noch bei der ersten halben Umdrehung?


    Vom ersten Eindruck würde ich auf zu wenig slack mit der nichtauslösenden Hand tippen...
    bzw. fehlendem Schwung beim Auslösen mit der Rotationshand...
    Ferndiagnosen sind immer etwas schwierig. :(


    Gruß, Daniel

    ...also des Rätsels Lösung der Falten: Es ist kein Nähfehler! Die kleinen Falten kommen daher, dass ich den Drachen eng zusammengefaltet&gerollt transportiert habe :peinlich: , und kurz vor dem Photo aufgebaut habe. Da war er noch nicht einmal in der Luft gewesen. Der Erstflug erfolgte ca. 5 Minuten später. Die größeren Falten sind nicht nur auf den schwarzen Flächen, sondern das ist die normale Profilierung. Jetzt nach längerem Betrieb zeigt er nicht mehr so viele Falten, das Material hat sich wohl wieder "eingedehnt". Werde zukünftig mal beachten, meine Drachen nicht mehr zu falten, sondern lieber locker zu rollen...


    Die Homepage von Spacekites ist jetzt übrigens um den Tattoo Five Plus ergänzt worden. Die anderen Neuen folgen.


    Grüße,
    Daniel

    Hörnchen, wenn er gar nicht mehr Rückwärts fliegt, war es auch nicht richtig. Leider weiß ich nicht, wie gut Du fliegst-versuche doch mal etwas mehr über Kippbewegungen der Handgelenke zu fliegen... Und: Starte doch nen Thread!


    @Harzkiter: Auch wenn Rev´s nicht wie Zweileileiner gesteuert werden, so kann man doch einiges Vergleichen. Je weiter außen die Waagepunkte, desto mehr "Hebel" beim Trickimpuls... Ich habe das .pdf von Paul May in meinem Computerdatendschungel wiedergefunden, wenn Du es haben möchtest, sende mir ne PM mit Deiner E-mail.


    Gruß, Daniel

    Hallo Ingo,
    also von BENSERSIEL würde ich abraten! Die Wiese dort ist eine Stolperfalle, Löcher ohne Ende, und schlecht gemäht. Am Sandstrand dort darf man nicht fliegen. Bensersiel versaut sich somit ein einträgliches Geschäft :R: ...aber Kiter sind ja anpassungsfähig...und gehen dann woanders hin:


    Deshalb fahre mal lieber nach DORNUMERSIEL! Ein Spot mit perfekten Bedingungen, die eigentliche Kite-Wiese ist immer gemäht. Wenn du (natürlich nur außerhalb der Saison) etwas weiter Richtung Wasser läufst, und dort im abgesperrten Bereich des Strandes kitest, wird sich sicherlich auch niemand aufregen... Ich bin selber außerhalb der Saison ab und an dort (beim Nivea-Ball). Aber Rücksicht ist hier oberste Priorität! Kiten ist auf der Wiese erlaubt-und am Strand dann, naja, sagen wir mal-geduldet. Parken kostet n´Euro-außerhalb der Saison auch mal nicht... :H:


    Wenn Du Sandstrand, Wasser & etwas zum Seele baumeln lassen suchst, fahre auf jeden Fall mal nach Hooksiel. Ist zwar etwas weiter, aber dort auf der Kitesurf-Halbinsel hat man wirklich super Bedingungen. Man ist auf mindestens drei Seiten vom Wasser umgeben (wenn nicht gerde Ebbe ist), und darf dort ausdrücklich kiten. Außerhalb der Saison (also ab jetzt) muss man nicht einmal Eintritt bezahlen. Und Parkmöglichkeiten sind kostenlos auch direkt vorhanden (Parkplatz "Hundestrand"). Gehe einfach mal bei diesem Restaurant "Seebär" (so heißt das glaube ich) über den Deich (3. Treppe über den Deich, kurz vor der Kurve) und ans Wasser, dann siehst Du was ich meine. Dort ist auch ein Anhänger der Kitesurf Schule abgestellt. Also bei Sonnenuntergang und Sommerlaune mein Lieblingsspot!!! :H: :H:


    Gruß, Daniel
    - Editiert von DaniohneSahne am 23.09.2005, 13:44 -

    etwas o.t.: ...wies startest Du dann? Auch immer Rückwärts? :H:
    Nee, aber mal im Ernst: Es könnte sein, dass Deine Bremsleinen (die unteren) zu kurz sind. Deshalb würde ich mal die oberen Leinen etwas kürzen.


    Harzkiter R.: Es gab mal so ein pdf Dokument zum downloaden, leider weiss ich nicht mehr genau wo. Es hieß "Die Waage, das mysteriöse Bindeglied zwischen Drachen und Piloten" von Paul May. Dort sind allerdings Zweileinerwaagen beschrieben, allerdings dürfte sich das zum Teil auch auf Vierleiner übertragen lassen. (Waagepunkte weiter aussen/innen)


    Daniel
    - Editiert von DaniohneSahne am 23.09.2005, 02:18 -

    Also-sehe ich das richtig: Den 2.3er brauche ich sowieso, und den 2.1er werde ich mir dann später zulegen müssen? Ohauerha...
    Aber so viel Geld habe ich mom eh nicht übrig...


    herb: Ja! Herb!!! Go for it!!! :H:


    Gruss, Daniel

    für Trickflug! Damit man sich die Wickeltricks besser verinnerlichen kann. Einigen hilft das ja. Außerdem kann man ihn schön als Fensterschmuck aufhängen, besonders schön im Velux Fenster mit Dreipunktwaage, die einem erlaubt, ihn schön in "Flugposition" auszurichten ;)


    Ich habe einfach ein Stück Reste-Tuch genommen, und die Form (hat irgendwie Ähnlichkeit mit einem Transfer...ist aber rein zufällig ;) ) mit einem Lötkolben heiß zugeschnitten. Das war mein erstes mal :peinlich: , daher bitte ich um Nachsicht für die versemmelte untere Kante. Dann habe ich 1mm Vollstäbe passend zurechtgesägt, und diese dann einfach auf der Rüclseite per Tesa Film Festgeklebt (Kielstab), und die Leikanten jeweils einmal umgeschlagen&getaped. Die Verbinder habe ich aus der Isolierung von einem Kupferdrahtkabel hergestellt. Die Waage ist aus einfachem Nähgarn...


    Und das alles ohne Nähmaschiene. Ich denke mal er wird nicht fliegen, aber als Schmuck für die Scheibe, oder wie gesagt als Trickflugvorstellungshilfe echt gut geeignet! Und die Herstellung hat alles in allem ca. 2 Stunden gedauert... Also, wenn der Wind nicht passt, und Reste vorhanden sind...es naht ja auch wieder die kalte Jahreszeit.


    Hier ein Bild:
    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -


    Daniel :)

    Herb, danke nochmal das ich Deinen Nirvana fliegen durfte! Wie lang waren da die Schnüre eigentlich? Tja warten bis Pfingsten...das ist aber noch lange... :-/ vielleicht kommt Berny zwischenzeitlich ja auch nochmal hoch. :)
    Markus, dass kennst Du sicher... :D


    Ich schwanke aber immer noch... Wobei ich eigentlich lieber größere Drachen/Fullsizer bewege. Also doch der 2.3er? Allerdings fliege ich auch am liebsten mit 25m Schnüren... Deshalb könnte da dann doch der 2.1er besser sein, wenn er denn präzise genug ist, und nicht so "schleuderig"... Ich möchte halt keine "Trickschleuder", die total nervös und zappelig ist! Den Gemini mag ich eigentlich ganz gerne, er könnte evtl. nur etwas präziser sein. Wie würde denn wohl der Vergleich Styx 2.1/Benson Deepspace (der neue) ausfallen? Ist der 2.1er ähnlich? Dann wäre er mir nämlich zu tricky...und ich würde dann doch den Styx 2.3 an 25m Lines fliegen. Oder meinen Flugstil umstellen, und 30-35m angewöhnen...
    Habe ja auch noch ne Neuanschaffung, die auch lieber längere Leinen mag. Manomann, so viele Dinge, die es zu beachten gibt ;)


    Naja, werde noch mindestens ein paar Nächte darüber schlafen müssen...
    Bitte schreibt ruhig etwas zu beiden Drachen hier hinein, alles hilft mir!!


    Danke, Daniel :)

    Danke Michael...ja, das geht schon so in die Richtung! Nirvana habe ich auch schon geflogen. Danke!!! Weitere Erfahrungen?
    Achso, und da versteckt sich der colorizer, thx Mike!!


    Grüße, Daniel :)

    Liebe Styx-Fans,
    ich benötige mal eure Hilfe. Mich interessiert die genaue Differenzierung der Flugeigenschaften der beiden STX 2.3 "Styx" und 2.1 "Hellfire" von Cavalier du Ciel. Habe auch schon die Suchmaschiene bemüht, die hat mich aber nicht wirklich weitergebracht... :(


    Habe bisher so herausgelesen, dass der STX 2.3 etwas langsamer und präziser als der STX 2.1 sein soll. Daher ist der 2.1er wohl radikaler im Trickverhalten. Aber worauf bezieht sich das? Kann man den 2.3er z.B. leicht doppelt einwickeln? Wie präzise ist der 2.1er wirklich? Gibt es zu beiden Vergleichsdrachen? Und dann habe ich noch in einem Fred gelesen, dass der 2.1er nicht so schön flic-flacken soll (nur mit viel Raumverlust...6m?) wie ist dass zu verstehen? Wie sieht das beim 2.3er aus? Macht der 2.3er wiederum (fast) genau so gute backspins? Und das Feedback&Speedcontrol bei beiden?


    Fragen über Fragen :kirre: , hoffe jemand hat beide in der Drachentasche...
    Ach ja, und der 2.1er ist auch noch nicht im Kite-Colorizer...wenn ich wüsste wie das geht?


    Grüße, Daniel
    - Editiert von DaniohneSahne am 16.09.2005, 20:39 -