Vor allem, warum eine Sollbruchstelle in die Verbindung Kitekiller-Handle einbauen? Dann wäre ja der "sinn" der Kitekiller verfehlt und du kannst direkt ohne fliegen.
Und nochmal so etwas zu den Kitekillern, eigentlich sollte der Schirm ja dann herunterkommen wenn man loslässt, je nachdem wie man die Bremse eingestellt hat, kommt der Schirm aber nicht unbedingt so schnell herunter wie man sich das vorstellt, vorallem nicht, wenn man bei ordentlich wind fliegt. Ich denke das ist jedem schon vorgekommen, das bei durchgezogener bremse, der schirm erstmal noch eine weile durch die luft krebst und dabei durchaus noch eine gewisse zugkraft hat. Genau so, wie sich am stacki befestigte matten auch gerne mal selbstständig machen, wenn man sie nicht zusätzlich direkt am schirm sichert.