Beiträge von DaniohneSahne

    Hatte heute das Glück einen der Prototypen kurz fliegen zu dürfen. In echt sieht er noch besser aus als am Bildschirm, das Design gefällt mir richtig gut. Über 30 Paneele, da hat Stefan ein gutes Händchen gehabt! :H:
    Das Gestänge ist 8er und 10er Kohlefaser (die Marke habe ich mir auf die schnelle leider nicht gemerkt). Die Verbinder sind von Kersch.


    Der Wind war leider etwas dürftig, böig, so um die 2 bis max.3 Bft. Bei dieser Windstärke war von Power noch nicht so viel zu spüren, aber es reichte schon, dass ich mich bei meinen 70 Kg Gewicht dagegen stemmen musste. Wenn der Wind auffrischte, oder bei Loopings-die er übrigens innerhalb des Segels dreht, konnte ich mich schon gut reinhängen. Bei dem wenigen Wind läßt er schon böses erahnen! Vor allen Dingen wird er schnell werden, so viel konnte ich jetzt schon fühlen. Also auf einen Probeflug bei 4 Bft bin ich gespannt. :L


    Ich glaube das wird ein echter Edel-Powerkite. Ach ja, Halfaxels und Flic Flacs sind auch möglich- obwohl er dafür wirklich nicht gebaut wurde. (Tschuldigung-da kam der Trickser in mir wieder durch) :-O


    Grüße,
    Daniel

    Hey Michael, wirklich schönes Design! Ist das etwa der von Space5? Ich hadere ja immer noch, ob ich meinen nicht doch lieber mit durchgehender Kielkeilfarbe hätte nehmen sollen? Gefällt mir unheimlich gut. :H:


    Gruß,
    Daniel

    Zitat

    ziehe ich kurz und gebe Leine für den nächsten Flic .... dann ist alles aus!


    Hallo Jörch, Arnes Worten kann man nicht mehr viel hinzufügen. Nur kurz:
    Du beschreibst ja schon richtig das du wieder Leine gibst für den nächsten flic. Wie gibst Du denn Leine? Dieses Leine geben sollte dann etwas "bremsend" sein, so dass die begonnene flic (to pancake) Bewegung wieder abgebremst wird, bevor der Drachen in der Pancake-Position die Nase hinten wieder zu hoch nimmt. Dito bei den dann folgenden Bewegungen.
    Damit erreichst Du, dass die Leine für den folgenden flac (to fade) bereits wieder gespannt ist, und Du mit dem Impuls nicht erst gegen den Leinendurchhang arbeiten musst. Also nicht nur poppen :-O , sondern Impuls-bremsen (Leinenspannung aufbauen-Drachen wieder einfangen)-Impuls-bremsen...


    Gruss,
    Daniel
    - Editiert von DaniohneSahne am 20.01.2006, 00:32 -

    ...da es jetzt völlig OT wird, könnte man den Thread von meiner Seite auch schließen. Es ist alles mögliche und unmögliche zu diesem Thema gesagt worden. Und das der Thread nicht im flameboard gelandet ist, liegt wohl daran, dass die Gäste mitlesen solllten, und deshalb bestimmte Beiträge einfach ignoriert wurden. :-O Danke an den Admin, dass er dieses auch erkannt hat! ;)
    Ich persönlich bewundere den Mut vom Käufer, an die Öffentlichkeit getreten zu sein. Desweiteren habe ich anerkennend zur Kenntnis genommen, dass ich nicht alleine an bestimmte Regeln und Werte (Fairness ist immerhin kein geschriebenes Gesetz...) glaube. Was jetzt jeder für sich daraus lernt, oder umsetzt, oder lässt... kann ich eh nicht beeinflussen. Das der Verkäufer sich in die Öffentlichkeit traut, um sich einer Diskussion zu stellen ist nicht zu erwarten. Die kopierten Drachen sind wieder in der Versenkung verschwunden, und werden wohl auch so schnell keine Käufer finden. Weitere OT Beispiele (Kriegs/Umwelt/Einwanderungspolitik, Kopien anderer Länder, was wäre wenn Beispiele...,) werden genauso im Sande verlaufen, da immer jemand ein noch besseres Beispiel findet.


    Aber die Diskussion wird wahrscheinlich endlos weiterlaufen...ist immerhin spannend zu lesen, und besser als Däumchen zu drehen... ;)


    Daniel

    Wie gesagt,
    es geht hier nicht um Politik. Es geht auch nicht um Drachen, die jemand für sich selber nachbaut.
    Aber das schrieb ich ja bereits einige posts vorher. Auch Emotionen versuche ich hier herauszuhalten-habe auch niemanden angegiftet, soweit ich lesen konnte?


    Maik: Auch ich bin kein Jehovas/Judas, der nachgebaute Drachen sofort dem Hersteller meldet. Warum auch? Hättest Du den ersten post gelesen, würdest Du gemerkt haben, dass da steht : Wer raubkopierte Sea Devils zum Kauf angeboten bekommt... Unter Raub verstehe ich den Klau der Idee, und unter Kopie eben den Drachen, der einem Original täuschend ähnlich sieht, so dass der Käufer getäuscht werden könnte. Wenn jemand einen Drachen für sich selber nachbaut, ist das ein anderes Thema.
    Und nur darum geht es. Was einem dann unterstellt wird, ist eine andere Geschichte, und auch nicht wert hier breitgetreten zu werden. Dann lieber per PM.


    Daniel

    Dirk, ich habe mich mittlerweile mit Andreas per PM geeinigt. Das Denunziantentum war nicht auf mich bezogen, ich habe es bloss so aufgefasst, da es direkt unter einem Zitat von mir aufgetaucht ist. Ich lasse auch jedem seine Meinung, aber gegen persönliche Angriffe setze ich mich zur Wehr, wie wohl jeder hier. Mir war schon bei der Erstellung dieses Threads klar, dass es äußerst kontrovers diskutiert werden wird. Und mir ist auch klar, dass man nicht jeder aus seiner kleinen Glaskugelgedankenwelt befreit werden möchte. Und dazu passt wiederum ein anderes Sprichwort: Getroffene Hunde bellen... Sollte ich Dir in einem meiner posts zu nahe getreten sein, bitte ich das zu entschuldgen. Aber persönlich angegriffen, oder gar etwas unterstellt habe ich Dir nicht, zumindestens ist es mir auch nach mehrmaligem lesen nicht bewusst.


    Daniel

    Ja Norbert, ich versuche den Ball flach zu halten, und habe deswegen die vorherigen posts auch nicht kommentiert. Jeder hat seine eigene Meinung, und das ist auch gut so. Aber gegen solche Unterstellungen (Doppelmoral, Geheimdienst auf der Wiese, Denunziant-nur weil ich eine Meinung habe, und versuche Schaden zu verhindern? Wohlmöglich habe ich noch finanzielle Interessen?) musste ich einfach mal was schreiben.
    Zumindestens kann ich jetzt einige Forenuser besser einschätzen...hat ja auch etwas gutes. Auch ich befinde mich da im stetigen Lernprozess ;)


    Daniel
    Den "Denunuzianten" konnte ich nicht auf mir sitzen lassen...keep cool ah...
    - Editiert von DaniohneSahne am 12.01.2006, 13:21 -

    Zitat

    Finde ich übrigends niedlich wie so einige versuchen unser "Ansehen" zu retten. Da ist von schwarzen Schafen usw. die Rede, echt drollig.


    Ja, besser als nichts zu schreiben...und diesen ganzen Unsinn der da drüben diskutiert wird, einfach stehen zu lassen. Man muss manchmal auch unangenehme Wege gehen, dass habe ich in diesem Forum schön des öfteren festgestellt. Mich interessiert es im Gegensatz zu anderen schon, was so in der Welt über Deutschland gedacht und geschrieben wird, was ist daran falsch? Oder hättest Du Dich getraut, etwas dazu zu schreiben? Und warum ist Norbert dabei, den Jungs das auszureden? Eben, weil es öffentlich gemacht wurde. Und genau deshalb ist noch kein Schaden entstanden. Und der Verkauf der Plagiate dürfte mittlerweile unmöglich geworden sein. Und das haben wir nicht erreicht, indem wir dieses Thema totgeschwiegen haben.


    Und wer sagt, dass Du auf der Wiese beobachtet wirst? Wie es in das GWTW-Forum gekommen ist, weiß ich auch nicht, nur wird eben öffentlich darüber diskutiert! Und genau auf diesem Weg bin ich auch auf das Thema gekommen, da musste ich keinen auf der Wiese beobachten, oder Geheimdienst spielen...vielleicht hat derjenige die Bilder ja selber dort eingestellt? Also fahre Deine Paranoia mal wieder etwas runter Dirk, oder bist Du etwa Vorurteil-Doppelagent? ;)


    Daniel

    Da habe ich ja eine richtige Diskussion ausgelöst, aber das ist es mir wert. Ich scheue mich auch nicht, evtl. Unrecht kundzutun. Warum der Aufwand? Es geht mir eben auf die Nerven. Und ich muss wohlmöglich darunter leiden. Unser aller Ansehen wird geschadet, weil eben in bestimmten Foren steht: The GERMAN Kite fliers...und ich gehöre dann wohlmöglich dazu... Bilder der Plagiate habe ich gesehen, ich werde sie hier aber nicht posten, da ich nicht weiß, wie das mit den Urheberrechten läuft. Beweisen muss ich nichts, wer möchte kann es alles selber nachlesen, eben im GWTW-Forum man muss sich bloss dort anmelden. Manuell findet man ihn dann unter: All Forums/Manufactures Forum/Sky Sport Design by Lam Hoac/How can I stop people from copying my kite


    Wie kleinkariert hier einige denken-mir wird da ganz anders. Ich dachte immer, dass wir eine große Gemeinschaft sind, und dann werden hier solch banale Argumente gebracht, sehr schlecht finde ich. Vor allem, was hat Kanada mit den USA, und was hat ein einzelner Drachenbauer mit der amerikanischen Außen/Umwelt/Kriegspolitik zu tun? Denk doch mal bitte nach? Es geht hier um ganz andere Dinge. Und auch darum, vielleicht mal über den Tellerrand seiner eigenen Vorurteile hinauszuschauen. Also bitte sachlich bleiben. Es geht hier darum zu verhindern, dass kopierte Drachen für teures Geld an (eventuell sogar Unwissende) weiterverkauft werden.


    Mich regt vor allem auch auf, dass unsereins darunter zu leiden hat. Was wäre, wenn demnächst mal keine Spitzendrachen mehr nach Deutschland importiert würden? Dann wäre das geheule wieder groß, und keiner will es gewesen sein... Hier gehts auch nicht um Diskriminierung, Außenpolitik, Rassismus, sondern lediglich um Fairness-und das finde ich keinesfalls lächerlich. Naja, wenigstens der Verkauf dieser Nachbeuten wird jetzt nicht mehr ganz so einfach sein.


    Lam schrieb noch, dass er mit einem privaten Nachbau eines seiner Drachen (wenn man ihm bspw. eine mail schickt, nach Plänen fragt) auch einverstanden wäre, aber eben nicht mit dem Verkauf seiner Drachen! Und da hat er Recht. Und darum geht es. Mehr nicht. Vielleicht überdenken einige ja nochmals Ihre statements? Wie würdet ihr euch fühlen, wenn euch so etwas passiert?


    Daniel
    - Editiert von DaniohneSahne am 12.01.2006, 01:19 -

    Hallo Forum,
    ich habe im amerikanischen GWTW-Forum unter: "All Forums/Manufactures Forum/Sky Sport Design by Lam Hoac/How can I stop people from copying my kite"
    soeben erfahren, dass die ersten Bilder von kopierten Sea Devil aufgetaucht sind. Im amerikanischen Forum wirft dieses natürlich ein äusserst schlechtes Bild auf die deutschen Drachenflieger allgemein. Es wird dort u.a. diskutiert, ob diese Drachen auf der Wiese oder soagar in Läden weiterverkauft werden. Wäre wirklich schade, wenn aus diesem Grund der Import von Drachenmodellen nach Deutschland leidet. Zudem zählt für mich auch immer die Fairness. Falls derjenige jetzt mitliest: Denk doch bitte einmal daran, wieviel Arbeit in der Entwicklung eines Drachens steckt. Und welcher Imageschaden der ganzen Drachengemeinschaft durch den Weiterverkauf von raubkopierter Ware entsteht!

    An alle anderen: Bittet haltet auf der Wiese ausschau, und gebt es auch weiter an Lam (Skysportdesign ), oder auch mich, wenn euch jemand raubkopierte Sea Devils zum Kauf anbietet.


    Grüße,
    Daniel
    editiert: Link/Weg eingefügt
    - Editiert von DaniohneSahne am 12.01.2006, 01:49 -

    Nochmal Waage@Mittelkreuz:
    Oh, danke Herb-da habe ich das doch genau falsch vestanden. :peinlich:
    Also sollten die beiden Waageenden hinter der Querspreize, also mehr in Richtung Kiel befestigt sein?
    Ich habe meine Waage immer genau anders herum installiert(Angriffspunkt also vor dem Mittelkreuz ), und bin damit trotzdem ohne Probleme backspins geflogen? :(
    Dann werde ich zukünftig mal Deine Methode ausprobieren, wenn der Styx dann noch besser wird, ohauerha...freu! :-O


    Ach ja, um nochmal auf das Gewicht zu kommen:
    Ich fliege meinen STX 2.3 Competition mit 15 Gramm am Ende des Kielstabes (unten am Klettband). Mit mehr Gewicht wurde er mir zu "schleuderig", weniger Gewicht verhinderte einen stabilen fade.


    Gruß,
    Daniel
    - Editiert von DaniohneSahne am 10.01.2006, 01:36 -

    Zitat

    Zitat: Wenn das Kite aufgebaut wird musst du drauf achten das der untere Waagepunkt hinter das Mittelkreuz gelegt wird(quasi hinter den spreitzen)-ist ziemlich entscheident für den Bs.
    kannst Du mir das nochmals erklären ??


    Hallo Thomas, ich glaube ich darf mal für Herb erklären:
    Damit ist gemeint, dass die Waageschnur (wenn Du von vorne auf den Drachen guckst) vor& somit unter der unteren querspreize verläuft. Und NICHT von "hinten & dann über" die untere Querspreize! Denn sonst ist die Waage eben ein Stück zu kurz.


    Gruß,
    Daniel
    - Editiert von DaniohneSahne am 09.01.2006, 17:56 -

    Zitat

    Nach der halben Lazy lieg der Drache in einem ganz normalen Fade. D.h. beim nächsten Leinenzug klappt der Drache in den Pancake.


    Hallo Niclas,
    für mich sieht es ganz so aus, als wenn Du nach erfolgtem Lazy Impuls wieder zuviel slack gibst. Probiere doch mal, die Leinen während der Drehung etwas mehr auf Spannung zu halten-es muss nur gerade soviel sein, dass der Drachen frei drehen kann. Achte auch mal auf die nicht auslösende Hand (insbesondere ihre Position).
    Oder ist es sogar so, dass Du den Drachen mit dem ersten Lazy Impuls ein Stück in Deine Richtung zu Dir hinziehst? Dann wären die Leinen auch nicht mehr unter ausreichender Spannung. Das merkst Du dann daran, dass sich alles etwas "wobbelig" anfühlt, und Du keine direkte Kontrolle mehr hast? Dann hilft nur weniger stark zu ziehen, oder eben weicher zu fliegen...


    Gruß,
    Daniel

    Hallo Spacer,
    also den Ghoul UL kannst Du schon bestellen, er ist bloss noch nicht auf der website... Für die Farbwahl einfach die Farbkarte vom Ghoul Std. nehmen, und dazuschreiben, dass Du einen Ultralight-Ghoul möchtest. Evtl. noch gewünschte Bestabung aufschreiben:
    Die UL Variante mit Snake und G-Force kostet 195,- Euro,
    es gibt aber auch noch die Variante mit Dynamics, die kostet dann ca. 20,- Euro mehr.
    Aber vielleicht lässt Du Dich von Herrn Tiedtke persönlich beraten, er kann Dir mehr dazu sagen.
    Mein Ghoul UL mit Snake und G-Force fliegt ab mittleren 1Bft. richtig gut, d.h. ohne Laufarbeit. Möglich sind dann alle tricks. Er fliegt auch früher, aber dann muss man ein wenig laufen (360er), bzw. kann nur den mittleren Windfensterbereich nutzen.
    Der Ghoul UL ist der einzige Drachen, für den ich meinen Gemini verkaufen würde, und das will schon was heißen. ;)


    Gruß,
    Daniel
    - Editiert von DaniohneSahne am 03.01.2006, 20:16 -

    Hallo Norbert,
    du hattest mir ja per PM schon mitgeteilt, dass Du die SD "claws" (backup-yoyostopper) bei Dir installiert hast. Ich denke, dass könnte auch andere user interessieren. Hättest Du davon auch noch ein Bild?

    Und welches Material hast Du dafür verwendet? Ich habe schon im GWTW-Forum gestöbert, doch die Angaben dort haben mir nicht sehr viel geholfen (0.91 mm rods, und der Plastikschlauchdurchmesser war auch nicht angegeben?). Hast Du evtl. auch schon die "Underline catcher" an der Schleppkante probiert, und weißt näheres?


    Gruß,
    Daniel

    Hallo Björn,
    ich nehme einfach Kabelbinder. 120x3,5mm. Die sind flacher, und haben insg. ein besseres Profil zum kleben.
    Du musst nur die "Öse" abknipsen und den Plastikstreifen auf beiden Seiten vom Verbinder in die LK-Tasche stecken (geriffelte Seite nach außen, glatte Seite zum kleben, hält besser ;) ). Und zum Abschluss das ganze nur noch mit einem Tropfen Sekundenkleber o.ä. fixieren. Das Material ist billig, lässt sich in jedem Baumarkt beschaffen, und sogar auf der Wiese ersetzen, falls man mal einen verloren haben sollte.
    Ich habe auch schon von Streifen aus alten PET-Plastikflaschen gehört, die dann passend zurechtgeschnitten wurden-mir erschien dies aber zu unpraktikabel und aufwändig.


    Gruß,
    Daniel
    - Editiert von DaniohneSahne am 01.01.2006, 22:27 -