Beiträge von Gaga

    Vor allem, warum eine Sollbruchstelle in die Verbindung Kitekiller-Handle einbauen? Dann wäre ja der "sinn" der Kitekiller verfehlt und du kannst direkt ohne fliegen.


    Und nochmal so etwas zu den Kitekillern, eigentlich sollte der Schirm ja dann herunterkommen wenn man loslässt, je nachdem wie man die Bremse eingestellt hat, kommt der Schirm aber nicht unbedingt so schnell herunter wie man sich das vorstellt, vorallem nicht, wenn man bei ordentlich wind fliegt. Ich denke das ist jedem schon vorgekommen, das bei durchgezogener bremse, der schirm erstmal noch eine weile durch die luft krebst und dabei durchaus noch eine gewisse zugkraft hat. Genau so, wie sich am stacki befestigte matten auch gerne mal selbstständig machen, wenn man sie nicht zusätzlich direkt am schirm sichert.

    Die komplette trennwand durch? ouh ouh ouh… das klingt nicht gut. dachte da wäre nur ein riss von einigen cm (so war es damals bei mir) aber komplett durch…


    da wirst du dann wohl mit 20€ nicht mehr weit kommen. und mit der nähmaschine durch die kammeröffnung wird dann wohl auch nichts. je nachdem ob es direkt an der nat gerissen ist, wird man wohl bestimmt das ganze teil tauchen müssen, wenn da kein "fleisch" ist um nen stück stoff drüber zu nähen. zumal man bestimmt den halben kite auseinander nehmen muss um das dann vernünftig reparieren zu können, wenn die echt durchgehend gerissen ist.


    wie hast du denn das angestellt?

    nen stückchen stoff und etwas arbeitszeit wirst du wohl bezahlen müssen. Ich weiß nicht wie die reperaturpreise beim Mathias sind, musste den service noch nicht in anspruch nehmen. Wie gesagt, bei mir hat es damals ein bekannter gemacht, der keine 15 min dafür gebraucht hat, der riss war aber auch direkt vorne an der kammer öffnung. ich weiß ja nicht wo der bei dir ist. aber wenn es ebenfalls direkt vorne ist. sollte eine geübte hand da wohl vernünftig mit der nähmaschine arbeiten können.


    aber so hölle teuer wird es wohl nicht sein. ich schätze mal das es nicht teurer als 20€ ist, sofern man da von vorne aus direkt dran kommt. (wenn das nicht vllt schon zu hoch angesetzt ist, aber wie gesagt, hab von den reperaturpreisen keine ahnung. und weiß ja auch nicht wie der schaden genau aussieht)


    Edit: ich kann mich bei dem preis natürlich jetzt auch total vertuen ;)

    Das hatte ich auch mal bei meiner IMP, nachdem ich sie offensichtlich bei etwas zu viel wind geflogen bin, ist bei ihr auch eine kammer trennwand gerissen. habe es von einem bekannten nähen lassen.


    Bring das gute Teil doch beim Aufwind vorbei, der Mathias bietet ja auch reperaturen an, das dürfte ja kein problem sein.


    @Stephan


    deswegen wolltest du also die ozone Kordel haben ;)


    Es gibt Combat SK und Combat Speed, die SK gibt es in 240/120 und 190/90, die Speed soweit ich weiß nur in 240/190. Ist ja aber auch eigentlich wurscht oder?

    Kommt man da nicht selber drauf? Einfach mal ein bischen nachdenken. Wird wohl so sein wie bei allen Kites.


    Etwas langsamer, dafür dann etwas mehr Zug im vergleich zur nächst kleineren Größe.