Beiträge von Gaga
-
-
Zitat
Gaga ich lass meinen Schirmen lieber was Platz zum "atmen" [Biggrins]
den platz zum atmen gibste denen ja auf der wiese und zuhause muss man die matten ja auch nicht im rucksack haben, welcher ja zum transport gedacht ist. ich zumindest habe meine drachen zuhause nicht in einem rucksack sondern in nem regal liegen.
-
1 x 8m², 1 x 4m² 1x2,5m², 1x2m² alle inkl. handles und leinen bekomme ich da rein wenn ich die matten vorher vernünftig gepackt habe.
-
Zitat
In den V24 von Ozone bekommt man doch niemals 3 Kites+Helm rein.
also ich bekomme in den v24 locker 3-4 matten rein und nen skate helm noch dazu. is natürlich ne frage was man für einen helm hat und wie klein man seine matten zusammen packen kann, also ich packe meine matten immer so klein wie es nur eben geht, damit ich so viel mitnehmen kann wie ich möchte.
und in den frenzy rucksack würd man auch noch ne 6.3er cf reinbekommen. es sei denn du knüllst deine matten einfach nur zusammen, dann wunderts mich nicht das es nicht passt. -
hi David,
ich habe den V-24 von Ozone (ähnlich dem der riot), nutze ihn zwar nicht als matten rucksack, okee, gelegentlich schon. da sollten schon 3 matten und n helm reinpassen und so teuer wa der auch nicht, glaub ich hab 50€ bezahlt. der rucksack von u-turn is da auf jedenfall teurer. 60€ wenn du den in verbindung mit einer u-turn matte holst und 90 oder so, wenn du den so holst, oke, sind noch leinen und handles bei aber ist immer noch teurer als der von ozone (sofern das mit den preisen noch aktuell ist)
-
hallo Horst
über die handles gibt es hier schon nen thread. -
Zitat
...combat und ist schon im handel erhältlich
ich habe letztens gehört das noch niemand, bis auf die teamfahrer ne combat besitzt. (obs nur nen gerücht ist oder nicht weiß ich nicht ist mir halt zu ohren gekommen) wenn dem wirklich so ist, scheint sie ja doch noch nicht im handel erhältlich zu sein, oder es will sie einfach keiner haben.
-
vllt noch zur ergänzung.
auf dem scharpenacken gibt es einen schäfer, der sich über buggy fahrer aufm ´nacken nicht gerade freuen wird.
wenn du gerne hier in der gegend fahren mächtest, bzw. erste gehversuche machen möchtest, wären die rheinwiesen in düsseldorf zu empfehlen. dort fahre ich auch gelegentlich, wenns mal wieder in den fingern und füßen juckt und ich unbedingt ne stunde fahren möchte.
ansonnsten, wie silver und buggy-x schon sagten, einfach mal mit uns nach ouddorp fahren.
-
hab den bericht grade bei rtl gesehen.
was soll man dazu sagen, wer bei solchem wind 7qm auspackt, der scheint nicht mehr ganz gescheit zu sein.
Trotzdem gute besserung.
-
moin phili
ich denke du meinst eher das verhältniss von knoten zu Km/h, denn bft ist ja eine "zusammen fassung" von einem windbereich z.B. 3bft = 12,2-19,6 Km/h = 3,4-5,4 knoten.
Hier hast du eine Windtabelle wo die windgeschwindigkeiten aufgelistet sind in Km/h, Knoten und bft.
Edit: @Menelik und Zoolu
mist, ihr beiden wart schneller -
also kitesurfen wird definitiv nicht gehen mit der npw, würde ich einfach mal so sagen, da man beim kitesurfen nen gewissen zug nach oben haben muss(?) un nicht unter zu gehen. (korrigiert mich wenn ich falsch liege)
zum bodysurfen sollte die schon gehen, nur wenn die einmal ins wasser gefallen ist wirst du die so leicht nicht mehr hoch bekommen.
-
:H: :H: :H: gute entscheidung, wirst ne menge spaß mit dem teil haben
-
-
Zitat
genau und immer zwischen 3 - 5 Bft. ohne Böen!
:H: :H: :H: dann is die drachentasche auch nicht mehr so schwer
-
-
Zitat
Original von Orpi
mal eben so ne frage nebenbei:
was für auswirkungen haben die längen der handles? is es nicht so, dass wenn man längere händles benutzt, die hebelwirkung der bremsleinen größer ist, und man so mehr kraft barucht um diese zu betätigen?
oder täusch ich mich da jetz?kommt drauf an wie man die handles hält und ob man mit oder ohne trapez fliegt, also ich empfinde es nicht so das man bei größeren handles mehr kraft für die bremse benötigt. so viel mal dazu
aber der sinn der längeren handles liegt ja mehr darin, das größere kites, einen "längeren bremsweg" haben und der mit den kurzen handles einfach nicht hinzubekommen ist. ich würde für die 7er mindestens die mittleren handles nehmen, aber eher die langen.
hab mal ne 11er riot mit den mittleren ozone handles geflogen und das ging garnicht. eine seite der bremse gezogen, normalerweise sollte der kite sich ja dann rellativ flott drehen, mit nen bischen gezogenem arm. aber die riot rührte sich kein stück, nur mit voll gezogener bremse und komplett nach hinten gezogenem arm hat die nen rellativ flotten turn gemacht. wären die langen handles dran gewesen, wäre das sicherlich einfacher gewesen die flugbahn der 11er zu ändern. -
moin roman
ich würd für die 7er die ganz langen von ozone nehmen, vllt reichen auch die mittleren aber mit den langen biste auf jeden fall auf der sicheren seite.
-
Zitat
(auf dem Schnacken ist übrigens sehr regelmässig jemand, der alte Flysurfers - sogar noch älter - fliegt. Um einen kleinen Eindruck von "träge" und "Lift" zu bekommen, solltest Du den mal anschnacken [Daumen hoch] )von dem hab ich mal ne mustair oder so ähnlich geflogen in 16m² (?), das wa echt nen fliegendes garagentor und selbst unhooked hatte die nicht genug power um ordentliche jumps zu machen. (vllt wa an diesem tag auch einfach zu wehnig wind, is aber au schon etwa nen jahr her als ich die geflogen hab)
-
moin stefan,
bei 5 bft, kannste die cf 4m² und 5m² schön in der tasche lassen, die matte ist grad abgehoben, da bist du schon 20 meter weiter vorne. bei 2bft wird die cf in 4 oder 5 schon nen löeichten druck haben, auf jeden fall die 5er. bei 3bft werden die beiden aber schon ordentlichen druck aufbauen.
-
anleitung von ozone
ich denke die könnte hilfreich sein.