Beiträge von Stephan SWP

    Hallo zusammen,

    Ich habe gerade meine [Return] STD 5PT fertiggestellt (außer der Waage). Allerdings finde ich, dass das Segel nicht straff gespannt ist. Ich habe alle Messungen überprüft und keine Fehler gefunden. Was denken Sie? Haben Sie das Gleiche?

    An den wenigsten Trickkites sind die Segel wirklich straff. Viel Spannung im Segel hat zum Beispiel den Nachteil, dass der Kite in schlechtem Wind schlechter zurecht kommt.

    Fangen wir ganz von vorne an :)


    Wie gutmütig ein Kite zu fliegen ist, hat nicht zwangsläufig etwas mit der Größe zu tun. Bestes Beispiel dafür, ist der One von Levelone. Der Kite ist klein, aber von Peter Maternus so abgestimmt, dass er kaum aus der Ruhe zu bringen ist. Er hat auch einen sehr großen Windbereich und ist besonders für seine Größe extrem langsam unterwegs. Liegt auch daran, weil er bei mehr Wind, die Form vom Eiffelturm annimmt 😀.


    Jam Session oder Aether hatte ich noch nicht an den Leinen. Die sprechen nicht wirklich meine Zielgruppe an. Aber ein indirektes Flugverhalten, kann auch mit schlechten Leinen zusammenhängen. Sollten Gummiseile vorhanden sein, diese am besten entsorgen und etwas vernünftiges kaufen. Ich mag es eher direkt, daher fliege ich mit Liros DC oder Laser Pro Gold. Komme aber aus dem Bereich Trickflug. Etwas mit mehr Dehnung wie z.B. Profiline geht auch. Ist auch etwas Geschmacksache.


    Return kann man machen, guter Kite. Habe ihn als STD in der Variante 5PT eine Weile geflogen. War einer meiner ersten Kites.

    Inwieweit sich hier die Ansprüche an Design und Performance unter einen Hut bringen lassen, weiß ich nicht. Da für mich eher Performance wichtig ist, spielt bei mir Design eine untergeordnete Rolle. Dies kann aber jeder für sich entscheiden.


    Nachdrehen kann man auch bei modernen Trickkites finden. Da ist dann Technik und Erfahrung gefragt. Man kann sich an vieles gewöhnen und somit darauf einstellen.

    Bin auch gerade dabei, mich an 4 Leinen zu gewöhnen 😅

    PeterLustich

    Ich wünsche euch, dass ihr bald wieder in ruhiges Fahrwasser kommt und wer weiß, vlt könnt ihr spontan einen Abstecher nach SPO machen 🙂


    Edith: den könntest du dir nicht verkneifen 😂. Aber so richtig in meinem Dialekt geschrieben, würde es sich aber noch ein bisschen besser lesen 🥳. Hier noch eine Kleinigkeit zum üben, damit du mich beim nächsten Treffen noch ein bisschen besser verstehst. Ach ich weiß, du vermisst doch den schönen Dialekt :)


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Mein 16er Trilo war gestern zum ersten Mal in der Luft und er flog super. Nach wie vor gehe ich nicht davon aus, dass er nicht von Kaixuan ist aber die Verarbeitung macht auf mich sogar einen besseren Eindruck. Sollte sich dies in der Haltbarkeit so wiederspiegelt, dann Daumen hoch. Der Stoff riecht auch nicht unangenehm und ist hoffentlich möglichst lichtecht. Was dies betrifft, habe ich bei Showkites leider schon daneben gegriffen.


    plinse


    Bei meinem 10er Trilo kommen von der Beschaffenheit sehr unterschiedliche Stoffe zum Einsatz. Da sieht und spürt man die Unterschiede sehr deutlich. Beim 10m Octopus ist dies auch der Fall. Vielleicht wärst du so freundlich, bei deinen Trilos etwas genauer nachzuschauen, wie es sich bei denen verhält. Danke


    Mein 16er Trilo kommt von einem sehr Seriösen Händler. Wo genau ich ihn gekauft habe, tut jetzt erstmal nichts zur Sache :) . Ich möchte niemanden auch nicht versehentlich in ein schlechtes Licht rücken. Dies wäre völlig unangebracht.


    Bei den Cobras gibt es wohl ziemliche Unterschiede. Zumindest wurde dies vor kurzem hier im Forum thematisiert. Glaube da warst du auch beteiligt :) .

    Mir geht es jetzt einfach nur darum ein bisschen mehr darüber herauszufinden, welche Unterschiede es bei den 16er Trilos gibt und ob sie sich ggf. auf das Flugverhalten oder Haltbarkeit auswirken.


    Ehrlich gesagt, habe ich immer weniger Lust noch Geld in Einleiner/ Showkites zu stecken. Auf der einen Seite macht es richtig Spaß, aber auf der anderen Seite steckt man wohl nie drin, was da aus China bei uns angelandet wird 🙈. Wirklich sehr schade


    Wollte eigentlich in nächster Zeit noch einiges kaufen, aber vlt beschränke ich mich wieder auf Trickkites und eventuell Vierleiner.

    "Hättest du einen gestempelten gekauft, bräuchtest du Dir die Frage nicht stellen ;) "

    Na wenn man sich es nur immer so aussuchen könnte. Ich habe den nicht einfach Mal so um die Ecke gekauft.


    Habe aktuell leider keine Waage da, mit dem ich meinen wiegen kann. Werde schauen, dass ich ihn die Tage bei meiner Mutter wiegen kann.


    BTW bei zwei Showkites mit Aufdruck, die ich bisher hatte/habe, mussten jeweils wegen Nähfehler nachgenäht werden. Jeweils Tentakel offen. Daher ist nicht unbedingt gesagt, dass der 16er Trilo von der Qualität schlechter ist.


    Würde bei deinem 16er ein Mix an Tüchern verwendet?

    Hallo Christian,


    Der wurde mit einem Kompressionssack geliefert. In selbigem eingepackt hat es einen Durchmesser von ca. 30cm und ist ca. 36 cm hoch.


    Mich würde eventuell interessieren was andere 16er Trilos auf die Waage bringen und wie sehr sich ggf. ein höheres Gewicht auswirkt. Ob es überhaupt viel ausmacht?

    Hallo,


    ich habe vor ein paar Tagen einen 16er Trilo erstanden. Dieser ist eventuell nicht von Kaixuan gefertigt worden. Zumindest schließe ich diese Vermutung daraus, weil in Sachen Verarbeitung vieles anders gelöst wurde, als es mir bisher bekannt ist. Außerdem habe ich bisher keine aufgedruckten Embleme gefunden. Die Waage ist auch nicht wie bei meinen anderen Kites aus Kevlar. Sieht für mich nach Dyneema aus.


    Zudem wurde bei diesem Trilo anders als bei meinem 10er, kein Mix aus schwereren und leichteren Stoffen verwendet. Da würde mich interessieren, wie es sich bei anderen 16er Trilos verhält, die sich hier im Besitz von Drachenfreunden befinden?


    Soweit ich es bisher überblicken kann, ist die Verarbeitung wie erwähnt anders, macht aber soweit ich es bisher überblicken kann, einen guten Eindruck.

    Nur verunsichert mich die Frage der Stoffauswahl etwas. Genauer gesagt, wie sehr es sich ggf. auf das Gewicht vom Kite auswirkt und ob er sich dadurch vlt später in die Luft erhebt.

    Mein 10er fliegt wie ich finde sehr früh, was ich natürlich sehr positiv finde. Ich wäre ziemlich enttäuscht, wenn dies bei dem 16er nicht der Fall sein sollte.


    Würde mich freuen, ein bisschen Feedback bezüglich eurer Erfahrung zu erhalten :)


    Viele Grüße

    Stephan

    Im BasAss SUL seine Bestimmung ist, wenn man es so nennen will, schwebender Trickflug. Bei YouTube kann man ein paar Videos finden.


    Wenn jemand Spaß daran hat, den Kite ohne Tricks zu fliegen, ist dies natürlich auch völlig ok :). Hauptsache Spaß haben.


    Grundsätzlich sind die Fähigkeiten vom Piloten ein maßgeblicher Factor, der den nutzbaren Windbereich von einem Kite definiert.

    Das klingt toll, wo finde ich dieses Tutorial?

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.