Ich bin ja mal auf die neuen U-Turn Schirme gespannt.
Beiträge von Gaga
-
-
Und? Wie ist der Stand der Dinge? Würde mich ja schon interessieren.
-
So wie das Board aussieht fliegt er bestimmt auch getunte Aldi Matten. 8-)
-
@ Ralf
viel Spaß in Holland
-
Mal was von gestern.
- Editiert von Gaga am 05.03.2010, 13:22 - -
Ja, die Hunde, mit denen habe ich auch schon die ein oder andere Erfahrung auf der Wiese oder am Strand gehabt.
1. Angepisste Kites, wenn man den Besitzer dann darauf anspricht, wird sich einfach umgedreht und gegangen.
2. Hunde die in vollem Tempo auf einen zu gerannt kommen, natürlich nicht auf den Besitzer hören der aus 50m Entfernung nach seinem Hund schreit, und der Hund einen dann volle lotte anspringt während man den Kite in der Luft hat. Der Besitzer hat sich in diesem fall aber mehrmals entschuldigt.
3. Hunde, die den Rucksack den man mit auf der Wiese hat für einen Knochen hält und den Inhalt (Kites, Digitale Spiegelreflex, Getränke etc.) mal schön auf der Wiese verteilt.
4. Hunde die sich mit der Jacke aus dem staub machen die man zu seinen Sachen gelegt hat weil es zu warm geworden ist.
5. Hunde die einem am Strand vor dem Buggy herumhüpfen und das unheimlich toll finden, man selber aber gucken muss das man den Hund nicht über den Haufen fährt.
.
.
Da sind Hundehaufen echt das kleinste übel.
.
.
Schäfer die meinen, sie müssten mit ihrem Auto über die Kite leinen fahren, welche sich dann um die Reifen wickeln, obwohl mehr, viel mehr, als ausreichen Platz ist außen herum zu fahren. -
Zitat
"kleine Stäbchen aus bruchfestem Kunststoff an der Profilvorderkante mit nur 2mm Durchmesser."
Ich bin ja mal gespannt wie sich das auf die Haltbarkeit auswirkt, denn der X-19 hat
Diese Stäbe scheinen ja mittlerweile Standart bei U-Turn zu sein. Die neuen Gleitschirme haben die Teile drin (soweit ich weiß), die Oxi 3 hat die Teile drin und die neue "Nitro" und Butan die ja noch kommen sollen werden die Teile sicherlich auch drin haben.
Ich denke U-Turn wird da schon ordentlich getestet haben, in allen Bereichen, um die Haltbarkeit zu garantieren. Wie sich das jedoch auf das Flugverhalten auswirkt, kann ich nicht beurteilen, habe die Oxi 3 zwar mal probegeflogen, aber zu kurz um mir darüber ein Urteil zu erlauben.
Ich denke aber, das die Stäbe auch nochmal "einiges" an Gewicht sparen im vergleich zu den üblichen Mylar Verstärkungen.
-
-
Kitekiller waren vor 2 Jahren "In" aber jetzt doch nicht mehr :L
-
Doch, wenn man nen Satz voll hat… achnee, dann kommt ja auch das neue Model oder wieder was anderes was man haben möchte…
-
Sei froh das du nicht Kraftvoll nach oben gezogen worden bist. Bei 50km/h und in Böen 90km/h, bleibe ich lieber zuhause. Das hätte auch ganz schön ins Auge gehen können. Was für ein gerät hast du denn da geflogen?
Fläche trägt, je mehr fläche, um so besser zum springen. Du springst ja auch nicht mit einem 3qm Fallschirm aus dem Flugzeug oder willst mir nem 3qm Paraglider Paragliden?
Klar kannst du mit 3qm springen, die frage ist nur, wie du wieder unten ankommst. Das geht 1000 mal gut und beim 1001 mal liegst du hinterher mit kaputten Knochen im Krankenhaus.
Hol dir einen 3qm Kite, geh auf die Wiese und lerne den Umgang mit dem selbigen. Wenn du dann einige Erfahrung gesammelt hast. Wann sich der Kite wie verhält, Kitekontrolle etc. dann kann man sich noch mal über das Springen unterhalten.
Denn zum sicheren Springen gehört auch, zu wissen, was, wann, wie und warum der Kite etwas in einer bestimmten Situation macht. -
Ja, du kannst Kitesurf Schirme auch auf dem Land fliegen, bei Tube-Kites musst du jedoch etwas mehr aufpassen als mit den Softkites, da man sich schnell mal die Tubes (luftgefüllte
Schläuche, ähnlich wie bei einer Luftmatratze, die aufgepumpt werden müssen) an spitzen Gegenständen oder sehr unsanften Landungen kaputt machen kann. -
Probier es doch einfach aus. Dabei wirst du auch am ehesten herausfinden welche Einstellung dir am ehesten liegt. Aber um sie schneller Einzustellen, sofern man die merklich schneller einstellen kann. Verusch mal die A-Reihe zu verkürzen und die C-Reihe zu verlängern, wie weit du da jetzt rumstellst, das musst du selber probieren.
Und Merk dir die Werkseinstellung.
Da muss doch eigentlich der "Spieltrieb" einsetzen, so das man selber anfängt, da an der vorhandenen Einstellmöglichkeit mal herum zu Spielen. Kann doch nichts bei Passieren. Entweder dir gefällt die Einstellung oder nicht, wenn nicht, weiter Spielen, wenn immer noch nicht, wieder weiter Spielen und wenn garnix mehr geht, einfach wieder auf die Werkseinstellung zurück.
-
@ Mindcrusher,
lerne noch ein wenig weiter, dann wird dich die 2er auch nicht mehr bei 5bft sofort aus den latschen hauen. Wie überall, Übung macht den Meister. Naxh 2 mal fliegen kann man auch noch nicht all zu viel erwarten.
-
Den pinken Schriftzug auf dem Deck muss man auch echt mögen, oder überpinseln
-
Vielleicht statt der EVO 2 die "normale" Nitro Waage an dem Schirm?
Nimm das Angebot von U-Turn an und lass den Schirm mal von nem Teamfahrer der die Nitro in und auswendig kennt Testen und die hinterher ne neue passende Waage dranbauen.
Das herumgebastel wird dich auf Dauer bestimmt nicht glücklich machen.
-
okay, jetzt sehe ich es auch.
-
und wo ist das Bild vom 2ten Platz?
-
-
@ Windwolvess
er hat ja schon Kontakt zu seinem "Dealer" aufgenommen, schrieb er ja bereits schon in seinem Eröffnung Post.