Zitat
Dann ist ja gut, ich denke du weisst wovon du sprichst!
Das glaube ich aber auch!
@Hardcore:
Zitat
Da ich an der See wohne hab ich schon mal das Problem nicht das Space-Kite Drachen im Binnenland nich so gut fliegen sollen!
O.T.: :R: Wird dieses Gerücht schon wieder aufgewärmt? Nur kurz: Wurde bereits mehrfach wiederlegt (in anderen Foren, auf Drachenfesten, sogar in offiziellen Testberichten-s."Kite-tests.de". Das Spacekites Drachen im Binnenland nicht so gut fliegen ist einfach üble Nachrede. Wer es dennoch nicht glauben möchte, sollte mal einen Tattoo Zero, Ghoul UL, oder auch den Celebrate ohne Gaze fliegen...mehr brauche ich dazu nicht zu schreiben, bevor der ganze Thread wieder darunter leidet. :R:
Zitat
Ist es nicht eher so, daß Michael Tiedke die Meinung vertritt seine Drachen nicht so agressiv zu fliegen wie z.B. einen Gemini? sondern eher mit Gefühl?Es kann ja auch sein, das eben nicht alle so geflogen werden wollen!
Damit meinst Du wohl eher seinen persönlichen Flugstil. Die Drachen können beides. Ist auch stark Wind- und Pilotenabhängig, den der Drachen setzt ja die Steuerbefehle um... Und meinen Gemini fliege ich bei wenig Wind eher schwebend, und bei viel Wind eben radikal. Dito beim Ghoul. Michael hat eigentlich für fast jeden Geschmack etwas in seinem Laden. Und weil die Drachen meistens beides können, sagt man seinen Drachen ja auch die viel zitierten "hervorragenden Allroundeigenschaften" nach...
Zitat
Er experementiert ja auch viel mit Waagen und Bestabungen rum, ein Modell zig verschiedene Waagen und Bestabungen
Genau das ist sein Job, hast Du richtig erkannt! Dabei darf man auch nicht verwechseln, dass es die "Standard" und die "Custom"-Modelle (in der sich der Pilot seine Gestänge, Farben, etc. selber aussuchen kann) gibt. Daher kann es sein, dass auf einer Wiese zwei gleiche Modelle (eines aus der Standard-Serie, und ein Custom-made) fliegen, und die Piloten sich über die verschiedenen Bestabungen und Details wundern. Desweiteren fliegen z.T. auch noch einge Prototypen, die andere Gestänge, Segel, und Details haben...
Zitat
Wer soll da noch etwas auseinanderhalten?
Ganz einfach: Melde Dich mal telefonisch bei Tiedtke, oder fahre mal ein Wochenende nach D-siel, ich bin mir sicher, dass er Dir ein paar Drachen zum testen überlässt. Ich sehe gerade, dss Du ja gar nicht weit weg wohnst-dann komme doch einfach mal auf die Drachenwiese, dann kannst Du die Tiedtke Modelle, die ich in der Tasche habe, alle testfliegen! Und Dir dann ein eigenes Urteil bilden...
Und ich verspreche Dir, es gibt noch mehr als pure Power... :-O
Zitat
Das kenne ich von anderen Drachen und deren Hersteller nicht!
Das kann ich mir so gut vorstellen, die meisten graben sich eher erstmal auf "Geheimwiesen" zum testen ein. Wir haben eben das Glück, das sich "der Meister" auch mal in die Karten schauen lässt. Wenn er z.B. mal wieder ein brandneues Testmodell auf der öffentlichen Drachenwiese probe fliegt, oder probefliegen lässt... Ich bin sehr dankbar, dass Herr Tiedtke nicht so ein Geheimniskrämer ist, sondern eher ein Drachenbegeisterter wie Du und ich... :H:
Gruß,
Daniel
- Editiert von DaniohneSahne am 21.10.2005, 14:20 -