Beiträge von Gaga

    Zitat

    Original von KiteHannes
    schau doch einfach in der sufu nach,das gleiche anliegen hatten schon hunderte......ansonsten flysurfer psycho 3 oder flysurfer speed 2 zb
    - Editiert von KiteHannes am 06.07.2007, 19:10 -



    :=( ja kla, für einen anfänger/einsteiger :=(


    hallo jonas und willkommen


    scheu dich mal hier im forum nach Beamer II oder III, Magma, Buster 2, helium etc um, dies sind alles gute einsteiger schrime. mit diesen besteht zwar nicht die möglichkeit aufs wasser zu gehen, aber erstmal geht es ja auch darum, das handling mit den kites kennen zu lernen. die o.g. schirme gibt es bis auf die helium alle RTF (inkl. leinen und handles).

    moin leo,


    das ist aber genau so eine frage der reifen, mit sk reifen driftest du wesentlich schneller als mit bf-light oder mit bf in denen vernünftige rillen drin sind.


    zu1 u. 2. der sitz lässt sich ja am/im buggy nicht sonderlich gut nach vorne oder hinten verschieben, da musste dann schon holmverlängerungen oder eine längere/kürzere deichsel haben. wie der alex es schon angesprochen hat.

    Zitat

    Original von scanner
    :=( Naja, wenn man es kennt, versteht man ihn schon :D


    wie will man das ohne bilder sonnst anständig erklären?


    aber ab donnerstag wird alles besser. bin da auf nem lehrgang der sich "Betriebsanleitungen und technische Dokumentationen" nennt. danach versuche ich es nochmal in der hoffnung, das die anleutung auch leute verstehen, die es noch nicht kennen ;)


    und ja, ich bin an diesem thema nicht interresiert, aus gründen, die andere leute hier ja auch schon genannt haben.


    sry für ot, musste aber grad mal sein

    Zitat

    Da gibt's Umlenksets, da hängste den Tampen mittels Karabiner ein


    karabinber biegen sich mit der zeit auf, sofern man recht kleine nimmt um den bewegungsspielraum nicht zu sehr einzuschränken, ist mir zumindest passiert.


    und zu dem tampen an den handles befestigen: am ersten handle ziehste den tampen durch die schlaufe am handle und dann, das eine ende des tampens durch die schlaufe am anderen ende des tampens. am zweiten handle ziehst du das andere ende des tampens durch die schlaufe am handle und ziehst dann den gesammten handle durch die schlaufe am ende des tampens und tada, du hast den tampen dran. aber wenn du dir die ozone handles neu holst, ist der tampen doch eh schon drin.


    Zitat


    Ja is doch gut dann!


    dann hat sich das thema ja erledigt ;)

    Zitat

    Original von set


    mach dir nicht`s draus. ich war am anfang auch skeptisch und hab erst mal nachgefragt ob das hält. bis heute ist mir noch kein buchtknoten über das ende drübergerutscht. hält also.


    und wenn es nicht hält, einfach einen knoten rein machen, ist ja schließlich nicht verboten.

    moin tobi,


    also die crossfire sollteste schon alleine starten und einpacken können, wenn du es nicht schaffen solltest, wärst du glaube ich der erste der das nicht schafft. okay, das einpacken könnte bei viel wind etwas schwerer werden, ist aber auch machbar.

    moin leo,


    wenn es ein hochleister sein soll, evtl. die vampir race (pro) die sind nicht ganz so teuer, kenne aber due flugeigenschaften nicht. die butan von u-turn wäre da auch noch eine super option, ist auch kein so teurer hochleister und fliegt sich super.


    und im intermediet bereich, ne oxigen (pro), also die 4er basic war immer ein liebling von mir, fand sie klasse. oder wie schon angesprochen die haka.

    Zitat

    Original von ah
    Hi,


    fast neuwertiger Gleitschirm - vertick den doch bei Ebay, davon kann man sich dann vielleicht ein paar tausend Meter Mattenwaageschnur der besten Qualität kaufen.


    oder direkt den gleitschirm als kite umbauen, da haste dann garantiert ne super leichtwindwaffe ;)