Beiträge von uurmell

    Sorry für die falsche Kategorie, den Stabdrachen hatte ich übersehen.


    Ganz herzlichen Dank an alle, die mir hier weiter geholfen haben. Sehr gerne kommen wir zum Zwenkauer See, wenn die Bedingungen passen. Auch für dieses Angebot nochmals herzlichen Dank!

    Ihr betreibt wirklich ein tolles Hobby und ich hoffe, dass mein Sohn noch lange dabei bleibt 🙂

    Habe ich das alles richtig verstanden:


    Am besten wäre ein Depowerkite. Dieser kann nur mit einer Depowerbar geflogen werden. Dabei sind Singleakins günstiger als Doubleskins. Rechnen müssten wir mit mindestens 300 Euro für einen Kite, mit etwas Glück dann schon mit Bar.


    Praktisch umgesetzt heißt das für uns, zu Weihnachten gibt's Geld und es wird weiter gespart. Dann hätte ich auch Hoffnung, dass wir mal zu Uli fahren könnten. Unser Sohn würde sich sowieso am liebsten gleich ins Auto setzen 🙂.


    Im vergangenen Urlaub an der Nordsee erzählte uns ein Buggyfahrer, dass er Kites fliegen würde, die um die 150 Euro kosten. Das werden dann wohl keine Depowerkites gewesen sein. Nach meinem Verständnis ist das Fliegen eines Depowerkites sicherer als das Fliegen eines Vierleiners. Wahrscheinlich sind aber auch die Flugeigenschaften ganz anders. Ist das richtig? Oder ist das nur eine Geschmacksfrage oder eine Frage des Budgets?


    Nochmal ganz vielen Dank für Eure Geduld!

    Puuh, ganz schön viel Zeug. Ganz vielen Dank für Eure Antworten!


    Eine unserer zentralen Fragen ist, ob wir einen Kite kaufen können, der ins Budget passt (gebraucht oder neu ca. 150 Euro) und mit Trainerbar vom Paraflex oder mit Handles relativ sicher geflogen werden kann. Vielleicht möchte jemand hier im Forum ja auch etwas Passendes verkaufen. Unser Sohn wünscht sich zwar einen Doubleskin, aber das ist natürlich kein Ausschlusskriterium.

    Eine neue Bar wäre dann das "Projekt" fürs nächste Jahr.


    Ist es richtig, dass man mit einer Quadbar nur "quasi" depowern kann? Eine Depowerbar entspricht dann einer Bar, die auch beim Kitesurfen verwendet wird?


    Sorry, falls ich blöd frage, aber es wäre schon echt blöd, wenn das Gekaufte nicht funktioniert bzw. (viel schlimmer) gefährlich wird.

    Sorry, das habe ich vergessen zu schreiben: Der Trainer ist definitiv zu klein, wir hatten nach einigen Tests bei den Kite Surf Masters auch an einen 6 qm Depowerkite gedacht. Empfohlen wurden uns dort bis zu 8 qm, das ist uns aber dann doch bissl gross. Zudem wurden noch Double und Single Layer gezeigt, unser Sohn würde sich einen Double Layer wünschen.


    Ein altes Surftrapez ist vorhanden.

    Da wir aber wohl nicht Kite und Bar zu Weihnachten schenken, wissen wir nicht so genau, wie wir am besten rangehen. Soweit ich jetzt verstanden habe, wäre es besser, erst den Kite zu kaufen. Habt Ihr da Erfahrungswerte, was sich gebraucht gut eignet? Ohne Quadbar wird er den grossen Kite dann wahrscheinlich nicht mit dem Landboard fliegen können, oder?


    #Reudnitzer: Herzlichen Dank für das Angebot, darauf kommen wir gern mal zurück. Nichts ist besser als direkter Erfahrungsaustausch :)

    Hallo zusammen,


    ich recherchiere schon eine ganze Weile im Internet, nur leider habe ich so wenig Ahnung, dass mir dies wenig hilft.


    Unser Sohn ist 13, recht sportlich aber auch nicht ganz leicht (1,65 m, 64 kg). Er ist seit seinem sechsten Lebensjahr drachenbegeistert. Somit wurden die Lenkmatten immer größer (jetzt Paraflex Trainer 3,1), er fuhr im Urlaub an der Nordsee nach Hochwasser mit Skimbrettern über die Wasserflächen auf dem Sand und hat dort letztes Jahr mit dem Kitesurfen begonnen (jetzt knapp Level 4). Lt. Trainer beherrscht er den Kite sehr gut, er hat auch schon einige andere Kites bis ca 6 qm am Strand geflogen.


    Im letzten Jahr hat er sich ein Mountainboard, das MBS Colt 90 zusammen gespart und fährt damit die örtlichen Hügel runter, der nächste Wunsch ist aber logischerweise eine Quadbar und ein Kite zum Landboarden. Wir haben hier in Oberfranken teilweise recht starken Wind, oft aber böig. Auch an der Nordsee soll der Kite geflogen werden. Preislich interessant für einen Weihnachtswunsch ist für uns die Bar von Wolkenstürmer. Was meint Ihr zu dieser? Wäre sie geeignet und welchen (gebrauchten) Kite könnten wir dazu nehmen?


    Sorry, falls diese Frage schon gestellt wurde, aber ich finde nur veraltete Threads zu diesem Thema.


    Ganz vielen Dank schon jetzt für Eure Antworten!


    Urte