Beiträge von Gaga

    Zitat

    Original von scanner


    Na, da bin ich aber froh, dass es keine Spassregeln gibt :L
    Meine Stimme für Leo :H: , denn mir machts immer Spass.


    unter 2 bft zu fliegen is doch voll chillig, nach nem anstrengenden tag genau das richtige. außerdem kann man dann seine künnste im 360°ger fliegen zum besten geben ;-). ich muss nicht jeden tag bei so weohnig wind fliegen, aber hin und wieder finde ich das echt entspannend.


    bei viel wind kann echt jeder fliegen, bei leichtem wind müssen dann doch schon viele passen. letztens erst noch auf der wiese erlebt. der eine bekommt den kite noch locker in die lust, wo der andere mit dem selben kite schon arge probleme hatte ihn nur ansatzweise in die luft zu bekommen.

    Zitat

    Original von Silver
    Warum schreibt das ozone nicht einfach direkt alles hier rein? :-O


    Warum sollen sich die leute von Ozone anstrengen, wenn es andere für die tuen. ;)

    ich finde die handles ganz gut, vorallem beim buggy fahren wenn sich die bremse nicht mehr um das ende der handles tüddeln kann. aber der preis ist echt der hammer, da bleibe ich lieber bei den standart handles, mit denen bin ich super zufrieden.

    in fachgeschäften für segelsport solltest du denke ich auch fündig werden. du bist doch oft in wuppertal zum kiten. und in oberbarmen bzw langerfeld (weiß nicht in welchem stadtteil der jetzt ist, liegt so dicht beieinander ;-)) gibt oder gab es nen segelsport laden. musste mal gucken.

    hallo Windjunky


    die samurai kannste von vornherein knicken, die wird nicht sehr viel lift haben.


    zur rage kann ich nichts sagen


    von den dreien würde ich zur riot greifen, und dann so ne größe um 9m² das sollte schon gehen, habe nen bekannten der ist mit der 9er riot gut untwerwegs, auch jumps sind drin.hab die riot selbst nur mal kurz geflogen aber nicht auf dem atb getestet, da ich kein atb fahre. ich fand das sie sehr stabil fliegt und auch recht gutmütig ist.

    Zitat

    Ich glaube es kommt vor allem auf das letztere von Dir genannte drauf an. Das rechtzeitig einzusehen. Also wenn ich einen Intermidate in der Hand habe, und ein Hochleister kommt unter meine Schnur und zieht wieder nach oben, da brauche ich nicht mehr lange zu überlegen. Aber habe ich da was von schnell losgelassen.


    1. wenn unter meinen schirm ein anderer herfliegt, und nach oben zieht, ziehe ich meinen schirm auch weiter nach obe, um ein ineinandergeraten der matten zu verhindern und lasse mich ggf. zurückfallen und somit den anderen vorbei ziehen um einen mattencrash zu vermeiden, loslassen ist da genau das falsche, dann hängen wenn man pech hat deine handles in den schnüren von dem anderen womit wir zu punkt 2 kämen


    2. die situation bei heiko und mir wa fast genau diese, ich bin ohne trapez gefahren und mir sind die griffe aus den händen gerutscht als ich an ihm vorbei gefahren bin und die schlaufen meiner 28+ hingen aufeinmal in der waage seiner nitro. und bei 6-7 bft schlagartig fast doppelt so viel quadratmeter an den leinen zu haben ist sicherlich nicht angenehm, zum glück hat die kevlar waage (wie im obrigen post schon erwähnt) die leinen meiner 28+ durchschnitten als diese wieder wind ins profil bekamm, sonnst wäre das sicherlich böse geendet und 1 verletzter am tag reicht ;)

    Zitat

    Original von scanner
    Loslassen ist aber auch da der letzte Notausgang (, wenn z.B. zwei Matten verhakt sind).


    :-O da kann ich ein lied von singen ;) zum glück hat die kleine nitro die offene kevla waage, sonnst wäre das ganze nicht so glimpflich abgegangen. zwar schade um meine schnüre, aber is so schon besser gewesen. hätte die jojo siech wieder voll entfaltet möcht ich nicht wissen was passiert wäre. wär vllt. nicht ganz so übel gewesen aber kann mir schon vorstellen das du nen guten satz aus dem buggy raus gemacht hättest. ;)

    Zitat

    Ne wietere Möglichkeit zu "vorsorglich mal die Bremse reinhaun" wäre noch zu versuchen den Kite solange er noch ziemlich am Windfenster ist wieder aufzubekommen, so durch ruckeln und ziehen an den Leinen [Smile]


    so macht man das in der regel auch, ich zumindest, weil bei extremem hackwind, hab ich auch nicht unbedingt lust drauf das die matte mitten in der powerzone aufgeht. aber wenn man schon einige jahre erfahrung hat und seine matten gut kennt, dann ist eigentlich auch das "in der powerzone" aufklappen auch kein problem, es sei denn man ist gnadenlos überpowert. in dem moment in dem die matte wieder aufgeht, einfach in die hocke gehen, so liegt der schwerpunkt des körpers tiefer und man wird nicht ganz so schnell von den socken gehauen.

    Zitat

    Original von Gnom
    Knicklichter gibts in verschiedenen Größen, die sollten leicht genug sein ;)
    ---gnom---


    jop, in die äußeren kammern nen knicklicht rein unt dann sollte das eigentlich funktionieren. da brauchste dann keine dicken batterien, oder 10km kabel ziehen ;)

    Zitat

    Aber wehe es geht an den Grenzbereich bzw. an stärkeren Wind
    wo die Matte zeigen muss dass sie sauber steht und die Strömung halten kann.
    Dann trennt sich sehr schnell die Spreu vom Weizen.


    ah, also gehört meine jojo rm+ auch zur spreu, nur weil sie bei extremen bedingungen wie starken böen und extrem ruppigem wind zusammen klapt? wass für ein schwachsinn. jede matte klapt mal zusammen, die eine öfter, die andere wehniger, kommt aber auch sehr oft auf das können des "piloten" an sowie auf die windbedingungen die vorherschen und nicht unbedingt auf die matte.

    also ich bin mit der farbkombi meiner rm+ weiß/rot ganz zufrieden und mit der meiner 28+ blau/weiß bin ich auch sehr zufrieden.


    die schrecklichen farben haben meist die alten jojo´s finde ich, bei den neueren geht es eigentlich.

    hallo space,


    die razor mir bar fliegen ist echt eine beschneidung der übelsten sorte finde ichz, damit wirst du vermutlich nicht lange spaß haben, da du ihre fähigkeiten nicht kennenlernen wirst. flieg sie lieber mit handles.


    an deiner stelle würde ich die razor erstmal testen, sie ist ja jetzt nicht so super groß und sollte dich auch nicht arg überfordern. sie ist eine der gutmütigeren hochleiser wie ich finde. probier sie (an handles) aus und entscheide dann erst, ob du dir noch ne einsteigermatte holen möchtest, oder vllt dann lieber nen intermediet (ka wies genau geschrieben wird ;-)) hochleister sind nen bischen schwerer im handling, aber probier es einfach aus, wenn es klapt, sparste dir die einsteigermatte in 2-3qm und kannst das geld für nen deepower schirm zurücklegen. also ich habe da keine bedenken das du mit der razor nicht anfangen könntest, wäre es jetzt ne nitro oder rm+, dann wär ich schon nen bischen skeptisch.

    hy smyphony


    hab schon mal bilder von doppelsitzer buggy´s gesehen und ich gehe mal stark davon aus das dies eigenbauten sind, habe noch nie einen zweisitzer buggy in irgendeinem shop gesehen. gängiger ist da aber eher, 2 buggys mittels einer kupplung aneinander zu hängen.

    Zitat

    Was fliegst Du auch immer so knapp über dem Boden. [Zwinkern]


    da fühle ich mich sicherer, auch wenn ich da z.t. harte windbedingungen erleben muss :-O ;) aber nur die harten komm´ in´ garten