Beiträge von DaniohneSahne

    Hey Sai,
    Du fliegst doch auch SD? Habe noch eine weitere Möglichkite entdeckt: Vorher den Drachen in ein Yoyo einwickeln, dann nach unten fliegen, und den Schwung beim auswickeln nutzen um ihn gleich danach in den Yofade zu poppen. Hat bei mir immerganz gut geklappt! Mit dem Axel to Yofade habe ich große Probleme, dabei wickel ich in neunzig Prozent schief ein. Aber das übt ja nur... ;)


    Gruß,
    Daniel

    Zitat

    Ich persönlich finde Norddeich reizvoller als Dornumer Siel, weil da einfach mehr los ist.


    Genau deshalb finde ich persönlich Dornumersiel reizvoller! ;)


    Aber es ist bald etwas mehr los in Dornumersiel. Zukünftig sind viele Events geplant. Kiteboarding, ATB, Traction-Matten, Funpark...was man da nicht alles so hört. Auch Trickflugschulungen können zukünftig (bei Bedarf) regelmäßiger stattfinden.


    Gruß,
    Daniel

    Hallo Josef,
    war gestern auf de Drachenwiese in Dornumersiel. Hier ist definitiv Land unter. Auf der Wiese sind großflächige Pfützen (Pfuhle), mit vielen Algen in denselben. Daher machen "Wasserspiele" mit dem Drachen im Moment auch nicht so viel Spass, da das ganze Zeug in der Waage hängen bleibt, und nach dem trocknen extrem lecker riecht...
    Wenn Du in Dornumersiel fliegen möchtest, also am besten auf den Strandabschnitt ausweichen. Ist zwar eigentlich verboten dort zu fliegen, wird aber in der Nebensaison noch toleriert, solange man niemanden belästigt/gefährdet.
    Zu Norddeich kann ich nichts sagen.


    Gruß,
    Daniel

    Hallo Leute,
    da ich mich ab dem 26.10. für einige Wochen in Bad Pyrmont aufhalte, möchte ich mal fragen, ob es im Raum Bad Pyrmont (bis etwa 30km Radius) Flugwiesen gibt?
    In Hameln war ich schon mal, bloss sagt mir die dortige Wiese an der Brücke nicht so zu. Vielleicht habt ihr ja Tipps für einen besser geeigneten Ort?


    Gruß,
    Daniel


    Datum der Anreise hat sich verschoben, darum-
    - Editiert von DaniohneSahne am 18.10.2006, 16:29 -

    Hallo Georges, wenn Du ne Vespa-PX mit Gepäckträger fährst, passt die Lidl-Angeltasche auch längs. Einfach mit ein paar Strapsen vorne bündig an die Sitzbank, und dann noch an den (Beifahrer)-Handgriffen & Gepäckträger festzurren. Hinten hängt die Tasche dann ca. 30 cm über den Gepäckträger hinaus. Ist bis 95 Km/h bisher alles glatt gelaufen. Nur sollten nicht zuviele Drachen in der Tasche sein, weil sonst drückt es in der Leiste, wenn Du mit einem Bein in Richtung Tasche absteigen musst... ;)


    Gruß,
    Daniel

    Zitat

    Ich finde auch, es spricht überhaupt nichts gegen Sponsoring oder von mir aus Werbung - wenn es klar zum Ausdruck gebracht wird.


    Aha, auf einmal ist Werbung okay? Wenn ich mich recht erinnere, wurden mir mit genau den gegenteiligen Aussagen die letzten Threads die ich erstellte (sogar ohne Beweise) zerschossen. Habe überhaupt keine Lust mehr darüber zu diskutieren, die meisten anderen user wohl auch nicht. Bin aber gespannt, mit welchem Maß in diesem Fall gemessen wird.


    Ich werde hier in Zukunft (genauso wie im Trickflugboard) erstmal nichts mehr posten, sondern nur noch Infos saugen. Ein weiterer aktiver Schreiber geht. Ciao


    Daniel

    Ich versteh das nicht Orange-was hast Du gegen mich?
    Wo habe ich Dir Ratschläge erteilt?
    Wenn Du solche Formulierungen schreibst, musst Du eben mit nachfragen rechnen.


    Gruß,
    Daniel

    Schmendrick, laß es einfach. Wir haben alle keinen Bock mehr auf solche Diskussionen. Du hast eindeutig etwas falsch verstanden. Und: Ich weiß selber, welche Arbeit so ein Test macht. Genau deshalb ist es mir ja aufgefallen... Vielleicht war auch die Formulierung nicht so ganz glücklich.


    Gruß,
    Daniel

    Orange ;)
    Aber darf ich trotzdem büdde, büdde mal probefliegen? Der reizt mich irgendwie...
    (Ick hebb ok noa heel interessantn Keit in mien Daasch, ik löw de deit die ook woll interesseern!)


    Daniel :)

    Vielleicht könnte man das alles auch kombinieren?
    Ein Rohr mit verschliessbaren Deckeln, am Gepäckträger ein Gurtband drangenietet mit Trennmöglichkeit (Rucksackverschluss). Dann am oberen Ende des Rohres das Gegenstück aus Gurtband, und am unteren Ende eine Art Achse-vielleicht von einem alten Skateboard? Und schon hätte man eine Tasche mit Anhängemöglichkeit. Die Frage ist bloss, ob die Achsen des Skateboards breit genug sind, um auch etwas größere Räder (vom Kinderwagen, etc.) zu montieren, und ob die ganze Sache kippstabil genug wird... :(


    Gruß,
    Daniel

    Zitat

    Lazys gehen spielend. Damit ist klar: Jacobsladder und andere moderne Trickkombis sind kein Problem.


    Du hast also Lazys geflogen, und gehst deshalb davon aus, dass andere "moderne" Trickkombis kein Problem sind... Das hört sich interessant an. Darf ich das Schätzchen in Wittenberg mal daraufhin testen?


    Gruß,
    Daniel