Beiträge von Gaga

    Zitat

    Original von Buber001
    ... aber beim Boarden kommt man halt oft in Situation, wo man nicht schnell genug mit der Bremse ist... und weg ist sie..., ich glaub ich will auch beim Boarden nicht so feinfühlig fligen, nimmt irgendwie den spass... naja schauma mal mfg


    tchja, das ist aber kite kontrolle, du kommst nicht drumherum einen Vierleiner "feinfühlig" zu fliegen. Lerne den Schirm richtig kennen, dann klappt es auch auf dem Board.

    Zitat

    Die Nitro ist noch etwas bissiger, wenn man in den Bereichen noch davon sprechen kann.


    Was ich bei der Nitro so geil finde/fand ist, wenn man voll angeknallt mit ihr unterwegs ist, die Nitro dann leicht in den Backstall geht und etwas zurück fällt, man sie dann etwas "kitzelt" und das teil wieder nach vorne schießt und den Buggy nochmal richtig beschleunigt. Als wäre das Gaspedal schon am Anschlag aber man tritt es trotzdem noch durchs Bodenblech bis auf die Strasse durch.


    Man denkt es geht nicht mehr schneller, aber die Nitro belehrt einen in dem Moment eines besseren :D


    Leider habe ich nur einmal die Möglichkeit gehabt meine ehemalige 2er Nitro richtig angeknallt zu fahren. :D

    @Maggi
    Klingt für mich nicht so, wenn er schon Erfahrung im
    Kitesurfen hat.


    @Therad ersteller


    Was spricht gegen deine tubes? Du kennst die Schirme, kommst denke ich mal mit ihren Eigenschaften zurecht und brauchst dich nicht umgewöhnen. Sparst dir eine weitere Investition und hast mit den vorhandenen wahrscheinlich auch schon einen ganz guten windbereich abgedeckt, den du mit einem Softkite nicht abdecken wirst.
    Also ich würde zumindest mit dem vorhandenen fahre , statt mir zu den tubes noch extra softkites fürs KLB zu holen.

    10 grad außen Temperatur, das Wasser nochmal etwas kälter. Ich würde behaupten, ja, es ist kalt.


    Wenns passt kannst du es ja mit 2 übereinander versuchen.

    Also der catalyst ist nen 4 leiner
    Mit virtueller 5ten.
    Konnte meinen 8er gestern das erste mal auf der Wiese testen, leider nur ausdem stand und bei zu wenig Wind. Aber man merkt schon, das der Schirm Potential hat. Hohe Fluggeschwindigkeit, dreht schnell und eng. Rückwärtsstart ging, dafür das es mein erster tube ist und ich damit garkeine Erfahrung habe, recht leicht von der Hand, auch bei dem
    Eigentlich zu wenig Wind für den 8er. Die depower scheint sehr gut zu sein, kann man aber erst bei dem entsprechenden wind richtig beurteilen. Die Safety hatte ich gestern nicht getestet.



    Ich freue mich schon auf die erste Fahrt auf dem Wasser oder im Schnee mit der guten. Ich denke dann kann ich auch mehr zu dem Schirm sagen. Bin bis jetzt aber sehr positiv überrascht. Dachte immer depower seien alles Trecker im
    Vergleich zu den buggy matten die ich vorher ja geflogen bin, aber dem ist definitiv nicht so. Zumindest ist das bis jetzt meine Erfahrung.


    Die Verarbeitung ist auch, soweit ich das beurteilen kann, super.


    @ lopan


    Den Zephyr gibt es nur in 17qm(?) der würde ja dann eh wegfallen wenn du was zwischen 11 und 13 suchst.

    Zitat

    Original von Scanner
    Das nervt nicht nur, sondern kann die vordere Zahnleiste ausschlagen, mit Karacho!
    Wenn man den billigen Umlenker nutzt, sollte man den Trapeztampen mit Karabinern oder sonst irgendwie leicht zu öffnen an den Handles befestigen.


    Sollten dann aber Karabiner sein, mit schraub verschluss. die normalen einfachen kleinen biegen sich auf. hatte ich ja anfangs auch, bevor ich dann den snappy hatte.

    Zitat

    Original von C.H.
    :L ..trotzdem!


    selber :L


    Wenn das Teil einem beim auf der "Wiese aus dem Stand" fliegen bei zu wenig Wind, schon ein Grinsen aufs Gesicht zaubert. dann möchte ich nicht, oder doch? ... doch! wissen wie das erst auf dem Wasser ist. Das Teil ist definitiv eine Spaßmaschine. Habe dieses Gefühl schon lange nicht mehr bei einem Kite gehabt den ich das erste mal geflogen bin.


    Und einen so schnellen und eng drehenden 8er habe ich glaube ich noch nie am anderen Ende der Leinen gehabt.

    Zitat

    erst im vollen gange bzw fast zum Ende der Snowkitezeit die Unity


    aber kurz vor beginn der Wassersaison in unseren Breitengraden. In erster Linie ist der Unity ja immernoch zum Kitesurfen gedacht. Also ich finde das nicht so verwunderlich.

    Die haben es bestimmt sein lassen, die Xenon und Butan 3 in Serie zu produzieren.


    Wer soll die Schirme denn bei den preisen kaufen? Im Vergleich zu den U-Turn preisen bekommt man
    eigentlich alle anderen Schirme RTF und spart immer noch etwas (verglichen mit Schirmen aus der
    gleichen Leistungsklasse und gleicher bzw fast gleicher größe).


    Den Kram von denen Kauft doch keiner, weil die Preise einfach jenseits von gut und Böse sind. Wie oft sieht man denn die Oxi 3 irgendwo? Bis auf die 6,5er die Mathias zum Testen im Laden hatte habe ich noch keine andere gesehen. Auch die Oxi 2 habe ich selten bis nie gesehen. Heliums habe ich schon seit der einser Generation keine mehr gesehen.


    Ich glaube, wenn U-Turn nicht drastisch an den Preisen schraubt, und zwar nach unten, hat sich das mit den U-Turn Kites erledigt.