Beiträge von Gaga

    Hallo ihr Kiteverrückten, ich habe auch mal wieder ne frage, nach langer langer Zeit.


    Ich bin darüber am grübeln ob ich mir die 3.4er Yakuza oder auf die GT warten und mir dann die 3er GT holen soll.


    Ich habe eine 2.5er Butan und eine 4er RM+ und ich würde gerne die Lücke zwischen diesen beiden Schirmen schließen, da ich öfter mal das Problem habe, das mir die 4er RM+ im Buggy zu groß ist, aber die 2.5er dann doch noch etwas zu klein.


    Nun weiß ich nicht, mit welcher der beiden Yak´s ich dieses Problem am besten beheben kann.
    (Ich interessiere mich auch ausschließlich für die Yakuza, da ich, nachdem ich die 6er bekommen habe, für mich beschloss, das es künftig nur noch Yak´s gibt.)


    Vielleicht kann mir ja jemand helfen den richtigen Schirm für diese Lücke zu finden. Das es die GT noch nicht gibt und dazu kaum jemand eine Erfahrung posten kann ist mir klar. Aber Erfahrungen mir anderen Hochleistern interessieren mich auch, denn die Abstufungen bei den kleinen größen sind ja oft ähnlich.

    moin Benko,



    Zitat

    Würde echt gerne Probefliegen nur bei mir in der Umgebung (Kreis Unna) ist kitemäßig nicht so viel los.


    Quatsch mal den Jakten an, der kommt aus Dortmund, weiß aber nicht ob der einen der von dir gesuchten Drachen fliegt.


    Ich würde dir wohl auch ein Probefliegen anbieten, aber mit kleinen und mittleren Hochleistern wird dir wahrscheinlich nicht geholfen sein.


    Ansonsten schau mal im Ruhrpott-Stammtisch ob es da jemanden bei dir aus der nähe gibt, oder im Bergischland-Stammtisch mal gucken, Wuppertal und umgebung ist ja nicht unbedingt weiter weg als so manch eine ruhrpott stadt.

    Mir stellt sich bei der ganzen Sache eine Frage.


    Warum braucht die JVA eine Ausgleichsfläche und die ehemalige Kaserne (auf dessen Gelände ja, soweit ich weiß, die JVA gebaut werden soll) brauchte keine Ausgleichsfläche?


    Also quasi, warum hat das bebaute Gelände die letzten 30-40 Jahre keine Ausgleichsfläche gebraucht und jetzt auf einmal schon?

    Zitat

    Der Anstellwinkel verändert sich auf jeden Fall, dass muss ja nicht heißen das sich das ganze Profil verstellt wie ihr meint.



    NEIN! Der Anstellwinkel verändert sich nicht! Denn die A, B, C, (D) Reihe verändern sich beim ziehen der Bremse nicht! Somit kann sich der Anstellwinkel garnicht verändern! Denn zur Veränderung des Anstellwinkels müssen sich die A, B, C, (D) Reihe verändern und das wärend des Fluges, und diese Veränderung wärend des Fluges ist bei einer Buggy Matte nicht möglich. Und hier geht es um Buggy Matten und nicht um Depower Kites.


    Ja, bei einigen Kites kann man die Waage recht einfach umstellen, aber dieses jedoch nicht im Flug, Buggy-x jedoch meinte (wenn ich ihn richtig verstanden habe) ein verkürzen/verlängern der A, B, C, (D) Reihe während des Fluges, und das geht bei Buggymatten nicht.


    Ja, die Bremse kannst du auch während des Fluges verkürzen, das ist ja auch sinn der ganzen Geschichte, aber durch das ziehen der Bremse verändert sich ja nichts an der Länge der 3-4 anderen Waagereihen.


    Und wenn ich mir den Link von Bushpilot ansehe, ergibt sich daraus für mich keine Veränderung der Wölbung sondern eher eine Unterbrechung dieser (wenn man dieses mal auf einen Kite projeziert), denn die Wölbung wird ja durch einen abrupten knick unterbrochen und nicht in einer "fließenden" form fortgesetzt.
    Zudem ist in meinen Augen eine veränderung der Wölbung erst dann eine Veränderung der Wölbung wenn sie am gesammten Profil stattfindet und nicht nur auf den letzten 5-10cm.

    Zitat

    Original von Der Berliner
    Rambo


    ... entweder gabs dort keine Preisreduzierung oder die 2er war nicht mehr lieferbar


    Eher anders: Entweder die 2er hatte er nicht mehr oder gibt es nicht mehr oder der Händler will sich den mehr gewinn in die Tasche stecken, denn die Reduzierung kommt von Ozone (soweit ich weiß). Da scheint der Händler nur nicht gewillt zu sein, die Redzuierten Preise an seine Kunden weiter zu geben, sofern es die Matten noch gibt.

    Zitat

    Ich hatte ein (1) günstiges Angebot für eine 2er Cult von einem Shop ... die Matte war dann plötzlich nicht mehr lieferbar. Alle Anfragen bei anderen Shops verliefen mit dem gleichen Ergebnis > Preis bleibt wie angegeben


    Gibt halt nicht jeder Händler die Reduzierung der Preise durch den Hersteller an seine Kunden weiter.

    Es gibt aber keine EVO :P


    Entweder Nitro oder Nitro EVOII aber eine Nitro EVO gibt es nicht, zumindest nicht das ich wüsste.


    Und der Schirm wurde bei dem Schritt von Nitro zur Nitro EVO II ja nicht neu entwickelt, sondern nur die Waage wurde neu entwickelt und ersetzt.


    Der offensichtlichste unterschied der beiden Modelle ist wohl der, das die EVO II eine deutlichere Krümmung gegen über der Nitro hat. Was noch an der Waage geändert wurde weiß ich nicht.


    Hatte auch nur ganz kurz mal ne 9.7er EVO II in den Händen. Kann also zu den Flugeigenschaften nichts sagen.


    Die Nitro EVO II soll durch die neue Waage nicht mehr eine Solche Zicke sein wie ihre "Vorgängerin" aber sie wird bestimmt noch um einiges Zickiger sein als die Yak.

    Bei der Wahl Yak oder Nitro würde ich ganz klar zur Yak greifen. Die Nitro ist einfach ein Biest der übelsten Sorte, glaube etwas zickigeres an Hochleister ist schwer zu bekommen. Die Eigenheiten der Nitro sind ja im Buggy schon teilweise schwer zu Handeln aber dann noch auf dem Board? Das mag ich mir nicht vorstellen.


    Der Schirm, fällt gerne mal etwas zurück, also vom Windfensterrand Richtung Mitte des Windfensters und schießt dann wieder nach vorne, glaube das ist eine Eigenschaft die auf dem Board nicht gerade gut kommt, könnte mir zumindest vorstellen das es auf dem Board nicht so geil ist. ( Habe diese Erfahrung zumindest mit Nitro 2.0 und 3.1 gemacht, weiß nicht wie es bei den großen ist, kann mir aber gut vorstellen das die nicht viel anders sind)


    Ich fliege meine Nitro 2.0 echt gerne, aber kann mir nicht vorstellen, das die Nitro´s zum Boarden taugen. Von der Leistung her sicherlich, aber nicht von den Flugeigenschaften.
    Die Yak ist da mit Sicherheit die bessere Wahl.


    Aber wie immer, am besten Testen ;)

    Also wenn die viel mit dem Board unterwegs bist und eher weniger aus dem Stand fliegst, dann kannst du ruhig auf De-Power umsteigen.


    Wenn du jedoch viel aus dem Stand fliegst, wirst du auf längere Zeit gesehen mehr Spaß an den 4-Leinern haben.


    Also mich zB reizt ein De-Power Schirm den ich aus dem Stand fliege überhaupt nicht und macht mir auch keinen Spaß, da musste echt schon auf dem Board stehen oder so, dich halt mit fortbewegen.


    De-Power Schirme sind nicht so Agil wie die 4-Leiner Buggy Matten und das merkt man beim Fliegen aus dem Stand sehr deutlich.


    Aber am besten testest du es selbst, sofern du es noch nicht gemacht hast. Und wäge ab, wofür du den Kite die meiste Zeit einsetzt.

    Ich habe mir gerade mal das entsprechende Bild herausgesucht auf dem zu sehen ist, das dieses graue Bändel nirgendwo hinführt, somit auch keine Funktion hat. Also sehe ich da kein Problem dieses Bändel einfach zu entfernen, denn wie auf den zuletzt gesehenen Bildern, scheint dieses ja nur die Funktion zu beeinträchtigen.


    Hier mal die 2 Bilder auf die ich meine Aussage stütze.