Beiträge von Mr Wu

    So, ich habe zwar zwischendurch gelesen was ihr alle so geschrieben habt aber noch nicht die Zeit zum Antworten.

    Erstmal Danke für eure Beiträge.

    Ich merke das es dann doch nicht mal eben so geht. Die von euch vorgeschlagenen Kites hab ich mir mal angeschaut wo die so preislich liegen.


    Liegt eigentlich alles mehr oder weniger oberhalb der von mir genannten Einstiegsmarke. Ich bin zwar gerne bereit auch mehr Geld in die Hand zu nehmen aber um eine passende Entscheidung zu treffen fehlen mir einfach noch ein paar Informationen und auch Erfahrung.


    Ein Stabdrache soll es nicht unbedingt werden. Die haben zweifellos ihren Reiz aber ich glaube mich zieht es eher zu einer Matte.


    Ich habe nun folgenden Entschluss gefasst.

    Ich habe erstmal beim großen A eine Skymonkey Airtwister 1.8 gekauft. Hatte bei youtube ein Video von jemandem gesehen und so schlecht scheint er für ein wenig Spaß nicht zu sein. Ich werde meine "guten Leinen" vom Stabdrachen da dran machen denn das war wohl ein Punkt der sofort spürbare Verbesserung mit sich bringt. Das kostet mich erstmal nicht viel, der Junior ist glücklich und ich hab mal etwas größeres und kann schauen wie sich so eine Matte überhaupt erstmal fliegt. Ich erwarte da jetzt auf jeden Fall kein Oh Effekt.


    Sicher wird der ein oder andere die Augen Rollen und sagen "das ist nichts halbes und nix ganzes".


    Er ist zum testen und soll dann letztlich meinen Sohn glücklich machen der sich schon freut. Wenn wir damit ein wenig rumgespielt haben schaue ich für mich nach etwas ordentlichem. Ich muss mir zum Beispiel erstmal Infos besorgen wie es mit einem 4 Leiner aussieht. Wenn ich schon Geld in die Hand nehme und ggf. ein Kite für 200-300€ kaufe und dann noch in eine gute Leine investiere, würde ich mir schon ein wenig sicherer sein in dem was ich möchte. Außerdem gehe ich stark davon aus, dass wenn mich erstmal das richtige Fieber gepackt hat, es nicht bei einem Kite bleiben wird ;)


    Ich werde die Augen nach den von euch genannten Modellen dennoch offen halten und sollte sich ein faires Angebot finden, zugreifen.


    Was ich noch bräuchte wäre ein Ratschlag zu vernünftigen Schnüren. Was könnt ihr mir empfehlen? Ich kann zwar einfach irgendwo online welche kaufen aber warum die Katze im Sack kaufen wenn man hier auf Erfahrung zurückgreifen kann :)


    Gibt es in meiner näheren Umgebung (Hamm, SO, GT, HSK) vielleicht einen empfehlenswerten Kite Shop so wie früher der Windvogel in Hamm wo ich auch mal hinfahren und mich vor Ort beraten lassen könnte?



    MfG


    Wu

    Hallo Forum,



    ich habe vor Jahren mal bei Windvogel Hamm meinen ersten Stab Lenkdrachen gekauft. Der war schon toll aber irgendwie hat mich das nicht glücklich gemacht. Ich wusste auch damals nicht wirklich was ich wollte. Mittlerweile schon 😉.


    Ich möchte auf eine Wiese gehen, den Kite in die Luft bringen und nach 30 Minuten ausgepowert mit einem Lächeln im Gesicht alles wieder verpacken.

    Ich möchte dabei weder einen Höhen- noch Weitsprungrekord aufstellen. Dafür bin ich einfach zu unsportlich geworden und ….. mittlerweile vielleicht auch etwas zu alt Auch brauche ich keine Tricks um damit zu glänzen. Das ist toll wenn man das kann aber ich überlasse es lieber denen die es können. Es spricht aber nichts dagegen sich mit den Schuhen in die Grasnarbe zu rammen und vielleicht auch mal auf matschigem Untergrund 2-3 Meter ziehen zu lassen.


    Nun denn, leider ist der Laden in Hamm offenbar seit langer Zeit geschlossen daher wende ich mich an ein Forum. Ich vermute ein Power Kite in Form einer Matte (sind es grundsätzlich immer Matten?) und entsprechender Größe wäre da das passende für mich.


    Der Kite sollte mich (120 Kg) fordern, nicht umbringen (sonst würde ich eher einen Gleitschirm kaufen). Eine Sicherungsleine wäre ggf. eine Option die ich durchaus zu schätzen wüsste (wenn es dann doch mal durchgehen sollte) ;) Ich wohne nicht am Meer sondern eher im Bereich OWL. Das ist vielleicht nicht ganz unerheblich bei der Wahl des richtigen Kites.


    Gesehen habe ich zuletzt einen Wolkenstürmer Paraflex Trainer 3.1 mit Trainerbar. Das wäre so in etwa das (160€ +/-) was ich vorerst investieren würde.

    Ob es jetzt unbedingt eine Bar braucht kann ich nicht beurteilen. Ich denke nicht. Wolkenstürmer ist halt recht Präsent wenn man nach Kites sucht aber es gibt ja auch noch andere.

    Ich kann weder beurteilen ob das Ding zu groß oder zu klein ist, ob es in der Preisklasse ggf. was Besseres gibt oder ob es für meine Zwecke überhaupt geeignet ist.

    Ich möchte nicht nächstes Jahr sagen müssen " War schön aber jetzt muss ich mehr Geld in die Hand nehmen" und was neues suchen. Die Eierlegende Wollmilchsau gibt es nicht aber vielleicht etwas was nah an meinen Anforderungen liegt, mich die nächsten 5 Jahre einfach glücklich macht und dabei, unter Berücksichtigung der Gegend in der ich wohne, bezüglich Windstärke noch ein wenig flexibel ist.


    Ich bin mir sicher das jemand nachempfinden kann was ich suche und würde mich daher freuen wenn mir jemand was empfehlen könnte, dass meinen Anforderungen entsprechen könnte bevor ich einfach blind etwas kaufe und es vielleicht kurze Zeit später bereue.


    MfG

    Wu