Beiträge von Gaga

    Zitat

    Original von Lopan
    ...heheh.. der Thread hier ist ja geil!!


    Hab mir über meinen noch garkeine Gedanken gemacht... wieso auch?


    T. :D :D :D


    Weil du dir beim Helm absetzen das Ohr abreißen könntest oder sich die Leinen daran verhäddern, oder sich evtl ein ast in dem ohrloch verfängt wenn du mal nichts drin hast ;) :L ;) :L ;) :L ;) :L ;) :L

    Ich weiß nicht ob du das jetzt richtig verstanden hast.


    Bisher musste ich jedes mal hin rennen, weil leinen um die tips gewickelt waren und so´n kram halt. Auf dem land ja noch halb so wild wenn man zum kite rennen muss. Auf dem Wasser einfach nur ober schei**.

    Zitat

    und hoffen, daß sich nichts verheddert hat.


    Ich habe jetzt die Safety an meiner Psycho 3 einige male getestet um zu sehen was passiert und so. und bisher habe ich kein einziges mal gehabt, wo ich nicht hinterher zum kite rennen durfte um irgendetwas zu entwirren.


    Auf dem Wasser habe ich es auch einmal ausgelöst und konnte den Kite hinterher nichtmehr alleine Starten.


    Also ich finde das FDS system bei der Psycho scheiße. Im tiefen Wasser möchte ich nicht unbedingt in die Situation kommen, das ich auslösen muss, um dann auch noch zu hoffen, das der relaunch problemlos funktioniert.

    Ich glaube ich mache beim Kiten irgendetwas falsch, wenn ihr euch alle so oft in euren Leinen verheddert.


    Ich stehe nun seit mehr als 15 Jahren regelmäßig mit diversem Kite Zeugs auf der Wiese oder am Strand und hatte bisher fast immer irgendwelchen schmuck im Ohr und bin in der gesamten Zeit nicht einmal mit irgendwelchen Leinen an Ohrringen, oder Piercings im Ohr, hängen geblieben.
    Mal ganz davon abgesehen, setze ich alles daran, die Leinen mögliches weit von meinem Kopf fern zu halten. Und von mit-kitern die ihr Material nicht kennen und beherrschen halte ich mich fern.


    Aber malt ihr euch mal weiter die wildesten Geschichten aus, was alles an einem Ohrring hängen bleiben kann, Ode. Sich beim entfernen der Steckers in dem kleinen löchlein verfängt.

    Zitat


    Wenn die Löcher dann aber mal 4 Stunden lang offen seien können ohne zuzuwachsen, dann nimm das Mopped einfach raus! Dann besteht nurnoch ein geringes Restrisiko, dass sich ein kleines, aber dennoch sehr stabiles Stöckchen zufälligerweise durch das Loch fädelt und dann am Boden hängenbleibt .


    So ein Stecker hat etwa 1mm Durchmesser. Wenn du ihn herausnimmst zieht sich das Loch zusammen und hat dann vllt noch 0,5 mm. Die meisten treffen ein Nadelöhr mit nem Bindfaden erst nach x versuchen.
    Da ist wohl die Wahrscheinlichkeit höher, das leben auf dem Mars existiert, als das sich bei einem Sturz ein Stöckchen in einem 0,5 mm Loch verfängt, der dann auch noch so stabil ist und so im Boden verankert, das er dir das Ohrläppchen einreißt oder halbiert. Ihr habt echt viel Phantasie ;)

    Das Gedönse kann auch beim Kiten drin bleiben.


    Bevor ich mir Gedanken darüber mache, ob mir beim Kiten ein Ohrring herausreißen könnte, würde ich mir erstmal über einige andere Sachen Gedanken machen, die beim Kiten wohl wesentlich öfter passieren können.

    Also ich hatte mit Piercings im Ohr ( Inner Conch) nie Probleme beim Kiten und Buggy fahren, beim Helm auf- oder absetzen oder what ever.... gehabt. Eher beim Schlafen auf dem Ohr.


    Von daher, mach dir da bei einem "popeligen" Ohrring nicht zu viele Gedanken. Geh einfach auf die Wiese und hab Spaß.


    Worüber sich manche leute so den kopf zerbrechen ....


    Jap, ist der Pascal, bei 1:15 etwa erkennt man ihn ganz gut. Aber ist ja auch seine Seite, warum sollte er auch Videos von anderen zeigen, wenn es von ihm welche mit reichlich Aktion gibt?

    Ist das ein Halbmond? Ist ja ganz schön gewölbt die gute Method. Da kann man direkt 1-2 Nummern größer ziehen damit die Fläche zum fahren reicht ;)


    Schaut aber gut aus das Teil.