Beiträge von Gaga

    die butan haben sie schon vor ner ewigkeit für kleines geld rausgehauen. da waren die neuen schirme zwar angekündigt, aber raus ist ja noch keiner der beiden Kites. Vielleicht ist es ja endlich soweit und U-Turn schickt die neuen Schirme ins rennen, würde mich aber nicht wundern wenn die noch ne weile auf sich warten lassen. Falls die überhaupt noch erscheinen sollten.

    Die Matrix meine ich aber nicht, ist ja kein Tube. Aber von der hatte ich in Schillig auch einige in diversen Größen gesehen.

    Okay, das erklärt einiges. Dein bild kommt dem aussehen des Kites schon sehr nahe, vorallem die farben. Das HQ-Logo war auf jeden fall dick und fett auf dem schirm, sonst wäre ich ja nicht auf die idee gekommen danach zu fragen. Aber wenn es nur was "sslbst gebasteltes" ist hat sich das Thema ja erledigt.

    Hallo zusammen,


    Habe letztens in Schillig einen Tube Kite von HQ gesehen, hiess glaube ich Enigma, und wollte mal fragen ob jemand nähere Infos dazu hat? Habe den Schirm leider nicht in Aktion gesehen, sondern nur wie der jenige mit ihm vom Wasser kam.
    War das ein Prototyp oder ist das Teil schon "serienreif"? Auf der HQ Seite habe ich leider nichts dazu finden können.

    Zitat

    Ich würde mir gerne einen Flysurfer kaufen, da ich Matten mehr mag als Tubes. Obwohl ich letztere noch nicht in der Hand hatte. Bei Matten weiß ich jedoch was ich in der Hand habe.


    Teste auf jedenfall vor dem Kauf mal 1-2-3-4-... Tubes durch bevor du dich endgültig festlegst.


    Ich dachte auch, nimm nen Flysurfer, denn Matten kennst du vom Buggy fahren etc. da weiß du wie die sich verhalten und so. Mittlerweile fliege ich Tube und Flysurfer und finde Tubes auf dem Wasser angenehmer. Relaunch, Safety, Drehgeschwindigkeit, Fluggeschwindigkeit, Reaktion ... finde ich bei den Tubes besser.


    Mein ratschlag, Teste wirklich erstmal durch, den Pulse und noch den ein oder anderen Tube und entscheide dich dann. Denn die Teile sind ja alle nicht billig.

    Zitat von Jagg

    Das gilt aber nur für Buggymatten. Depowerschirme sind wesentlich voluminöser mit größerem Packmaß, da sind die Rücksäcke eigentlich zwingend nötig.


    Bei einem Kite ist ein Rucksack in Ordnung, wenn du aber mehrere mit schleppst (egal ob buggy Kite oder De-Power) sind mehrere Rucksäcke einfach nur ätzend. Ich bin froh, das die alten Flysurfer Rucksäcke so groß sind, das ich 2 Kites hinein bekomme. Aber werde mir eh demnächst einen Bag zulegen in dem Boards und Kites + Verpflegung gemeinsam Platz finden.

    Mir stellt sich da die Frage was er macht. Offensichtlich fährt er ja atb. Nur fürs cruisen, sollten die 270 reichen. Wenn es aber Richtung Sprünge geht, weiss ich nicht ob die Leinen das lange mitmachen.denn die Kraft die da wirkt ist ja nochmal ne Ecke höher als beim reinen fahren.

    Pigtails bekommste auch in eigentlich jedem Kitesurf Shop, ob von Ozone oder xyz ist ja egal.


    Shop.boardway.de bietet zb welche an und diverse andere sicherlich auch.

    wie mario schon sagt, die arme leicht angewinkelt. aso so ein mittelding zwischen gestreckt und rechtwinklig, den besten punkt musst du selber finden. so kann man mit den armen auch immer noch etwas ausgleichen falls der schirm mal kurz etwas mehr zieht und wird nicht direkt nach vorne gerissen. gerader rücken ist auch wichtig. evtl einen fuß leicht nach vorne stellen, also so in leichter schritt position stehen.


    wenn du es richtig machst, hast du am sonntag schönen bauchmuskel kater ;)