Zitat
Original von IndoorJo
Das Design ist ja der absolute Hammer. Level One macht auch immer solche Dinger.
Ja, eigentlich sieht er doch aus wie so ein RSky-Nirvana, oder? Also ist schon ein Hammer das der Tiedtke die Frechheit hat, einen Delta-Zweileiner mit Paneeldesign zu entwickeln, wo kämen wir denn da hin, wenn das jeder machen würde... *LOL*
Ich hab Michael zu diesem Design gesagt, dass ich es in seiner Schlichtheit sehr schön finde, und das er es ruhig machen soll-auch wenn er erst Bedenken hatte. Letztendlich gibt es nur eine begrenzte Möglichkeit die Paneele im Segel anzuordnen, und es ist definitiv ein anderes Design als beim Genesis. Ich möchte dieses Thema aber auch nicht weiter verfolgen...
Eigentlich ist der Antares ein Wega-Abkömmling mit schlichterem Paneeldesign, allerdings hat er jetzt nur noch wenig mit dem Wega gemeinsam. Die ersten Protos hatten sogar noch eine runde LK, diese wurde aber begradigt. (*ich bin unschuldig-wegguck, tütütüü*:-D )
Hier erstmal die versprochenen Daten:
Spannweite: 230cm (etwas gegenüber dem ersten post korrigiert)
Standhöhe: 100cm
Leitkante: 150cm
Gewicht inkl. Zusatzgewicht: ca 300 Gramm
Stäbe: Exel, Geforce
Verbinder: HQ, sobald Lieferung eintrifft wieder: APA
Das Segel des Protos ist noch aus Icarex, später wird wahrscheinlich Chikara eingesetzt werden, ist aber noch im Test. Der Windbereich des Std. liegt bei ca. 1-4 Bft. Der Std. fliegt wirklich schon bei sehr wenig Wind. Es ist laut Michael Tiedtke aber noch ein Vented geplant. Eigentlich sollte auch dann erst diese Neuigkeit präsentiert werden. Daher (Simon!) ist der PROTO noch nicht auf der Website zu finden! Reiner Zufall, dass Markus mich auf der Wiese erwischt hat...eigentlich sollte er jetzt noch nicht in den offiziellen Verkauf, wollte ich damit sagen. 8-) Lange dauert es bestimmt nicht mehr, wir testen ihn aber lieber öfter&komplett, damit nachher auch ein guter Drachen herauskommt!
Gruß,
Daniel