Beiträge von Gaga

    Also meine definition sieht wie folgt aus.


    Sucht: wenn man immer wieder etwas tut, um ein bestimmtes gefühl, zustand etc zu erreichen. Eben süchtig nach dem "kick".


    extrem (sport): wenn man immer wieder seine eigenen grenzen überschreitet. nach dem motto, höher, schneller, weiter.

    wofür willst du die leinen denn nutzen wenn ich fragen darf?


    wenn du die zum buggy fahren haben möchtest, würde ich keine 30m leinen holen. mit 20 biste im buggy auch gut bedient und ist, wie ich feststellen musste auch sicherer ;-).

    Zitat

    Ich versteh nicht, was gegen eine Crossfire in 3m³ spricht? Nun hatter schon mal ne CF und mag die, will aber unbedingt was anderes??? Check ich nicht!


    Es gibt eben auch leute, die über den tellerrand hinaus schauen und sich nicht nur auf eine sache fixieren.


    Mein Tipp, guck mal nach ner kleinen Oxigen von U-Turn, ist nen klasse schiirm wie ich finde, ich ärger mich fast, das ich meine 4er damals abgegeben habe.

    moin,


    an der küste kannst du es durchaus versuchen, deine ersten meter mit der Vampir zu fahren. Fürs binnenland würde ich dir eher von dem schirm im buggy abraten. Der schirm ist echt schwer zu fliegen wie ich finde.
    Habe etwa 2 1/2 jahre ne 8er geflogen und bin im buggy nie mit dem schirm zurecht gekommen. Dann lieber Nitro und RM+, auch wenn sie Hochleister sind, aber mit den schirmen komme ich besser kla, als mit der Vampir.

    Zitat


    @ Gaga, kein Thema, das Du Dich in Buggyszene auskennst merkt man.


    auskennen ist vllt. etwas zu viel. ich weiß halt das was ich für mich persönlich brauche.
    da gibt es leute, die sich wesentlich besser auskennen, auch hier im forum.


    Zitat

    hast du kein bild von dem kleiderständer gemacht?


    das hätte mich ja auch mal interessiert.

    Zitat

    Maxsuperkiter34
    Nimm die Beamer 5qm ist bei 20 KM/H noch gut zu kontrollieren...


    ne 5er beamer bei 20km/h (4bft) für nen anfänger noch gut zu kontrolieren? never ever!
    Wenn ich mal in die vergangenheit gucke und daran denke, als ich vor einigen jahren mit 4leinern angefangen habe (mal abgesehen vom nasawing), ind mir eine 4er Oxi geholt habe. Und was ich da für abgäbge gemacht habe bei 3-4bft und mit jahrelanger lenkdrachen und 2leiner matten und nasawing erfahrung.


    Wenn ich so einen satz lese, wie du ihn geschrieben hast, fällt mir echt alles aus der hand.
    Kla, das kann gut gehen, mit einer 5er zu beginnen. es kann aber auch in die hose gehen oder mächtig frustrieren, weil man so überfordert wird von dem teil. auch wenn die beamer ein einsteiger schirm ist. aber in 5qm sollte man doch schon etwas erfahrung vorher haben.


    Mein Tipp: 3 bis maximal 3,5m²

    Zitat

    daß Du Dich selbst noch nicht mit dem Thema Buggybau ernsthaft beschäftigt hast, oder?


    Ich habe mich schon mit dem thema buggybau ernsthaft auseinander gesetzt. jedoch habe ich leider nicht die möglichkeit, dies preisgünstig zu tuen. vorallem um meinem qualitäts anspruch dann gerecht zu werden und das gewünschte fahrverhalten zu erreichen. Also greife ich lieber auf erprobte und meinem qualitätsanspruch gerechtwerdende buggy´s zurück. Die offtmals nicht viel teurer sind als ein gleichwertiger eigenbau. Und ob ein gekaufter buggy besser hält, als ein eigenbau, das kann ich nicht sagen. kommt ja immer auf die verarbeitung, erfahrung und das verwendete material, sowie das können an.


    Aber statt einen kompletten eigenbau, habe ich Hinterachsverbreiterungen für meinen buggy entworfen und gebaut.;-)


    Ich ziehe den hut vor den leuten, die es sich zutrauen einen buggy zu bauen, ebenfals vor dir. Und mir ist durchaus bewusst, das man beim ersten versuch kein top ergebniss erwarten kann.


    Die hauptsache ist ja, das du mit deinem Buggy zufrieden bist, zurechtkommst und er deinen ansprüchen gerecht wird.


    Ich wollte mit meinem Post auch nicht unbedingt deinen buggy bemängeln, sondern eher dich zum nachdenken anregen um das ein oder andere nochmal zu überarbeiten und sicherer zu gestalten.


    Edit: bin auf jedenfall gespannt, wie deine weiteren erfahrungen mit dem buggy sind.

    Hallo Jeremy,


    tschuldige, aber als ich den text gelesen habe, musste ich ersteinmal die hände über dem kopf zusammen schlagen. Als ich die bilder dann sah wurde meine erste reaktion jedoch etwas gedämpft.
    Sich selbst einen Buggy zu bauen, ist sicherlich keine schlechte Idee, jedoch finde ich, sollte man dann geeignetes material nutzen, und nicht unbedingt einen alten Wäscheständer.


    Zum sitz, wenn ich das richtig sehe wird der nur von 2 schraube gehalten und liegt vorne mit den ecken auf den holmen (sofern man die überhaupt so nennen kann) auf. Meinst du das hält wirklich? ich bezweifel sehr stark, das das 3-4mm plastik an der rücklehne auch nur annähernd hält, wenn da mal belastung drauf kommt. Das ist für mich persönlich der größte mangel an deinem gefährt.
    Die auszieh lösung, finde ich auch nicht so pralle, die stifte zum sichern gehen bestimmt nicht einmal komplett durch und dürften starke belastungen sicherlich auch nicht aushalten.


    Warum hast du in die hinterachse keine gewinde für die radbolzen reingemacht, sondern eine gewindestange drunter geschweißt?


    Zum material der rohre kann ich nichts sagen, kenne die außen und wandstärken maße ja nicht.


    Zitat

    er fährt sich in jedem Geschwindigkeitsbereich ruhig


    das wage ich zu bezweifeln. wie schnell bist du denn bis jetzt mit dem teil gefahren? ich schätze mal, nicht schneller als 25km/h. Und das ist noch langsam, wenn man sich mal ansieht, das die leute auch mal die 85km/h marke mit ihren buggys knacken. Und hast du dir mal die verarbeitung der race buggys angesehen? oder auch einfach mal auf die verarbeitung des libre buggys geachtet den du ausgeliehen hattest.


    Ich selbst fahre einen umgebauten v-max und bei dem wird mir ja manchmal schon mulmig. Musste ihn bedingt durch meine körpergröße arg verlängern, und wie der rahmen dann federt, da wird einem schon bald schlecht. Deswegen wird auch in nächster zukunft ein Apexx angeschafft.


    Schonmal entschuldigung für das was jetzt kommt, das ist echt nicht böse gemeint oder etwas gegen dich persönlich. In deinem gefährt würde ich nicht mal probesitzen wollen und schon garnicht auch nur 2m fahren.


    Wenn du deiner gesundheit einen gefallen tuen möchtest, stell das teil lieber in die ecke und kauf dir einen gebrauchten V-max o.ä. die gibt es gebraucht schon sehr günstig, zwar nicht für 80€ aber dafür halten die garantiert mehr und länger als deiner.
    Oder baue dir einen neuen mit dafür geeignetem material, das bekommt man oft auch schon sehr günstig oder geschenkt, wenn man bei den richtigen leuten nachfragt. Habe auch schon einige male hier oder bei alienbuggy gelesen, das leute sich so das material für ihren buggy zusammengetragen haben und die waren qualitativ viel viel besser und geeigneter.
    Der buggy sport ist nunmal kein hobby welches sich mit 15€ bezahlen lässt sondern kostet wesentlich mehr. und seiner gesundheit und sicherheit zuliebe sollte man das mehr geld auch investieren.