Beiträge von Merlin06

    Hi, ja guck da hat sie ja doch eine "alle" geflogen :thumbsup:


    Und auch gut erklärt wie das ungefähre Flugverhalten ist.

    Das Angebot zum Probefliegen ist natürlich super wenn es nicht ein bisschen weit weg wäre. Und ob dann auch wind genug ist🤔


    Im großen und ganzen hab ich jetzt noch viel gelesen.


    Fazit (mein): für das Stand kiten, sollte es Handles sein, Matte größe 2-3 m² kleiner wendiger , größer mehr druck bzw. je nach Modell bei schon weniger Wind nutzbar (Magma II 3.0 ab 1.5 btf angegeben)


    Denke ich guck das ich eine gebrauchte Magma oder Beamer kaufe.


    Größe bin ich mir nicht ganz sicher.

    So wenig Wind wie dies Jahr hier war, wäre 3.0 sicher klein Problem . Wobei klein und wendiger auch schön ist und vielleicht mehr Spaß macht.


    Die Matten größe beißt sich denk ich mit dem gedanken eventuell für's Kitesurfen zu üben ( vom Sitzen auf ein Bord aufsteigen usw.) Und hier wäre für mich die Bar dann von Vorteil (wendigkeit leidet, aber die großen Kites sind es auch nicht)


    Mein Budget hab ich so gesetzt , eben weil hier der Wind meist nur dann passt wenn man keine Zeit hat😉

    Da gibt's noch andere Hobbys die öfter in Benutzung sind


    2-3x Nordsee im Jahr gibt's aber auch mal.


    Dort ist dann auch der Wind passender. Wobei an den Stellen wo ich war, ist das Fliegen am Strand nicht wirklich gewollt.

    Nur ausgewiesene Plätze.


    Somit denk ich würde die kleiner Matte eventuell doch den vorzug erhalten 🤔


    Wenn jetzt jemand sagt die Magma 3.0 funktioniert tatsächlich schon ab 1.5btf

    Wäre die natürlich doch weiter vorne.


    🥴🤯 kopf qualmt schon 😉🤣


    Werde wohl je nach angebot entscheiden

    Magma, Beamer ...


    Und dann hier berichten wenn es soweit ist


    Danke hier an der Stelle schonmal für die Hilfe.


    Grüße

    Hi , bis Lang habe ich HQ Drachen und die Verarbeitung find ich sehr gut.


    Paraflex Trainer bei Kurs waren die Leinen der Waage an der Matte meines Erachtens nicht alle gleichmäßig geknotet bzw. abgeschnitten. Zumindest bei der Einen der zwei Matten.


    Was bei der Hydra mein ich besser ausgeführt war. Viel mehr Matten hab ich nicht im Detail angesehen.


    Den großen Depower hatte der Trainer selbst zusammen geräumt.


    Reudnitzer

    Ich würde die Magma ab Serie II der Beamer vor ziehen.


    Würde mich grade interessieren warum ? Verarbeitung, Flugverhalten oder Windbereich 🤔


    Hatte mit dem Thread hier erhofft hier etwas mehr aufschluss (bei den aufgeführten Matten) zu erhalten.


    Die Z1 wird angegeben als gutmütiger intermedi.


    Windbereich oder Abmessungen?

    2.5 m2 auch 2.5m breit?


    Startet früh hab ich irgendwo gelesen.


    Was meinen Binnenland Bedingungen ja zu gute kommen würde und als intermedi vielleicht auch besser verarbeitet ist. Oder was macht sie aus?


    Wird aber Kite Only verkauft 1,5 günstige Angebot 128€


    Z1 2.5 für 168€


    Plus Handles Leinen Set ca 60euro oder mehr .


    Eigentlich wieder etwas über meinem Preis. Denke wenn an die 2.5er


    Vielleicht finde ich ja irgendwo ein Rtf Set

    Günstig /Winterangebot🤔


    Gruß Jens 👋

    Hi, was könnte der /die Peter Lynn Hornet besser? Außer das sie Teurer ist?


    Angebote hab ich

    Paraflex 2.3 124 € neu + Handles 20€

    Paraflex 3.1 150€ neu + Handles 20€


    HQ Beamer mit Zubehör 100€ gebr.

    Elliot Magma 2.0 100€ gebr.

    Elliot Magma 3.0 130€ gebr.


    Hier jeweils + ...€ falls mit Bar geflogen werden möchte.


    Wobei eine Bar falls doch Vorbereitung

    für Kitesurfen nicht ganz unsinnig ist.


    Welche ist denn hier wohl besser bzw. Besser verarbeitet...


    🤔


    Grüße

    Moin, ja den Thread und auch andere hab ich mir schon vor der Fragestellung hier durchgelesen.


    Guck ja schon etwas länger immer zwischendurch mal wieder.


    Matten wie die Z1 , Next One klingen zwar interessant , sind aber gebraucht so gut wie nicht zu bekommen und auch nicht wirklich in der Preisklasse


    Elliot Lava meist nur größere,aber kommt in die Auswahl


    Werde noch ein bisschen den gebraucht Markt im Auge behalten.


    Generell hatte ich deswegen die Aufgezählten Matten im Auge. Da immer mal wieder gebraucht zu bekommen bzw. neu im preislich Rahmen um die 150euro (Paraflex mit Bar+ Handles)


    Dachte vielleicht hat oder hatte die jemand hier und kann da was zu denen sagen (vielleicht sogar im direkten Vergleich)


    Von der kleinen Symphony Beach 1.3 war ich z.b. extrem überrascht das sie bei leichtem Wind immernoch ihre Runden zieht und meine Stabdrachen nicht bzw. nur durch rückwärts laufen oder hoch pushen .

    Dachte die kleine "Tüte" klappt einfach zusammen .🙃


    Machen die Generation's Unterschiede extrem viel aus. Meine bei der Magma gelesen zu haben zwischen 2 und 3 nur farblich flugtechnisch nicht soviel .


    Bei der HQ Powerkites zu HQ4 beamer . Unterschiedliche Meinungen.



    Gruß Jens

    Hallo, ich hab mich hier im Forum mal angemeldet da das Drachen fliegen Hobby erweitert werden soll.


    Nach einem Nordsee Urlaub mit Kite Schnupperkurs , kam die Überlegung eine Matte zu kaufen.


    Beim Kurs wurden verschiedene Trainer Kite's genutzt 3x Land und 2 Wasser Hydro Schirme .

    2 Land Matten waren mein ich Paraflex Trainer. Dann nur Depower


    Sind schnell auf einen großen gewechselt da für Nordsee grade 0 wind war.


    Ob ich beim nächsten besuchen den kompletten Kite Kurs machen🤔 nicht sicher, könnte aber passieren.


    Deswegen suche ich jetzt erstmal für zu Hause , Osnabrück Binnenland eine Matte .


    Die bei den hier herrschenden Wind Bedingungen funktioniert , aber auch mit zur Nordsee gehen könnte.


    Meine Person 42 Jahre. 80kg mal mehr mal weniger. Kraft ist glaub ich auch bisschen vorhanden. Flugerfahrung auch (Stabdrachen)


    Wind vor Ort meist so gemessen um 2-3btf (10km/h- ...) nicht ganz gleichmäßig


    Ich dachte da ein einen Trainer mit Bar (3leinen) optional mit Handles oder Handles optional Bar.



    Was ich so angelesen habe.

    Kommt vieleicht in frage.:


    Paraflex Trainer 2.3

    Paraflex Trainer 3.1

    Elliot Magma 2.0

    Elliot Magma 3.0

    Hq Beamer 2.0


    Gebraucht oder neu. Preislich max 150€

    Günstiger bevorzugt.


    Sollten die aufgezählten Matten mit den angegebenen Windbereich klar kommen? Boden Start fähig ?

    Oder sind die 2btf absoluter Quatsch?

    Sollte sich ja nicht ständig zusammen falten.


    Wo liegen die Unterschiede bei den Matten?

    Welche hat mehr zug und welche ist vieleicht wendiger (bei gleicher Nutzung Bar /Handles)?

    Welche deckt die Hersteller angegebenen Windberich vieleicht besser ab🤔


    Stand Fliegen ist erstmal angedacht (Buggy oder Board erstmal nicht )


    Suche keine riesen Matte die nur auf's kite Boarden vorbereiten, Sondern auch ein bisschen wendig ist




    Bei meinen Stabdrachen HQ Nimbus und Cirrus sind 2btf Mit leichten Leinen grade noch möglich ,Flugmanöver naja.


    Die HQ symphony beach 1.3 mit dünneren Leinen kann das schon fast besser.


    Old No Name Delta von Tchibo keine Chance


    Bei mehr Wind machen alle natürlich mehr Spaß


    🙈 langer Text, ich hoffe mir kann da jemand weiterhelfen.


    Gruß Jens 👋