Hi, ja guck da hat sie ja doch eine "alle" geflogen
Und auch gut erklärt wie das ungefähre Flugverhalten ist.
Das Angebot zum Probefliegen ist natürlich super wenn es nicht ein bisschen weit weg wäre. Und ob dann auch wind genug ist🤔
Im großen und ganzen hab ich jetzt noch viel gelesen.
Fazit (mein): für das Stand kiten, sollte es Handles sein, Matte größe 2-3 m² kleiner wendiger , größer mehr druck bzw. je nach Modell bei schon weniger Wind nutzbar (Magma II 3.0 ab 1.5 btf angegeben)
Denke ich guck das ich eine gebrauchte Magma oder Beamer kaufe.
Größe bin ich mir nicht ganz sicher.
So wenig Wind wie dies Jahr hier war, wäre 3.0 sicher klein Problem . Wobei klein und wendiger auch schön ist und vielleicht mehr Spaß macht.
Die Matten größe beißt sich denk ich mit dem gedanken eventuell für's Kitesurfen zu üben ( vom Sitzen auf ein Bord aufsteigen usw.) Und hier wäre für mich die Bar dann von Vorteil (wendigkeit leidet, aber die großen Kites sind es auch nicht)
Mein Budget hab ich so gesetzt , eben weil hier der Wind meist nur dann passt wenn man keine Zeit hat😉
Da gibt's noch andere Hobbys die öfter in Benutzung sind
2-3x Nordsee im Jahr gibt's aber auch mal.
Dort ist dann auch der Wind passender. Wobei an den Stellen wo ich war, ist das Fliegen am Strand nicht wirklich gewollt.
Nur ausgewiesene Plätze.
Somit denk ich würde die kleiner Matte eventuell doch den vorzug erhalten 🤔
Wenn jetzt jemand sagt die Magma 3.0 funktioniert tatsächlich schon ab 1.5btf
Wäre die natürlich doch weiter vorne.
🥴🤯 kopf qualmt schon 😉🤣
Werde wohl je nach angebot entscheiden
Magma, Beamer ...
Und dann hier berichten wenn es soweit ist
Danke hier an der Stelle schonmal für die Hilfe.
Grüße