@ Udo
drachenstore bietet im moment die bronto und die raptor 2 an, scheint so als ob die noch irgendwo her restbestände bekommen haben
@ Udo
drachenstore bietet im moment die bronto und die raptor 2 an, scheint so als ob die noch irgendwo her restbestände bekommen haben
moin,
ein nettes gerät, in rot weiß sieht die gut aus.
Zitatalso bei oase.com haben die auch schon was gewusst
und bei alien buggy haben die auch schon was gewusst
sind wirklich schöne bilder bei, werde jetzt auch mal auf die wiese gehen und ein paar bilder machen und die hier bei steuern fals ich das auf die reihe bekomme die hier rein zu stellen
Zitatalso für einen Hochleister hab ich kein Geld das steht fest
aber hochleister haben nur sehr wehnig lift, damit du das schonmal weißt, da beim buggy fahren der lift unerwünscht ist und hochleister in erster linie für den renneinsatz im buggy gebaut sind, da haben die intermediats schon wesentlich mehr lift
hallo psydelix und herzlich willkommen im forum,
zu 1) also ich würde dir einen 4-leiner empfehlen da die auswahl und meines erachtens auch der einsatzbereich größer ist. 4-leiner matten muss man nicht zwingend im buggy oder mtb oder sonst wo benutzen man kann sie auch aus dem stand fliegen und eine menge spaß haben. ich fliege meine 4-leiner matten auch aus dem stand.
zu 2) kla kannst du als kompletter neuling mit einem 4-leiner zurecht kommen
zu 3) da gibt es schon einige anfänger matten z.B.: PKD Buster, Libre Speedy II, HQ Beamer,
U-Turn Helium, usw. für den anfang würde ich so um die 2-3m² empfehlen je nach körper gewicht und windverhältnissen, aber damit du letztendlich den richtigen kite für den anfang findest solltest du einfach einige matten probefliegen.
Hi Leute,
habe gelesen, das die Butan der "nachfolger" der RaptorII sein soll. Kann jemand die beiden Matten vergleichen, oder mir Informationen über die Raptor geben?
Schonmal vielen dank im voraus für die antworten.
Zitat.........ja, wie soll man da keinen fehlkauf machen...
wie wäre es mit testfliegen, nur so findest du bzw dein bekanter heraus was für ihn das richtige ist und schwups ist das fehlkauf risiko vom tisch
die windangabe von u-turn ist auf das buggy fahren bezogen und nicht auf das fliegen aus dem stand, daher mag die angabe auf den ersten blick etwas erschreckend sein.
meine 2,5 butan soll laut windangabe von u-turn erst ab 5bft los gehen, ich fliege sie jedoch aus dem stand schon bei 0,5 bft mit etwas bewegung meinerseits.
das bild is gut!!! :H:
also den kite auf nem schild abstellen habe ich schon geschaft, wenn ich das nächste mal beim kiten nen opa mit hut sehe probiere ich das mal aus
wie wäre es mit alten opas ihre hüte vom kopf zu stoßen? man hat alerdings nur einen versuch und der darf nicht in die hose gehen
soll nichts gegen unsere älteren mitbürger sein, macht aber denke ich trotzdem fun
das Drachenbonbon ist auch nicht schlecht, hab ich heute versucht, kommt gut und möglichst das bonbon im Flug wieder zur matte bekommen ohne einen spaten zwischendurch zu machen, da der relounch mit einem Bonbbon doch recht schwer ist
:=( der chinaman, bei dem werden sogar Tube Kites aus Nylon gefertigt :=(
u-turn hat nur augewählte händler, nicht jeder laden hat die "lizens" U-Turn Kites zu verkaufen.
aber in Frankfurt gibt es einen Laden bei dem man die U-Turn Kites bekommt, und da wirst du auch sicher die CF bekommen.
Larry´s Drachenshop
Königsteiner Straße 48
65929 Frankfurt (Höchst)
Tel.: 069/38 99 93 28
Fax: 069/38 99 92 06
Das soll keine Werbung für den Händler sein !!!!!
@ dirk
ja schon kla aber erstmal muss ja interresse von seiner seite aus kommen eher brauch man keinen treffpunkt und zeit ausmachen
komm doch einfach mal am wochenende in wuppertal auf der wiese vorbei und nimm nen paar matten in die hand, Essen ist ja nicht so weit weg
ich glaube die diskusion die wir bei der R****** hatten können wir uns über diese matte sparen
also mein Händler verkauft keine Billigmatten, da er die Qualität und die Flugeigenschaften misserabel findet und sich einen haufen mehr Arbeit durch umtauschen ersparen möchte.
Es ist nunmal so, Qualität hat ihren Preis.
gruß gaga
hi noob
es kommt dadrauf an wie man schlecht definiert!
für den einen sind die "billigmatten" das non plus ultra und für den anderen total schlecht.
also die qualität ist in den allermeisten fällen nicht gerade gut im vergleich zu teureren produkten. ich persönlich finde auch die flugeigenschaften der "billigmatten" nicht gerade besonders.
bei den "billigmatten" wird halt überall gespart, wo drunter natürlich qualität und flugeigenschaften leiden denn z.B. für 50 euro kann man nicht verlangen das eine matte eine top qualität und super flugeigenschaften hat.
also wer mit diesem hobby beginnen möchte sollte schon etwas geld investieren ( 100-150 euro) dafür bekommt man schon recht gute matten, den wenn man mit billig material anfängt verliert man schnell den spaß an der sache. meine meinung!!!
gruß gaga