Zitat
Das mit der Rettungsfolie meine ich aber auch schonmal gehört zu haben in Bezug auf Sonnenfinsternis. Weil die Folie reflektiert. Da kommt es aber auch drauf an, welche Seite du zur Sonne hälst meine ich.
Lasst es! Diese Rettungsfolien sind keine optischen Folien im eigentlichen Sinne (wie Sonnenfilterfolien-diese werden getestet, und unter kontrollierten Bedingungen produziert). Rettungsdecken können viele Micro-Löcher haben, die man auf den ersten Blick gar nicht sieht. Sie lassen dann die IR Strahlung trotzdem durch! Auf der Netzhaut hat man ja keine schmerzempfindlichen Zellen, daher verbrennt man sich die Netzhaut ohne es zu merken. Man sieht halt auf einmal sehr schlecht...und das dann für immer... Also Finger weg von den Rettungsdecken für Sonnenfinsternisse, etc.-lieber ein paar Euro mehr in vernünftige Sonnenfilterfolie investieren. Es macht sich dann auch in der Bildqualität bemerkbar.
Übrigens: Wenn man durch eine Rettungsdecke guckt, ist eigentlich nichts mehr zu sehen, eben nur noch die Sonnenscheibe-man kann Drachen etc. dann gar nicht mehr sehen, da sie zu dunkel sind...
Das mit dem UV Index:So bald da 400 draufsteht, sollte es eigentlich so sein, dass meines Wissens mind. 98% der Strahlung effektiv gefiltert wird. Das sollte für Alltagsanwendungen (Autofahren etc.)ausreichen. Das die meisten billigen Sonnenbrillen nur 80-90% Filtern ist in der Tat fatal. Aber: solange man nur mit dem bloßen Auge (ohne Teleskope, Ferngläser etc.) auf die Sonne guckt, kommt immer noch relativ wenig Energie an. Daher werden die Augen bei nur kurzem hinsehen nicht geschädigt. Bei guten Optikern kann man seine Brille diesbezüglich auch auf die IR Durchlässigkeit testen lassen. Richtig schlimm wird es erst, wenn man längere Zeit ununterbrochen in die Sonne starrt, oder eben die Energie mittels Fernrohr bündelt. Doch das sind dann schon Spezialanwendungen, die KEINE Sonnenbrille erfüllen kann. Nicht umsonst gibt es Spezialgläser (Sonnenfilter, Schweißergläser, Filterfolien, IR-Wärme/Energieschutz und Blockfilter, etc...)
Ohne Sonnenbrille haben die Augen einen natürlichen Blendschutz-wir blinzeln :O , die Augen können nicht absichtlich willentlich geschädigt werden. Eine sehr gute biologische Einrichtung unseres Körpers. Wenn die Intensität abgechwächt wird (z.B.durch eine Sonnenbrille, oder Sonnenfinsternis) können wir länger diesen Reflex überwinden. Die Strahlung kommt aber trotzdem noch an, da wir diese nicht bemerken (keine Schmerzellen). Irgendwann ist der Punkt erreicht, wo die Lichtintensität so weit abgeschwächt wird, dass unsere Reflexe nicht mehr greifen. Das Auge wird aber trotzdem durch IR geschädigt. In diese Richtung gehen auch die ganzen Warnungen... :-o
Also: Je länger die Energie einwirkt, desto schlechter ist es für unsere Augen-dabei richtet man natürlich bei schlechter Filterung wesentlich schneller Schaden an, als bei guter. :H:
Am besten gar nicht in die Sonne gucken, und wenn es sein muss-dann nur einen kurzen "Augenblick". :O Ansonsten: 8-)
Gruß, Daniel
nochmals auf Nachfrage von "Klausbraus"
- Editiert von DaniohneSahne am 14.12.2005, 18:42 -