Beiträge von Quax
-
-
Ecki
genauso wird meine Bestellung auch aussehen.Toll
-
-
sk76 Succow in Vie-Süchteln führt keine Kiteartikel mehr.
Flugreviere hier in Nettetal und Umgebung sind selten.
Ich fliege am Hohen Busch, obwohl die Windverhältnisse aufgrund der vielen Bäume sehr schwierig sind.
Oder an der Halde ND.
-
Happy Wife, happy Life !
Den brauch ich auch für meine Frau
Erfüllt genau ihre Vorgaben.
-
-
Testflug im Binnenland und heute am Brouwersdam absolviert.
Was soll ich sagen:
Mark O2
vielen Dank für deine Hilfe.
Bis auf Mittenkreuz (kommt noch) läuft das Setup top. Alles in 4mm Voll-CFK(außer LK)
Binnenland Hackwind max 20kmh
1+2Knoten einfacher zu starten- lief teilweise senkrecht hoch
3. Knoten mit Trudeln soweit einfacher zu händeln.Habe geübt!
Die Starts waren einwandfrei wiederholbar.
Heute am Brouwersdam von 3-5Bft an 25daN
das gleiche Spiel,aber mit mehr Fun ! Man sollte die Windrichtung beim Start noch genauer einhalten sonst schmiert sie,zumindest bei mir, ab
Und hin und wieder überdrehte sie.
Strömungsaufnahme und fauchen waren super !
Soweit bin ich sehr happy und ich weiß, dass ich mich bei Problemen an euch wenden kann.
Danke nochmal.
Fred(dy)
-
Sind vom 04.09-11.09 zum "Einkaufen"
und Urlauben in D-Siel. Ist noch jemand dann vor Ort?
-
-
Mark O2 ich glaube den Grund meiner Verwirrung zu kennen. Schaue dir mal mein Wutz-Foto an. Meine hat Entlastungsschenkel. Diese wurden von MT an die Tampenschlaufe befestigt, an dem deine(eure) UQS dran ist.
Schlaufe ich nun meine UQS nun auch dort an,
komme ich auch auf 33cm und somit ist meine Waage auf den 3. Knoten identisch mit deiner.
Testflug steht noch aus.
Entschuldigt meine Nerverei,als Neuling im Bereich Speedkites brauchst du nun mal kompetente Hilfestellung.
Guten Flug
Fred(dy)
-
Oh, sorry! Ich wollte dich nicht verärgern. Mein Fehler!
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!
Nichts für Ungut
-
Mark O2 , der Schenkel zur UQS ist doch fest, oder ? Beim Post mit Timo sind es (100% identisch)31.7cm +-, .
Beim Post mit StormRider sind es 33cm.
Hattest du zwischenzeitlich eine Anpassung vorgenommen? Bin etwas verwirrt.
-
-
Hallo Leute,
ich war mit der Wutz am Brouwersdam bei 41- ca. 50kmh. Dritter Knoten lief wie die Sau. Dann Kielstab-Bruch. Mit 4mm Vollstab ersetzt.
Im Binnenland Böen- Hackwind sehr schwer zu starten und auf Strömung zu bringen. Habe die Posts von PeterLustich dazu gelesen(identisch zu meiner) und ebenso den Lösungsweg über das Setup von Mark O2 .
Die Verbinderpositionen sind nahezu identisch mit Mark O2 , allerdings sind meine OQS und UQS bis zu 12mm länger. Whisker 125 mm, Standoff 80 mm
Des weiteren stört mich die Verschiebung im Mittelknoten. Mark O2 , dein Mittenkreuz interessiert mich. Ist das nachträglich verbaut worden? Bezugsquelle ?
Ich werde dein Setup umsetzen, da PeterLustich wohl mit einem Grinsen 😜 von der Wiese kam.
Ich wünsche euch allen einen guten Flug 🤞
Lg Fred
-
Ich nochmal:.
ich bin zu blöd, die Wutz vernünftig und "artgerecht" zu falten um sie in den Beutel befördern zu können!!
Habe in meiner Freude kein " Unboxing- Video" gemacht
HILFE !!??
-
-
Verzeiht eine Frage.
Von wo aus werden die Knoten gezählt?
Von der LK ausgehend 1,2,3,4 ? oder von der Waagenseite ?
Gruß
Fred
-
Heute frisch eingetroffen. Meine neue Wutz !! Vielen Dank Michael, für deine hervorragende Arbeit,Farbberatung
und das informative, freundliche Telefonat. Es wird wahrscheinlich nicht das letzte sein.
Für ein Gespann braucht man ja min. 2
Sie wird spätestens am 8.4 auf Halde Norddeutschland eingeweiht
sugarrunner , freue mich auf den Vergleich mit dem uro65.
-
Mann gönnt sich ja sonst nix ! 😁😉😉😆
Chic, Chic !!
-
sugarrunner , weshalb ich deiner Ansicht gefolgt bin 😉. Aber ich denke das da was geht. Jetzt freue ich mich auf den Erstflug. Aber nicht heute: Extreme Böen bei uns in Nettetal.Muss am Anfang noch nicht sein.
Gruß Fred(dy)