Da hätte ich auch wohl Interesse dran.
Beiträge von Gaga
-
-
Also ich hab bei meinem V-Max alles komplett aufgepolstert.
-
Zitat
der passt zu Ihren Klamotten und Sie hat auch einen passenden Lippenstift dazu.
ich glaube ich wähle die farbe meiner kites nach falschen kriterien aus
-
Zitat
Original von Scanner
Ropert, wofür?
Du nimmst der 28er den Charakter :Ltesten kann man es doch mal, wenn man weiß wie es geht. oder? hinterher ist man schlauer.
-
-
Zitat
Original von Uliscat
Als 2-Leiner ??
Entschuldigung - mit Buggy kenne ich mich nicht aus. Ich dachte, die Matten wären nur 4-Leiner, die man dort verwendet.
Das die JoJo 28+ dafür geeignet hätte ich nicht gedacht.
Mit Gruß, UliJa, ich bin die 28+ des öffteren im buggy bei 6bft und mehr als 2 leiner im buggy gefahren.
@ heinz…
ZitatIst ist aber eher der Umbau der 28+ auf Vierleiner gemeint
doch die 2 leiner version ist gemeint. zumindest in meinem fall
-
Die macht schon Spaß die jojo 28+. Man kann sie schon bei sehr wenig Wind fliegen, will dann aber sehr aktiv geflogen werden. Ihre stärken spielt die 28+ aber erst ab 3-4bft aus wo sie auch anfängt richtig spaß zu machen. Bei 6bft fliege ich die gute auch gerne mal im buggy. Ich glaube ich muss das gute stück mal wieder fliegen
-
Dann trage ich doch auch mal etwas zum Thema bei.
Vor 2 Jahren war ich in Ouddorp zum Buggy fahren. War die ganze Zeit mit einer 5er Haka und einer 4er RM+ unterwegs, bis ich dann lust auf Scanner´s 3.1er Nitro bekommen habe. Ich dachte eigentlich mit der Nitro wäre ich nicht so flott unterwegs, da alle anderen am Strand mit Hochleistern um 6qm rum gefahren sind.
Mit der Nitro ging soweit auch alles gut, bis ich einen Fahrfehler gemacht habe. Ich wollte abbremsen um eine Halse zu fahren und habe dabei angeluvt und die Nitro dabei nach oben geflogen, was in der Kombination zu einem Abflug geführt hat.
In der Luft habe ich anhand meiner Fluglage schon den Gedankenblitz gehabt, das das nicht gut ausgeht. Und das ging es nicht. Ich schlug sehr hart, seitlich, auf dem Boden auf.Zur folge hatte das ganze eine Beckenprellung in Verbindung mit einem Schambein Bruch und eine leichte Rippenprellung.
Mittlerweile gehe ich mit noch mehr Respekt an die ganze Sache heran, als vor dem Unfall schon. Denn ich habe gelernt, das auch wenn man nicht gut Angepowert oder Überpowert unterwegs ist, der kleinste Fehler mit schlimmen Folgen bestraft werden kann.
-
2er Nitro bei in Böen bis 9bft. Ist aber schon 2-3 Jahre her.
War super geil, aber ob ich es nochmal machen würde, hm… ich glaub nicht. -
Zitat
Original von C.H.
Das kann ich mir jetzt kaum vorstellen
Bei 5 bft mit einer 5,6er wundert mich das nicht unbedingt, schon garnicht bei einem Einsteiger (Anfänger).
-
Nitro und Butan nachfolger :-O da bin ich ja mal gespannt.
-
Scheint aber dann etwas ganz neues zu werden. Denn die Form ähnelt der RM bzw RM+ irgendwie garnicht. Und wenn das, dass Serien Design wird, hm… Geschmackssache.
-
Zitat
Nur für die schnüre brauche ich ne andere lösung, wenn man sie alleine startet und man anschliessend die schnüre durch die
hände laufen lässt bekommt man doch recht schnell recht warme finger.Du scheinst ein paar Finger zu viel zu haben, kann das sein? Bei der Aktion kannst du dir ganz leicht mit den Leinen in die Finger bzw Hände schneiden.
Leg die Matte vernünftig hin, geh zu den griffen und starte sie von den griffen aus. Nichts mit leinen durch die Hand laufen lassen und so.
-
Eher ne RM++ Fallst das gelb-rote "gebilde" überhaupt von wings ist.
-
Die frage habe ich mir auch schon öfter gestellt. Ich lasse mich da einfach mal überraschen.
-
Also ich würde da auch keine längeren leinen dran basteln. Übung macht den meister
-
-
Zitat
Original von Hesi
Was ist das fürn Century???? Sieht wirklich sehr genial aus!!!Die Neue, aktuelle Century ist das.
-
Zitat
ICh fliege zur zeit nur mit einen Seil zwischen den handles im haken !
Und das hält? Bei ordentlich zug dürfte der Tampen recht schnell durchgescheuert sein. (Selbst schon gesehen bei jemandem der auch an der Umlenkrolle gespart hat.)
Einfache Umlenksysteme mit Panikauslöser (Schnappschäkel) gibt es schon für 20-30€. Da ist zwar dann das wechseln des Kites etwas aufwändig. Aber allemal sicherer als ein Knoten, oder den Tampen direkt in den Trapez Haken einzuhängen.
Und dann ist aber der Preisunterschied zum Snappy (65€) auch nicht mehr so groß.Sicherheit sollte einem schon etwas wert sein.
-
Wenn meine Kites echt mal eine Wäsche nötig haben sollten, dann hänge ich die Kites in die Dusche und Wasche die mit Klarem wasser. Und hinterher ab auf die Wäscheleine.