@ Tim
1. Sollte dir das Kiten keinen Spaß machen, hast du mit einem kleineren und somit auch günstigeren Kite, nicht so viel Kohle in den Sand gesetzt.
2. Sollte dir das Kiten spaß machen, wird es eh nicht bei einem Kite bleiben, egal ob du dir jetzt 2, 3, 4, 5, .... oder 10qm holst.
Hör auf die erfahreneren Leute hier und hole dir am Anfang nichts über 4qm. Denn auch 4qm sind zum einstieg schon eine gute Hausnummer. Zudem gehen eine 3er oder 4er nicht später oder nicht viel später (hängt von der Übung ab) in die Luft als eine 5er, du kannst sie nach obenraus aber länger fliegen, vor allem eine 3er. Wie Jagg schon sagte, den Windangaben der Hersteller sollte man nicht all zu viel Beachtung schenken, denn die sind meist auf den Traction einsatz ausgelegt mit Fahrern um 75-80kg. Und ich glaube kaum das du schon in der Gewichtsklasse bist, und Traction wird eh erst später auf dem Plan stehen und dann greift eh Punkt 2 ;-).
Meine Allround Größen auf der Wiese waren immer ne 2,5er und ne 4er und damit hatte ich über Jahre Spaß aus dem Stand auf der Wiese.
Überforder dich nicht mit einem 5qm Schirm zu beginn. Das wird dir nicht lange Spaß machen. Zudem unterschätzt ein Anfänger zu beginn gerne mal den Wind, mal ganz davon ab das der Anfänger ja meist auch erst raus geht, wenn Spürbar wind ist. Und Spürbar Wind, sind 2, eher 3 bft. Und eine 5er kann bei 3bft schon fiese sachen mit dir anstellen, wenn man das teil nicht beherscht.