heute abend ist bei TV TOTAL snowkiten angesagt, habs gerade gehört
Beiträge von Gaga
-
-
fängt das thema schon wieder an, last ihm seinen spaß mit dem teil und gut ist, fürn anfang reicht es allemal, wir haben auch nicht gleich mit dem super schirm angefangen.
-
Zitat
Ist die Century dann irgendwie falsch eingestellt? Also,die Bremsen hängen eignetlich tierisch durch,wenn ich die Handles locker lasse. Vorher hatte ich die Bremsen kürzer und da flog sie, egal ob mit oder ohne Bremse, eigentlich immer bis zur windfenstermitte.
ZitatTja,und nu die Frage: Bremsen noch weiter verlängern? (dazu müsste ich dann nämlich die Hauptleinen verkürzen, und bevor ich das mache,frag ich hier mal lieber )
warum die bremse noch länger machen, wenn sie mit langer bremse nicht vernünftig fliegt. Ich würde an deiner stelle die Bremse verkürzen.
-
hi P-Sionic,
ich kann mir gut vorstellen das durch den sand das tuch in mitleidenschaft gezogen wir.
Wenn ich sand o.ä. im kite habe mache ich einfach die dirt aouts auf und fliege den kite einfach hin und her, dabei wird der sand usw nach außen zu den dirt outs gedrückt und fällt so heraus.
Zitatund 2 Auslassöffnungen an der Abströmkante.
so wie ich das jetzt aus deinem text entnommen habe, scheinst du ja schon dirt outs oder so ähnlich am kite zu haben, versuch es einfach mal den kite frei zu fliegen bevor du anfängst daran rum zu schnibbeln.
wenn man mit der nähmaschiene einigermaßen umgehen kann, sollte das denke ich mal kein problem sein nachträglich noch dirt outs "einzubauen".
-
Zitat
will doch gar keine et oder rm, sondern wenn überhaupt ne 22+
dann würd ich eher die 28+ nehmen, die geht ab 6bft gut im buggy
-
@ mattner
kann das sein das du den Mastair vor kurzem in einem bekannten kite onlineshop verkauft hast?
-
meine meinung über anfänger und trapez ist bei mir aus eigener erfahrung entstanden, ich war als anfänger mal in der situation, das die matte unheimlich doll gezert hatt und ich auf dem bauch (mit trapez) hinter ihr her gerade wegs auf einen zaun zu und ich bin nicht an den panik haken heran gekommen. mit und dem kite ist zum glück nichts passiert da ich die matte im letzten moment auf den boden bekommen habe, aber hätte ich das trapez nicht getragen, hätte ich einfach los lassen können. ok dann wär ich vielleicht 20 meter gelaufen um die griffe wieder zu holen, aber da laufe ich die 20meter lieber als mit dem kopf in nem zaun zu hängen. Seid dem fliege ich auch nur noch mit trapez wenn ich mich mit dem ATB oder im winter auf dem snowboard oder bald buggy fort bewege und bei deepower kites, da gehts nicht ohne. Die gibbonarme bekomme ich nur noch wenn ich den ganzen tag bei 6 bft fliege, was hier im binnenland relativ selten bis garnichtz vorkommt.
-
-
:=( :=( :=( :=(
-
-
also ich hab letztes we zum ersten mal das snowkiten mit snowboard ausprobiert, der wind war so zwischen 2-3bft und ich dachte mir damit was geht nmimmste mal die 8er, hab sie dann aber schnell wieder eingepackt da die mich einfach nur nach vorne durch den schnee gezert hat, habs dann mit 4m² versucht und es hat wunderbar geklapt.
also ich würde für den anfang etwas zwischen 4-5m² bei 3bft empfehlen, wenn wehniger wind ist sollte für den anfang auch ne 6m² gehen
-
also mit ner 4.0 sigma sport kann man springen, ganz sicher, ich springe auch mit ner jojo 28+ bei entsprechendem wind und auch mit einer butan 2.5 die beide deutlich kleiner sind
und zum thema trapez, lehrnt erstmal den kite richtig kennen bevor ihr anfangt mit trapez zu fliegen. denn wenn man über das trapez mit dem kit verbunden ist, ist nicht mal eben los lassen wenn es einem zu viel wird, da muss man erst mal in der schreck sekunde den auslöser vom panik haken finden. also am anfang ohne trapez!!!
-
Zitat
......nächsten Samstag nei 50 cm Schnee und 4 Bft.......
ich denke mal das nächsten samstag nicht diese bedingungen herschen werden, wäre aber schon cool
-
hi graphis,
danke für die schnelle und sehr informative Antwort, genau das wollte ich wissen. :-Odamit kann der thread dann auch geschlossen werden
-
Hi leute,
ich habe vor mir in absehbarer Zeit einen Buggy zu holen, weiß aber nicht welche reifen dabei sein sollen.1. was für reifen gibt es?
2. welche vor- und nachteile haben die reifen
3. wo liegt das einsatzgebiet der reifen -
also ich hab ne 8er Vampir und finde die überhaupt nicht zickig, die kleinen vampir sind zickig und das nicht zu knap aber die große auf keinen fall.
die vampir kann ich echt nur empfehlen, ist durch die größe zwar träge hat aber super power und lift
aber mir persönlich ist sie etwas zu groß aber ma sehen vielleicht macht sie sich ja im buggy gut, denn nächstes jahr muss einer her, bis dahin wird sie wohl in der ecke liegen bleiben
- Editiert von gaga am 12.11.2005, 23:09 - -
also ich kann HeinzKetchup nur zustimmen, die von ihm epfohlenen kites sind echt top.
die zweileiner matten von Jojo sind echt top, gut verarbeitet und haben ne gute power. hab ne jojo 28+ und will se nicht mehr missen, sie fliegt bei jedem wind und macht auch bei jedem wind spaß.
und die von heinz... genanten 4 leiner sind auch echt klasse
-
ich hatte auch gestern das Vergnügen die Montana und die Acces zu testen.
ich persönlich fand beide matten gut, wobei mir die montana etwas mehr zusagt als die acces da sie mehr power hat.
- Editiert von gaga am 08.11.2005, 21:49 - -
als AG sicherlich keine schlechte idee, auf der schule wo ich war gabs mal ne drachen bau AG (wo ich selbstverständlich mitgemacht habe)
ich denke das man damit schon das interesse einiger schüler wecken kann und ihnen so auch andere sportarten als fußball, basketball, volleyball usw zeigt. -
ok, wenn die sich vom flugverhalten echt nix geben werde ich mir wohl keine raptorII holen, dann kann ich auch bei der butan bleiben