Beiträge von Gaga
-
-
Hallo Thomas,
ich finde die Micro Eddy´s echt interessant. Ein schönes projekt das du da hast.
Ich war Sonntag mit Scanner (Heiko), dem du ja einen deiner Eddy´s geschickthast, am Strand und hatte den Micro Eddy auch dabei.Einfach klasse was du da gezaubert hast. Als Heiko mir davon erzählte, das du ihm einen deiner Eddy´s geschickt hast und von der größe berichtete, dachte ich, okay, ist ja ganz nett, kann man sich dann an die Autoscheiben hängen, aber fliegen tut der bestimmt nicht. Aber ich wurde eines besseren belehrt, als ich ihn dann am Strand habe fliegen sehen. (wind waren so etwa 3bft, in böen 4) Der Eddy fliegt echt super, hätte ich nicht gedacht, und das auch bei vergleichbar wenig wind für die drachen größe, aber bei dem gewicht von 2,8 gramm wie du sagtest, wundert mich das auch nicht, das er bei dem wind schon gut fliegt. Also echt erstaunlich.
Und die Verarbeitung des Drachen und die filigranen Einzelteile wie Verbinder, Ösen etc. sind echt super.
:H: :H: :H: für den Micro Eddy.
Hab mal noch ein Bild vom Flug.
-
Zitat
Marken: Maui Magic und Prolimit.
Man sollte aber bedenken, das Marken wie Maui Magic, Prolimit etc ihre trapeze für das windsurfen bauen (wenn ich richtig informiert bin) und dort die kräfte warscheinlich ganz anders wirken als beim kiten und vermutlich auch nicht so hoch sind. Sprich, die meisten Trapeze sind für unseren Sport garnicht gedacht, sondern werden von uns einfach dazu genutzt.
-
mein tipp, nasawing, genau das richtige um über die wiese geschleift zu werden ;-),
aber mehr als das kann das teil auch fast garnicht. -
ZitatAlles anzeigen
jaja, das hätte ich an deiner stelle auch geschrieben ;-);-)
-
Zitat
Unendlich viele werden es aber sicher nicht sein. Also ran an die Buletten.
nein, sind es auch nicht mehr, höchstens noch 5 stück.
-
Zitat
Original von scanner
Hmm, Vögel werde ich wohl nie fliegen , aber wie ich bei der Nitro während des Fluges die Kappenkrümmung ändern soll, wüsste ich gerne genauer 8-)Nicht die krümmung der kappe kannste ändern, aber die rojezierte fläche einfach voll die bremse vomm reinhauen und etwa 1/4-1/3 der fläche klappt weg zumundest bei den kleinen. Nur das die Nitro dann nicht mehr fliegt
-
Zitat
Original von Anybody X
@Marus: Jo, sind welche. Demnächst wohl auch auf schwarzer SK-Felge. [Zwinkern]da bin ich ja mal gespannt wie du die midi-bigfoots auf ne sk-felge bekommen möchtest, denke das wird ne schwere sache.
-
Das sind die PL Taschen, die normalerweise zusammen mit deren depowerkites verkauft werden.
-
die ist ja mal hammer die tasche, wo haste die her?
-
Ob man einsteiger ist oder nicht, hängt weder vom alter, noch vom gewicht, noch davon wie oft man den newbee thread gelesen hat, noch davon wie oft man irgendwelche videos bei youtube gesehen hat oder sonst etwas ab.
Durch das lesen des threads oder die videos, weißt du nur wie du es nicht machen solltest und ich wette mit dir, das du trotzdem mal nach dem start 5meter weiter vorne auf dem bauch liegst, ungewollte sprünge machst etc. Denn zum wissen und techniken anlesen, gehört auch noch das ausprobieren und das kennen seines sportgerätes.
Und die sache mit dem körper gewicht wird eh total überberbewertet! Vor einiger zeit, hat sich jemand neues zu uns auf die wiese gesellt und hatte mich beim relativ entspannten fliegen meiner 8er rm+ beobachtet und fragte mich dann, ob er nicht auch mal könnte. Und ja, ich habe ihn die 8er fliegen lassen und er hat einen tierischen abgang gemacht, mit etwa 30kg mehr auf den rippen als ich. Also erspar dir das "ich wiege ja auch keine 50kg". Es ist schlicht und ergreifend eine frage der technik. Okay, nen 10 jährigen mit 30kg sollte man bei gleichem wind nicht unbeding an die matte hängen, da spielt das gewicht natürlich schon eine gewisse rolle.
-
Ja Cabrinha ist eine marke die kitesurf schirme herstellt und die haben auch ein modell welches nitro heißt. der kite ist aber nicht gemeint.
Alle hier aus dem thread die von der nitro sprechen, meinen den buggy hochleister, welcher von u-turn hergestellt wird. www.u-turn.de ist aber 102%ig kein schirm für einsteiger, sondern für erfahrene kiter.
Ja, Ja, ne 2.0er Nitro macht schon laune C.H. -
Zitat
Original von mischa
Tja,Tanja und Matten...
Es muß halt ne kleine Nitro sein in gelb/schwarze Kralle.Was anderes kommt Ihr nicht in die Tüte. :-O
(sieht aber auch verdammt geil aus,in der Farbkombi)mischa
meine in blau mit gelber kralle finde ich viel schöner als die gelb/goldene (oder was auch immer es sein soll, mit schwarzer kralle.
-
Der Scanner mit seiner 14er Yak
-
Zitat
Jepp, Geschmäcker sind verschieden - ein Glück!
Für mich war die Vampir auch immer ein Kite, den ich anbrüllen muss, damit er Strömung aufnimmt... Auch mit verschiedenen Waageeinstellungen habe ich keinen Zugang gefunden.Also ich hatte die Vampir 8.0 der ersten reihe und habe in etwa 2 jahren flugzeit nie wirklich einen zugang zu dieser matte gefunden. eben ein schrirm den man anbrüllen muss wie der heiko so schön schrieb. Wie offt ich dieses teil verflucht habe. Dann habe ich mir die verstellbare waage eingebaut und dachte, der schirm würde dann besser fliegen, doch trotz stundenlangem einstellen und suchen der otimalen einstellung, die es bei diesem schirm für mich zumindest nicht gab, habe ich sie dann verkauft.
Ich fand, das der schirm im binnenland extrem auf böen reagiert, mit zusammenklappen und vertüddeln vom feinsten und so. und im buggy ist so oft die strömung abgerissen, das ich echt die faxen dick hatte.
-
Moin Dusza
wie wäre es wenn du mal den Drachenladen in Wuppertal aufsuchst. Der ist direkt um die ecke und du wirst 1A beraten.
Der gute herr Aufwind ist aber zZ im Urlaub und erst ab dem 19.3 wieder im Laden. Aber das wäre mein Tipp für dich.
-
Zitat
Original von mopped
In England gibts sogar Lager-Bier. Ist aber sehr schwach und hat weder axiale noch radiale noch Geschmacks-Kräfte.das bekommste aber auch hier in deutschland und in der schweiz und sonst wo
-
Zitat
Und wie ist das beim Steuern? Der Rückengurt rutscht dabei mit hin- und her?
Zitatwenn dein rückengurt ständig hin und her rutscht brauchst du (ihr) bald einen neue jacke.
Lenkbewegungen sollten auch nicht so auszuführen sein, wie bei einer Umlenkrolle. da der reibungswiederstand der gurtes wesentlich höher ist wenn er die ganze zeit über die gesamte länge den rücken entlang scheuert, als der eines kugellagers.
ZitatUnd das soll problemlos funktionieren? Kann mir das kaum vorstellen. wenn ich da so an die feststeller an meinem trepez denke, die echt bomben fest sitzen und sich teilweise nur mit mühe lösen lassen. Da würde ich doch lieber auf ein bewährtes safety system setzen wie es an jedem umlenksystem verbaut ist und von dem ich weiß, das es funktioniert. Und an dem auslöser kannste auch nen band befestigen welches du an dein handgelenk machst, um den langen weg zum auslöser zu verkürzen.
Mein Tip an euch ist ebenfals, sich ein trapez anzuschaffen. es müssen ja nicht 3 stück sein. von Kitec zB gibt es ein Trapez, welches ähnlich eines Klettergurtes ist und einen echt großen größenbereich hat. Nur der kompfort ist nicht sehr hoch.
-
schönes neues schätzchen hast du da in deiner jumbo drachentasche Heiko.
-
@ Achim,
ich habe je nicht gesagt das es eine algemeine definition ist, sondern das es meine definition ist.Ich denke es ist eine sache, bei der jeder für sich selbst entscheiden muss ob es ein extrem sport ist oder nicht, denn es ist einfacvh definitions sache. Und ich denke, wenn man einen Base jumper fragt, ob er einen extrem sport betreibt, antwortet er bestimmt mit Nein.
Also is das wahrscheinlich auch eher eine sache, die viel eher ein außenstehender beurteilen kann.